Pinterest-Marketing kann deiner Marke helfen, dort zu sein, wo sie entdeckt wird. Mit diesen fünf Fakten erfährst du, warum Pinterest ein Teil deines Marketing-Mixes sein sollte.
Pinterest Es geht nicht nur darum, glutenfreie Rezepte oder Ideen für die Dekoration eines Küstenhauses zu finden, auch wenn diese Suchanfragen regelmäßig gestellt werden. Um ein engagiertes Publikum zu finden, musst du dorthin gehen, wo die Inhalte sind, und genau das bietet Pinterest. Werbetreibende werden überrascht sein, wie sich Pinterest zu dem umsatzstarken, markenbewussten Unternehmen von heute entwickelt hat.
Pinterest zieht Verbraucher an, die nach Inspiration und neuen Ideen suchen. Dieser Entdeckungsprozess führt sehr oft zu einem Kauf. Deshalb sind Marken darauf erpicht, dieses erste Interesse zu wecken.

Schnelle Fakten zum Pinterest Marketing
- 291 Millionen monatliche Nutzer
- Fast 80% der Nutzer sind weiblich
- 80% greifen über das Handy auf Pinterest zu
- Die Nutzer sagen mit doppelt so hoher Wahrscheinlichkeit, dass sie ihre Zeit damit gut verbringen
- 50% der US-Millennials nutzen es jeden Monat
Bist du davon überzeugt, dass du dir Pinterest genauer ansehen solltest? Falls nicht, sollten dich diese fünf Fakten über Pinterest Marketing überzeugen.
Pinterest-Marketing-Fakt Nr. 1 - Nutzer sind überdurchschnittlich offen für neue Dinge
Es lohnt sich, das zu wiederholen: Bei Pinterest geht es vor allem um Entdeckung. Und wenn deine Marke dort präsent ist, wo sie entdeckt wird, kannst du den Weg zum Kauf ebnen. Wie die Grafik unten zeigt, sind Pinterest-Nutzer/innen sehr experimentierfreudig und erkundungslustig.
Pinterest Marketing Fakt #2 - Pinterest wächst schneller als jede andere Mitgliederseite
Pinterest wächst ständig, aber wusstest du, dass es Facebook in Bezug auf das Mitgliederwachstum mit 54 % gegenüber 6 % überholt hat? Und während Pinterest in den USA ein stetiges Wachstum verzeichnet, hat es sich auch zu einem internationalen Kraftzentrum für Pinner entwickelt.
Pinterest-Marketing-Fakten #3 - Sie pinnen nicht nur, sie kaufen auch!
Pinterest fühlt sich an wie ein Ort zum Stöbern, wie ein Einkauf im Kaufhaus, ohne dass ein Verkäufer versucht, dir etwas anzudrehen. Das Teilen und Pinnen von Inhalten vermittelt das Gefühl eines organischen, "sicheren" Raums, in dem man sich in Ruhe umsehen und entscheiden kann, was man kaufen möchte. Die Nutzerinnen und Nutzer haben das Gefühl, dass sie ihre Kaufentscheidungen auf Pinterest selbst treffen können, was es zum perfekten Ort für Werbung macht.
Umfragen in den sozialen Medien zeigen, dass Pinterest-Nutzer/innen mehr kaufen, und wenn sie es tun, geben sie auch mehr aus. Zum Beispiel gibt ein von Pinterest vermittelter Nutzer im Durchschnitt 80 Dollar aus, während Facebook-Nutzer durchschnittlich 40 Dollar ausgeben.
Pinterest Marketing Fakt #4 - Pins haben das Potenzial, sich wie ein Lauffeuer zu verbreiten
Pinner lieben es, Inhalte zu kuratieren. Wenn du den viralen Charakter von Pins und Tweets vergleichst, hat Twitter nichts gegen Pinterest. Im Durchschnitt werden Tweets in 1,4 % der Fälle re-tweeted, während 80 % der Pins re-pinned werden. Die Suchfunktion und die Kategoriealgorithmen von Pinterest bilden die Grundlage dafür, dass ein Pin re-pinned wird.
Warum sind Repins wichtig? Pinterest bestimmt anhand der Anzahl der Repins, welche Pins beliebt sind und daher eher in den Suchergebnissen auftauchen. Ähnlich wie bei der Suchmaschinenoptimierung musst du deinen Pin optimieren, damit er bei bestimmten Suchbegriffen angezeigt wird, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass er erneut gepinnt wird.
Pinterest Marketing Fakt #5 - Pinterest ist die beliebteste Einkaufsplattform der Verbraucher
Laut einer Umfrage von Cowen and Company vom Februar 2019 nutzen 47 % der Social-Media-Nutzer Pinterest, um Produkte zu entdecken und einzukaufen. Das ist mehr als dreimal so viel wie bei Facebook und mehr als viermal so viel wie bei Instagram.
Setze Pinterest-Marketing auf deine Roadmap für den Einzelhandel
Wenn Pinterest Marketing noch nicht Teil deiner digitalen Strategie ist, ist es an der Zeit, dies zu tun. Um dir den Einstieg zu erleichtern, findest du hier die Empfehlungen von Skai: Fünf Tipps, um deine Pinterest-Kampagne in fünf Wochen zum Erfolg zu führen!