Amazon Prime Big Deal Days 2024 Nachlese

Zusammenfassung

Die Amazon Prime Big Deal Days 2024 entwickeln sich weiterhin zu einem bedeutenden Verkaufsereignis und verzeichneten einen Anstieg der Werbeausgaben um 250 % im Vergleich zu den vorangegangenen 30 Tagen. Die Einnahmen der Werbetreibenden stiegen um 258%, wobei die Kategorien Haus & Garten sowie Computer & Unterhaltungselektronik mit einem Anstieg der Ausgaben um über 400% besonders erfolgreich waren. Auch wenn die Big Deal Days noch nicht das Ausmaß des Prime Day oder des Black Friday erreicht haben, sind sie ein wachsendes Ereignis mit einem einzigartigen Wert.

In den letzten drei Jahren hat sich Amazons Herbstverkaufsaktion als eine Art jüngeres Geschwisterchen des etablierten Amazon Prime Day im Frühsommer und als inoffizieller Start in die Weihnachtseinkaufssaison etabliert. Ursprünglich hieß das Event Prime Early Access Sale und ist seit letztem Jahr als Amazon Prime Big Deal Days bekannt. Wir haben die Leistung der Werbetreibenden rund um die Ausgabe 2024 analysiert, um besser zu verstehen, wie groß der Deal ist.

Methodik: Die folgende Analyse basiert auf den Werbeausgaben von Amazon, die auf der Skai gehostet werden, sowohl für Amazon Sponsored Ads als auch für Amazon DSP. Für eine vergleichende Analyse über verschiedene Zeiträume hinweg werden nur benannte Skai mit Ausgaben in beiden Zeiträumen in den Vergleich einbezogen. Alle anderen Analysen umfassen alle Konten.

Prime Big Deal Days 2024 Einblicke

Die erste Art und Weise, wie wir die Leistung bei großen Verkaufsveranstaltungen betrachten, ist die Betrachtung der Veranstaltungstage im Vergleich zum Durchschnitt der vorangegangenen 30 Tage. So gesehen stiegen die durchschnittlichen täglichen Ausgaben um +250% oder 3,5x. Das war etwas mehr als im Oktober letzten Jahres, als die Ausgaben um 212% stiegen.

Dies war das Ergebnis eines Anstiegs des Klickvolumens (+152%) und der durchschnittlichen Kosten pro Klick (+35%), die beide stärker anstiegen als beim gleichen Ereignis im letzten Jahr.

Anzeigen auf den Markt zu bringen ist eine Sache. Umsätze zu generieren ist eine andere. Unter diesem Gesichtspunkt verzeichneten die Big Deal Days einen Anstieg der Conversions um 165 % und einen Anstieg der den Anzeigen zugerechneten Umsätze (Conversion Value) um 258 %. Dieser Anstieg der Werbeeinnahmen war ~20 Punkte geringer als im letzten Jahr, was darauf zurückzuführen ist, dass der durchschnittliche Bestellwert (AOV) im letzten Jahr höher war. Dies wiederum könnte auf einen anderen Mix von Kategorien und Produkten zurückzuführen sein, die unterschiedliche Preispunkte betonen.

Eine Möglichkeit, die Leistung im Laufe der Zeit zu vergleichen, ist die Betrachtung des durch die Big Deal Days erzeugten Auftriebs im Vergleich zu den vorangegangenen 30 Tagen in diesem und im letzten Jahr. Eine andere Möglichkeit ist die direkte Messung der Kennzahlen für die Untergruppe der Skai , die in beiden Jahren aktiv waren. Auch hier können wir sehen, wie der niedrigere durchschnittliche Bestellwert den Gesamtumsatz der Werbetreibenden und den ROAS im Vergleich zur letztjährigen Veranstaltung gesenkt hat.

Wenn wir die Leistung von Amazon nach Kategorien aufschlüsseln, stechen die Kategorien Haus & Garten sowie Computer & Unterhaltungselektronik mit einem Anstieg der Ausgaben um +527% bzw. +417% deutlich hervor. In beiden Fällen hielten die Umsätze der Werbetreibenden größtenteils Schritt, wobei die Kategorie Technik einen größeren Umsatzsprung verzeichnete, was auf eine Steigerung der Umsatzrendite (ROAS) für das Event hindeutet. In der Tat eine große Sache.

Abschließend müssen wir uns überlegen, wie die Big Deal Days im Vergleich zum Prime Day im Sommer abschneiden. Die Antwort ist ziemlich einheitlich: Die Auswirkungen auf die Ausgaben und den Umsatz sind etwa halb so groß wie beim Prime Day im Juli, und beide haben in den letzten drei Jahren einen Anstieg der Ausgaben verzeichnet. Der Umsatzanstieg war in den letzten zwei Jahren beim Prime Day weitgehend unverändert und bei den Big Deal Days leicht rückläufig, wie bereits in dieser Analyse gezeigt. Auch dies könnte auf eine Verschiebung des Produktmixes im Laufe der Zeit zurückzuführen sein, aber es könnte auch auf ein ungewöhnlich starkes makroökonomisches Umfeld im letzten Jahr hindeuten, in dem die Wirtschaftsnachrichten wiederholt die Erwartungen übertrafen.

Einerseits haben die Big Deal Days also einen deutlichen Einfluss auf das Gesamtverhalten von Werbetreibenden und Shoppern, und dieser Einfluss nimmt im Laufe der Zeit bei den meisten Kennzahlen zu. Andererseits ist es unwahrscheinlich, dass die Big Deal Days in naher Zukunft die Lücke zwischen dem Prime Day und dem Black Friday schließen werden, aber man kann argumentieren, dass die Big Deal Days nicht in Konkurrenz zu diesen anderen Events stehen, sondern für sich genommen eine große Sache sind.