Bist du bereit für die Urlaubssaison 2014? Zu früh?
Es ist zwar erst Februar, aber wenn du ein Einzelhändler bist, solltest du schon jetzt darüber nachdenken, wann und wie du deine Product Listing Ads (PLAs) auf die neuen Google Shopping-Kampagnen umstellen kannst.
Im Oktober letzten Jahres kündigte Google die Beta-Version der Google Shopping-Kampagnen an, eine neue Art, Anzeigen für Produktlisten zu verwalten. Obwohl sich die Shopping-Kampagnen noch in der Beta-Phase befinden, hat Google angekündigt, dass sie Anfang 2014 vollständig verfügbar sein werden. Wir gehen davon aus, dass Google Shopping-Kampagnen bald weltweit verfügbar sein werden und dass sie die Zukunft der PLAs sein werden.
Nach der Weihnachtssaison, in der die Ausgaben für PLAs im Einzelhandel weltweit um 138% gestiegen sind, ist klar, dass PLAs ein immer wichtigerer Teil der digitalen Einzelhandelsstrategie werden. Dieses Wachstum macht es umso wichtiger zu verstehen, welche Veränderungen mit der Einführung von Google Shopping-Kampagnen einhergehen werden.
Was ist neu bei Google Shopping-Kampagnen?
Produktinventar in AdWords sichtbar machen
Shopping-Kampagnen wurden geschaffen, um mehr Sichtbarkeit und Flexibilität bei der Verwaltung von Product Listing Ads zu bieten. Um die Einrichtung zu vereinfachen, hat Google die Produkt-Feed-Daten in AdWords und nicht nur im Google Merchant Center verfügbar gemacht. Die Konsolidierung der Möglichkeit, das Produktinventar in AdWords einzusehen und zu organisieren, vereinfacht die Erstellung von PLAs und macht es einfacher, sie im Laufe der Zeit zu pflegen, was die Effizienz steigert.
Produktgruppen
In Google Shopping-Kampagnen werden die Produktziele wahrscheinlich durch Produktgruppen ersetzt. Es sieht so aus, als würden Werbetreibende in Google Shopping-Kampagnen Produktgruppen verwenden, um ihre PLA-Struktur zu erstellen, und nicht mehr die Produktziele.
Produktgruppen bieten Marketern eine intuitive Möglichkeit, ihren Produktbestand anhand von Attributen aus ihrem Produkt-Feed zu unterteilen. Marketer können mehrere Ebenen von Unterteilungen hinzufügen, die aufeinander aufbauen, um detailliertere Zielgruppen zu erstellen. Die oberste Ebene könnte zum Beispiel nach Produktlinien unterteilt werden - Kleidung und Accessoires, Schuhe und Handtaschen - und ein anderes Attribut aus dem Feed könnte dann verwendet werden, um diese Produkte weiter nach Markentyp zu unterteilen.
Diese Methode der Unterteilung in Produktgruppen verhindert, dass sich die Gebote für ein und dasselbe Produkt an mehreren Stellen überschneiden.
Werkzeuge für mehr Einblicke
Einzelhändler, die PLAs über Skai verwalten, haben seit fast anderthalb Jahren die Möglichkeit, auf Berichte auf Produktebene zuzugreifen, um ihre PLA-Kampagnen feinabzustimmen. Google Shopping-Kampagnen geben Marketern Zugang zu Berichten auf Produktebene, was bisher nur möglich war, wenn man für jedes einzelne Produkt ein Produktziel erstellt hat. Wir glauben, dass Berichte auf Produktebene ein wesentlicher Bestandteil von PLA-Kampagnen sind, und freuen uns, dass Google sich auch in diese Richtung bewegt.
Google Shopping-Kampagnen bieten auch Benchmarking-Daten für die durchschnittliche Klickrate (CTR) und die maximalen Kosten pro Klick (CPC) für jede Produktgruppe. Diese Informationen helfen Vermarktern, die PLA-Wettbewerbslandschaft zu verstehen und herauszufinden, welche Gebote sie wettbewerbsfähiger machen könnten. Ein Gebotssimulator hilft dabei, die Veränderung des Impressionsvolumens durch die Anpassung der Gebote abzuschätzen. Diese Tools bieten einen besseren Einblick in den PLA-Markt und helfen den Vermarktern, strategische Entscheidungen zu treffen.
Vorbereitungen und Vorhersagen
Wir glauben, dass die zusätzlichen Funktionen in den Google Shopping-Kampagnen eine intuitivere Art und Weise bieten, Product Listing Ads zu verwalten, und wir arbeiten eng mit Google zusammen, damit Skai diese neuen Funktionen so bald wie möglich nutzen können. Ähnlich wie bei der Einführung der erweiterten Kampagnen empfehlen wir eine schrittweise Umstellung, damit du die neuen Kampagnen und ihre Auswirkungen auf dein Programm verstehen kannst.
Im jüngsten Jefferies-Bericht wurde festgestellt, dass Skai mehr PLAs bedient als jede andere Plattform oder jeder andere Werbetreibende, weil wir in die Entwicklung des besten PLA-Angebots für unsere Kunden investiert haben. Als führendes Unternehmen sehen wir viele Erfolge im Einzelhandel voraus, die sich aus der Kombination der neuen Google Shopping-Kampagnenfunktionen mit dem wertschöpfenden Support von Skaiin den Bereichen Kampagnenmanagement, Optimierung, Reporting und Attribution ergeben. Wir freuen uns darauf, noch vor der Shopping-Saison 2014 viele weitere Erfolgsgeschichten zu erzählen.