Wenn die meisten von uns an eine Werbestrategie für Amazon denken, kommt ihnen sofort das Keyword-Bidding in den Sinn. Und das aus gutem Grund: Diese Gebote zu gewinnen, war lange Zeit der beste Weg, um sicherzustellen, dass dein Produkt in der Amazon-Suche auftaucht. Aber Werbetreibende sollten ihre Produkt-Targeting-Strategie nicht vernachlässigen.
Aber das Produkt-Targeting, bei dem gesponserte Produkte fast überall dort angeboten werden, wo Amazon-Kunden einkaufen, wird schnell zu einem wichtigen Teil der Amazon-Strategien von Top-Marken.
Was ist Amazon Product Targeting?
Es handelt sich dabei um eine neue Art der Anzeigenausrichtung für Amazons Sponsored Display und Sponsored Products.
Mit Sponsored Display können Amazon-Werbetreibende eine benutzerdefinierte Überschrift und ein Protokoll erstellen, das neben automatisch generierten Werbemitteln erscheint, die auch Angebote für Waren und Spar-Badges anzeigen können. Diese Kampagnen erscheinen neben Kundenrezensionen, auf Einkaufsergebnisseiten und neben Produktdetailseiten für andere Produkte.
Durch die Verwendung von Produkt-Targeting mit Sponsored Products können Werbetreibende auch den Preis und Bewertungen auf der Grundlage von Nutzerrezensionen einbeziehen, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Gesponserte Produkte bewerben einzelne Produktangebote auf Amazon als verwandte Artikel unter der Suche. Bei der Produktausrichtung mit Sponsored Products können Werbetreibende die ASIN (Amazon Standard Identification Numbers) nach Preis, Bewertung, Marke oder Prime-Versandberechtigung auswählen, neben denen ihre Produkte angezeigt werden sollen, oder Amazon macht Vorschläge.
Wie unterscheidet sich das Produkt-Targeting vom Keyword-Targeting?
Die meisten Amazon-Verkäufer/innen sind mit dem Keyword-Targeting vertraut. Nicht nur, weil 95 % der Einkäufe bei Amazon mit einer Keyword-Suche beginnen, sondern auch, weil Amazon-Anzeigen bis vor kurzem hauptsächlich über Keyword-Bidding verkauft wurden. Mit Keyword-Targeting können Amazon-Werbetreibende in den Suchergebnissen der Kunden auftauchen, wenn diese ein Produkt mit bestimmten Begriffen suchen. Wenn eine Kundin also nach einem Wintermantel sucht, könnte sie die Keywords "Schwarzer Wintermantel für Frauen" verwenden. Die erfolgreichen Suchbegriffe würden in gesponserten Anzeigen mit den entsprechenden Produkten erscheinen.
Mit Product Targeting haben Werbetreibende jetzt die direkte Kontrolle über die spezifischen Produkte, Kategorien und Marken, die sie ansprechen möchten, und können Anzeigenkampagnen neben anderen relevanten Suchergebnissen schalten. Produkt-Targeting ist eine hervorragende Möglichkeit, um Kunden beim Einkaufen den Vergleich von Preisen, Bewertungen und Prime-Förderung zu erleichtern.
Welche Produkte solltest du anvisieren?
Die Ausrichtung auf verwandte Produkte auf Amazon ist nicht nur uneffektiv, sondern kann auch dazu führen, dass deine Produkte untergehen, anstatt hervorzustechen. Um sicherzustellen, dass du nur Produkte, Marken und Kategorien auswählst, die Amazon-Käufer/innen aufhorchen lassen, gibt es ein paar Best Practices für die Produktausrichtung.
Eines der ersten Dinge, die es zu beachten gilt, ist der Preis. Erfahrene Amazon-Werber wissen, dass die meisten Kunden auf der Suche nach einem Schnäppchen sind. Deshalb ist es sinnvoll, gezielt Produkte anzubieten, die teurer sind als deine eigenen, indem du gut bewertete, günstigere Optionen anbietest, die die Kunden dazu bringen könnten, ein Schnäppchen zu machen.
Eine andere Art von Produkten, die du ansprechen solltest, sind bekannte Marken. Markennamen ziehen auf Amazon viel Aufmerksamkeit auf sich, aber nicht unbedingt, weil die Kunden diese Marken haben müssen. Viele Kunden suchen vielleicht nach dem Namen Kleenex, obwohl sie einfach nur weiches, farbstofffreies Kosmetiktuch suchen.
Es ist auch eine gute Idee, über die Produktausrichtung neben Produkten nachzudenken, die dein eigenes Produkt ergänzen. Zum Beispiel könnte derselbe Kunde, der nach einem schwarzen Wintermantel sucht, auch nach einem Paar warmer schwarzer Handschuhe suchen. Wenn du genau das richtige Produkt zur richtigen Zeit anbietest, kannst du vielleicht einen Upsell erzielen.
Und schließlich solltest du die Bewertungen berücksichtigen. Studien zeigen, dass 89 Prozent der Verbraucher Bewertungen lesen bevor sie ein Produkt kaufen. Wenn du ein Produkt mit hervorragenden Bewertungen hast, vor allem zu einem günstigeren Preis, kannst du dein Produkt in der Nähe eines weniger positiv bewerteten, aber teureren Produkts ausstellen, um deine Marke hervorzuheben.
Wann solltest du negative=Targeting verwenden?
Negatives Targeting ist eine weitere wichtige Möglichkeit, wie Verkäufer/innen das Produkt-Targeting nutzen können. Manchmal gibt es Produkte, mit denen die Werbetreibenden einfach nicht in Verbindung gebracht werden wollen. In der Werbung dreht sich alles um Assoziationen, und mit Negative Targeting können Amazon-Verkäufer auswählen, mit welchen Marken, Produkten und Preisgruppen ihre Produkte in Verbindung gebracht werden. Mit Negative Targeting kannst du auch Kunden von deinen Zielen abziehen, indem du ihren Browserverlauf berücksichtigst.
Natürlich ist das Produkt-Targeting nur ein Teil einer soliden Amazon-Werbestrategie. Um das Wachstumspotenzial deiner Marke voll auszuschöpfen und dich von deinen Mitbewerbern abzuheben, ist es wichtig, diese Kampagnen in die Keyword-Bidding-Strategie zu integrieren und mit Hilfe von Datenintelligenz minutengenau zu analysieren, was funktioniert, um deine Produkte so vielen potenziellen Kunden wie möglich vorzustellen.