Zusammenfassung
Die Microsoft Performance Max-Unterstützung von Skaigibt Marketern die nötige Transparenz und Kontrolle, um automatisierte Kampagnen zu optimieren. Durch den Einblick in Asset Groups und Listing Groups ermöglicht es Skai den Teams, genau zu erkennen, was zum Erfolg beiträgt, und mit Zuversicht Anpassungen vorzunehmen. Mit Microsoft Performance Max als Kernstück verbessert Skai die Automatisierung durch intelligente Entscheidungstools, plattformübergreifende Abstimmung und proaktive Planung.
Marketing-Automatisierung ist zum Standard für das Kampagnenmanagement geworden. Sie spart Zeit, ist schnell skalierbar und verlagert den Schwerpunkt von der täglichen Bastelei auf die strategische Planung. Doch mit der zunehmenden Automatisierung steigt auch der Bedarf an klarer Transparenz darüber, was die Ergebnisse tatsächlich beeinflusst.
Microsoft Performance Max (PMax) nutzt die Automatisierung, um die Kampagnenauslieferung im gesamten Microsoft-Ökosystem durch konsolidiertes Targeting, dynamisches Kreativmaterial und automatische Platzierungen zu vereinfachen. Mit der Unterstützung von Skaifür Microsoft PMax können Marketer diese Skalierung nun endlich mit tieferen Einblicken verbinden.
Egal, ob du PMax zum ersten Mal testest oder eine fortgeschrittene Strategie verfeinerst, Skai hilft dir, zu sehen, was funktioniert, und bessere Entscheidungen zu treffen, ohne die Automatisierung zu verlangsamen.
Transparenz, wo es darauf ankommt: tiefere Einsicht in Asset- und Listing-Gruppen
Mit der zunehmenden Verbreitung von PMax brauchen Marketer einen besseren Einblick in die Bausteine der Kampagnenleistung. Skai unterstützt jetzt die Einsicht in Asset-Gruppen und Listing-Gruppen - zwei zentrale Hebel, die die Lieferung in Microsoft PMax vorantreiben.
Diese Ergänzungen helfen dir dabei, den Zusammenhang zwischen Struktur und Leistung zu erkennen, damit du das, was funktioniert, noch besser machen und das, was nicht funktioniert, anpassen kannst.
Asset Groups: der Kreativ- und Publikumsmotor von PMax
Asset-Gruppen fassen Kreative, Zielgruppensignale und Placements zu einheitlichen Einheiten zusammen. Betrachte sie als Mini-Kampagnen, die sich jeweils auf ein Thema, eine Zielgruppe oder ein Produkt konzentrieren.
Wie Microsoft erklärt: "Asset-Gruppen helfen dabei, den Prozess der Kampagnenerstellung zu rationalisieren, indem sie Werbetreibenden die Möglichkeit geben, Assets nach Themen oder Zielgruppensegmenten zu organisieren und so die Relevanz und Leistung zu verbessern."
Mit der Microsoft Performance Max-Unterstützung von Skaierhältst du vollen Einblick in die Leistung jeder Asset-Gruppe bei wichtigen Kennzahlen wie Impressionen, Klicks, Conversions, Umsatz und ROI. Diese Transparenz gibt Vermarktern das nötige Vertrauen, um zu beurteilen, welche Kombinationen aus Werbemitteln und Zielgruppen tatsächlich erfolgreich sind. Außerdem ermöglicht sie ein sichereres Testen und Experimentieren, da du weißt, was funktioniert und was nicht - und zwar schnell.
Musst du einen plötzlichen Einbruch der Ergebnisse beheben? Oder entscheiden, ob du deine Investitionen von einem Thema oder einer Produktkategorie auf ein anderes umstellen sollst? Mit der neuen Transparenz von Skaiin den Asset-Gruppen ist das jetzt einfacher möglich. Du kannst genau sehen, welche die Leistung steigern - und welche nicht. Du fliegst nicht im Blindflug oder pausierst die Automatisierung - du navigierst mit einer klaren, strukturierten Sicht auf das, was funktioniert.
Listing Groups: der Einzelhandelsfilter hinter deinen Produktanzeigen
Listing-Gruppen bestimmen, welche Produkte in deinen PMax-Kampagnen auftauchen. Für Commerce Marketer sind sie entscheidend, um die richtigen Produkte mit den richtigen Momenten in Einklang zu bringen.
Diese Gruppen werden oft anhand von Produktattributen wie Marke, Kategorie oder benutzerdefinierten Bezeichnungen gebildet und helfen dabei, Prioritäten zu setzen, was wo angezeigt wird. Wie Microsoft es ausdrückt: "Listing-Gruppen geben Werbetreibenden die Kontrolle über die Produktauswahl und die Sichtbarkeit und ermöglichen es ihnen, sich auf das für ihre Ziele relevanteste Inventar zu konzentrieren."
Skai bietet jetzt einen schreibgeschützten Einblick in die Struktur und Leistung von Listing-Gruppen. Du kannst Daten filtern und exportieren, um zu analysieren, welche Produktgruppen am meisten zum Kampagnenerfolg beitragen oder wo Chancenlücken bestehen. Mit den optionalen Benachrichtigungen kannst du dich über wichtige Änderungen informieren lassen, die sich auf die Leistung aller Produkt-Feeds auswirken könnten.
Zusammen geben diese beiden Verbesserungen der Sichtbarkeit den Vermarktern die Sicherheit, die Leistung von PMax zu skalieren, ohne dabei aus den Augen zu verlieren, was im Kern tatsächlich funktioniert.
Gebaut für Microsoft. Supercharged by Skai.
Die Unterstützung von Microsoft Performance Max durch Skaiist Teil eines umfassenderen Toolkits, das Vermarktern von bezahlter Suche das Beste aus beiden Welten bieten soll: Automatisierung in großem Umfang mit integriertem Einblick und Kontrolle. Und mit Microsoft als wichtigem Partner sind diese Tools speziell darauf ausgerichtet, mehr Wert aus jeder Kampagne herauszuholen.
Plattformübergreifende Strategien aufeinander abstimmen
Kampagnen-Spiegelung hilft dir, deine Strategie zu vereinheitlichen, indem die Kampagnenstruktur automatisch in Google und Microsoft repliziert wird - ohne dass du sie manuell duplizieren musst. Für Microsoft PMax bedeutet das, dass Zielgruppen, kreative Elemente und Logik auf den verschiedenen Plattformen konsistent sind - so werden Unstimmigkeiten vermieden und du sparst Stunden bei der Einrichtung. Außerdem ist es so einfacher, plattformspezifische Feinheiten zu testen, ohne die Kampagne von Grund auf neu zu erstellen.
Automatisiere intelligente Entscheidungen im großen Maßstab
Erweiterte automatisierte Aktionen kannst du logikbasierte Regeln erstellen, die automatisch auf Leistungssignale reagieren, sobald sie auftreten. Egal, ob es darum geht, Underperformer zu pausieren oder Top-Assets zu steigern, mit dieser Funktion bleibt Microsoft PMax reaktionsfähig - ohne ständige manuelle Kontrolle. Damit erhältst du eine zusätzliche Kontrollebene, die dir hilft, in Umgebungen agil zu bleiben, in denen jede Stunde das Ergebnis beeinflussen kann.
Prognostiziere die Leistung, bevor du ausgibst
Budget Navigator modelliert zukünftige Erträge auf der Grundlage historischer Leistungen und hilft dir so, dein Budget zuverlässig auf Kampagnen und Kategorien zu verteilen. Für Microsoft PMax bedeutet dies, dass du intelligenter in leistungsstarke Bereiche investierst und gleichzeitig die Möglichkeit hast, die Automatisierung in Echtzeit anzupassen. Das ist vor allem während der Planungszyklen nützlich, wenn Marketingspezialisten ihre Ausgaben festlegen müssen, bevor sie die Signale auf den Plattformen sehen.
Strategieschwankungen ohne Risiko testen
Budgetprognose kannst du simulieren, wie sich Änderungen im Budget oder in der Struktur auf die Ergebnisse auswirken, bevor sie in Kraft treten. Mit Microsoft PMax kannst du proaktiv planen, Trends vorhersehen, Überraschungen vermeiden und mutige Maßnahmen ergreifen - ohne Blindflug. Marketingspezialisten können "Was-wäre-wenn"-Szenarien durchspielen, um Annahmen zu testen und reaktive Änderungen zu vermeiden.
Zentralisiere die Planung über alle Kanäle hinweg
Entscheidung Pro bietet dir einen zentralen Ort, um Budgets festzulegen, das Tempo zu verfolgen und Microsoft PMax mit dem Rest deines Medienmixes abzustimmen. Es hilft dir, die Ausführung auf Kampagnenebene mit der Gesamtstrategie zu verknüpfen - du verwaltest also nicht nur die Automatisierung, sondern steuerst sie auch. Teams können in einer gemeinsamen Ansicht zusammenarbeiten und so Silos über Kanäle und Funktionen hinweg abbauen.
Zusammen helfen diese Funktionen Marketern, Microsoft Performance Max von einem effizienten Liefersystem in einen strategischen Vorteil zu verwandeln. Mit mehr Kontrolle, Transparenz und Planungsmöglichkeiten stellt die erweiterte Unterstützung von Skaisicher, dass die Automatisierung intelligenter - und härter - für deine Ziele arbeitet.
Einfach bessere Unterstützung für Microsoft Performance Max
Microsoft PMax ist bereits ein leistungsstarker Motor für automatisierte Leistung. Skai bietet die Transparenz, Intelligenz und Flexibilität, die nötig sind, um diese Leistung noch weiter zu steigern. Durch die Verknüpfung von strategischen Erkenntnissen mit der Microsoft-Automatisierung erhalten Marketer mehr Kontrolle, ohne auf Geschwindigkeit verzichten zu müssen.
Von tieferen Einblicken in die Kreativ- und Produktbereitstellung bis hin zu integrierter Optimierung und Planung - Skai hilft dir, Microsoft PMax zu einem strategischeren Teil deines Marketingmotors zu machen. Das bedeutet bessere Ergebnisse, schnellere Lernzyklen und weniger verschwendete Ausgaben auf dem Weg.
Bist du bereit, das Beste aus Microsoft PMax herauszuholen? Dann lass uns reden.