
Das Aufkommen von Smartphones und neuerdings auch von Sprachassistenten hat die Art und Weise, wie wir Suchmaschinen nutzen, für immer verändert. Unternehmen, die aufkommende Suchtrends ignorieren, könnten Top-Positionen auf den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) der Zukunft einbüßen.
Hier sind die wichtigsten Trends im Suchmaschinenmarketing, auf die Werbetreibende 2020 achten sollten:
Sprachsuche ist immer noch ein heißes Thema
Alexa, was ist der wichtigste Suchmaschinenmarketing-Trend für 2020?
Diese Ehre gebührt wahrscheinlich der Sprachsuche. Laut einem aktuellen Bericht von Voicebot.ai und Velocify besitzt über ein Viertel der Amerikaner einen intelligenten Lautsprecher. Und Google hat vor kurzem herausgefunden, dass von diesen Smart Speaker-Besitzern 52 Prozent sie im Wohnzimmer aufbewahrenund ganze 25 Prozent haben ihren smarten Lautsprecher direkt neben dem Bett stehen. Das bedeutet, dass jede Frage - vom besten Pad-Thai-Rezept im Internet bis hin zum besten Thai-Restaurant in der Stadt - ist immer nur ein paar Schritte entfernt und kann jederzeit freihändig gestellt werden.
Und die allgegenwärtige Sprachsuche, sei es in unseren Wohnzimmern über einen Smart Speaker oder in unseren Fingerspitzen über ein Smartphone, verändert die Art und Weise, wie wir suchen. Zum Beispiel unterscheiden sich laut gesprochene Suchanfragen von getippten. Der Internet Trends Report 2018 fand heraus, dass 70 Prozent der Sprachsuchen in englischer Sprache in einer "gesprächigeren" Sprache durchgeführt werden als getippte Suchanfragen. Das bedeutet, dass die Suchanfragen länger sind, wobei die durchschnittliche Sprachsuche etwa 29 Wörter lang.
Auch diese Recherchen erfolgen in der Regel in Form von Fragen. Derzeit, 20 Prozent der Suchanfragen werden durch knapp 25 Schlüsselwörter ausgelöstan, wobei "wie", "was" und "am besten" die Liste anführen. Diese Statistiken zeigen, dass die Suchenden heute mehr denn je nach Antworten suchen und dass die Unternehmen, die Suchmarketingstrategien anwenden, die diese Antworten liefern, in den Suchergebnissen ganz oben stehen.
BERT ist eine ziemlich große Sache
Einer der wichtigsten Faktoren, der die Landschaft des Suchmaschinenmarketings im kommenden Jahr prägen wird, ist der BERT-Algorithmus von Google. BERT steht für "Bidirectional Encoder Representations from Transformers", was für den Laien bedeutet, dass Google nun maschinelles Lernen und die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) einsetzt, um Suchanfragen besser in den Kontext zu setzen.
BERT verspricht bessere Suchergebnisse für Nutzer, insbesondere für diejenigen, die Sprachsuche und Talk-to-Text verwenden. Aber die Änderung bedeutet auch, dass Unternehmen sich anstrengen müssen, um sicherzustellen, dass ihre Inhalte für potenzielle Kunden nützlicher sind als je zuvor, um ihren Wert in einer sich verändernden Suchlandschaft zu beweisen, so Morgan Hennessey, ein Suchmaschinenanalyst beim Suchmaschinenmarketingdienst Electric Enjin:
"BERT sucht nach Inhalten, die eine bestimmte Frage oder Anfrage beantworten, und zwar vollständig", erklärt Hennessy. "So kann Google die absolut besten Ergebnisse für Suchanfragen präsentieren. Ergebnisse für Suchanfragen."
Google hat angekündigt, BERT Anfang 2020 zu testen, und Experten sagen, dass die Änderung eine von zehn Suchanfragen betreffen wird. Dies ist einer der Trends im Suchmaschinenmarketing, den du im Auge behalten musst.
Featured Snippets können Unternehmen hervorheben
Featured Snippets, diese kurzen Antworten auf Suchanfragen, die bei vielen Google-Suchen ganz oben angezeigt werden, gibt es schon seit einigen Jahren, aber mit der Optimierung von Google für die Sprachsuche sind Featured Snippets ein immer wichtigerer Bestandteil vieler SEM-Suchstrategien geworden. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat ergeben, dass Google Snippets deutlich mehr Traffic erhalten als die organischen Suchergebnisse auf den vorderen Plätzen.
Eine Analyse von 10.000 Google Home-Suchergebnissen aus dem Jahr 2018 ergab außerdem, dass 40,7 Prozent der Antworten auf Sprachsuchanfragen aus einem Featured Snippet stammen. Viele intelligente Lautsprecher wie Google Home oder Alexa geben nur eine Antwort auf Suchanfragen, daher ist das Ranking für diese Featured Snippets entscheidend für die Sichtbarkeit von Marken in der Sprachsuche.
Um für diese immer wichtiger werdenden "Featured Snippets" zu optimieren, sollten Unternehmen bei der Entwicklung von Suchmarketingstrategien für 2020 und darüber hinaus sicherstellen, dass die Inhalte keine potenziellen Fragen unbeantwortet lassen. Achte besonders auf die Seiten mit den "Häufig gestellten Fragen".
Achte darauf, dass du die Suchabsicht berücksichtigst
Und während SEO-versierte Unternehmen ihren eigenen FAQ-Seiten viel mehr Aufmerksamkeit schenken, haben die Veränderungen in der Art und Weise, wie Menschen suchen, auch die Suchergebnisseiten der Suchmaschinen verändert.
Wenn du Inhalte mit Blick auf die spezifischen Antworten auf Nutzerfragen schreibst, ist es hilfreich, die ersten zehn Ergebnisse in den SERPs für ein bestimmtes Keyword zu untersuchen, um den Kontext dieses Keywords zu erkennen. Der Kontext gibt Aufschluss über die Absicht der Nutzer, was sich bei der Optimierung für die sprachgesteuerte Suche als äußerst wertvoll erweist.
Mobile ist immer noch König, und Video ist wichtiger denn je
Im Jahr 2015 meldete Google zum ersten Mal, dass mehr Internetsuchen über das Handy als über den Desktop durchgeführt wurden. In diesem Jahr änderte sich die Art und Weise, wie potenzielle Kunden online nach Unternehmen suchen und mit ihnen interagieren, grundlegend. Heute suchen etwa 87 Prozent der Internetnutzer über das Handy suchenDas bedeutet, dass mobile-first wichtiger ist als je zuvor. Und auch die Suchergebnisse verlagern sich auf Videos. Nach Angaben von SearchMetrics, 62 Prozent der universellen Google-Suchen Videos enthalten.
Aber ein Video um des Videos willen ist ein ziemlich schneller Weg, um sicherzustellen, dass Suchende aus einem Angebot herausklicken. Wie bei den meisten SEM-Trends 2020 ist der Nutzen der Schlüssel. Achte darauf, dass auch die Videoinhalte eine erwartete Suchanfrage beantworten und hilfreiche Informationen für die Nutzer/innen liefern, die immer häufiger auf der Suche nach Antworten sind und deren Algorithmen zunehmend die Absicht der Nutzer/innen in den Vordergrund stellen.
Bezahlte Sprache ist die lokale Suche der Zukunft
Ein aktueller Bericht von Quora besagt, dass 75 Prozent der Besitzer von Smart Speakern wöchentlich eine lokale Suche durchführenund weitere 53 Prozent nutzen die Sprachsuche täglich, um lokale Geschäfte zu finden. Diejenigen, die einen vorausschauenden Plan für bezahltes Suchmaschinenmarketing erstellen wollen, sollten sich Gedanken über die Optimierung bestehender Inhalte für die Sprachsuche und über die Möglichkeiten der zukünftigen bezahlten Sprachsuche machen. Diejenigen, die sich jetzt vorbereiten, werden die Unternehmen sein, die auf den SERPs und in den Sprachsuchergebnissen der nahen Zukunft zu schlagen sind.
Wenn du mehr darüber wissen willst, wie dein Unternehmen seine bezahlte Suchstrategie zukunftssicher machen und von den Trends im Suchmaschinenmarketing 2020 profitieren kann, wirf einen Blick auf die Optionen von Skaifür intelligente Suche.