"Ohne Big Data bist du blind und taub und stehst mitten auf der Autobahn", sagt Geoffrey Moore in The Business Book.
Das ist wahr. Aber die größere Wahrheit liegt in der Art und Weise, wie auf die Daten zugegriffen wird, und in der Fähigkeit, den Kontext aus den Big Data zu extrahieren, um sie verwertbar zu machen. Andernfalls könntest du genauso gut mitten auf der Autobahn stehen und nicht wissen, in welche Richtung du fahren sollst.
Wir stehen am Anfang eines neuen Jahres und eines neuen Jahrzehnts. Und das bedeutet natürlich, dass Führungskräfte Prognosen abgeben, Unternehmensstrategien entwickeln und entscheiden wollen, wohin sie ihr Unternehmen führen wollen. Wo sollen sie investieren und wo veräußern? Was macht die Konkurrenz? Was wollen die Verbraucher?
Dies sind Entscheidungen, die Chief Data Officers, Chief Information Officers, F&E, Innovationsleiter und Market Insights Analysten jeden Tag treffen, um ihre Wachstumsplanung zu unterstützen. Die Art und Weise, wie sie dies tun, ändert sich schnell.
Neue, fortschrittliche Analyseplattformen wie Skai sind so konzipiert, dass sie tausende von externen Datenquellen wie Beiträge in sozialen Medien, Produktlisten, Produktbewertungen, Patentanmeldungen, Beiträge von Meinungsführern, Forschungsarbeiten, Wirtschaftsnachrichten, Konferenzprogramme, Ergebnisse klinischer Studien, Verkaufsstellendaten, demografische Daten, Blogs, Foren und andere Quellen miteinander verknüpfen. Durch die Anwendung patentierter NLP-Techniken (Natural Language Processing) und fortschrittlicher Taxonomien lassen sich verborgene Verbraucherstimmungen, Preistrends, Hype-Zyklen, Fortschritte in der Forschung und vieles mehr ermitteln.
Die Aufdeckung von Trends und vorausschauenden Erkenntnissen verschafft führenden Unternehmen einen Vorsprung, einen potenziellen First-Mover-Vorteil in einem überfüllten Wettbewerbsumfeld und die nötige Sicherheit, um Entscheidungen zu treffen. Sie tun dies in dem Wissen, dass sie alle verfügbaren und relevanten Daten berücksichtigt haben, anstatt sich auf statische, veraltete Methoden zu verlassen, die auf einzelnen Datenquellen, Datentypen oder manuellen Suchen basieren.
Die 3 wichtigsten Trends in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Die Kunden von Skai nutzen die Plattform, um gezielte Produktentscheidungen zu treffen, und jeder konfiguriert die Plattform so, dass sie ihren eigenen Bedürfnissen entspricht. Aber mit fast 70 Data Scientists, Analysten und Fachexperten gibt es in unserem Unternehmen auch viele Datenfreaks, die gerne Vorhersagen machen. Hier sind einige der interessantesten, die sie aufgedeckt haben:
Allergenfreie Produkte werden sich auch in anderen Bereichen als der Lebensmittelindustrie ausbreiten.
Das wachsende Bewusstsein für schwere Allergien treibt die Nachfrage nach allergenfreien Produkten in allen Kategorien an. In den Lebensmittelkategorien gibt es bereits ein starkes Wachstum von "allergiebewussten" Merkmalen wie erdnussfrei, laktose- und milchfrei, glutenfrei usw. Diese Merkmale dienen auch als Hauptaussage für kleine "All-Natural"- und "Clean Label"-Marken.
Wir gehen jedoch davon aus, dass dieser Trend über die Lebensmittelkategorien hinausgeht und sich seinen Weg in die Textilpflege und sogar in die Tiernahrung bahnt, da sich die Besitzer der Empfindlichkeiten ihrer Haustiere bewusst geworden sind. Zum Beispiel ist "hypoallergen" ein Merkmal, das in der Konsumgüterindustrie zunehmend mit beliebten Behauptungen wie "vegan" und "rein natürlich" kombiniert wird.
CBD ist hier, um zu bleiben.
CBD ist nach wie vor ein "heißes" Thema unter den Verbrauchern und taucht in allen Lebensmittelkategorien auf. Die Farm Bill 2018 in den USA, die den Anbau von Hanf legalisiert hat, hat die Präsenz von CBD in allen Kategorien erhöht, aber die Nachfrage der Verbraucher nach CBD in Lebensmitteln und Getränken sticht besonders hervor.
Natürliche Schmerzlinderung wird sich als Alternative zu Opioiden durchsetzen.
Mit dem zunehmenden Wissen um die schädlichen Nebenwirkungen und das Suchtpotenzial von Opioiden steigt das Interesse der Verbraucher an natürlicher Schmerzlinderung rapide an. Eine Analyse der Verbraucherdiskussionen zeigt, dass sich die Beiträge zum Thema "Schmerz" in Foren für Vitamine, Mineralien und Nahrungsergänzungsmittel in den letzten zwei Jahren verdreifacht haben.
-------------
*DieserBlogbeitrag erschien ursprünglich auf Signals-Analytics.com. Kenshoo hat Signals-Analytics im Dezember 2020 übernommen. Lies die Pressemitteilung.