Countdown für ShopAble 2025: Der große Moment der Handelsmedien

Zusammenfassung

Commerce Media ist nicht mehr nur ein Randthema - es ist die zentrale Kraft, die die Art und Weise verändert, wie Marketer planen, handeln und gewinnen. ShopAble 2025 bringt die Entscheidungsträger, Tools und Erkenntnisse zusammen, die diese sich schnell entwickelnde Landschaft prägen, mit Sessions, die sich mit der Rolle von KI, Omnichannel-Veränderungen und Echtzeit-Strategien beschäftigen. Wenn du mit Fragmentierung, Messlücken oder der Dynamik zwischen Marke und Einzelhandel zu kämpfen hast, ist ShopAble der Ort, an dem du dir Klarheit verschaffen kannst.

Die ShopAble 2025 steht vor der Tür - und wenn du wissen willst, wohin sich die Handelsmedien als Nächstes entwickeln, solltest du dabei sein. ShopAble ist nicht nur eine weitere Veranstaltung in deinem Kalender. Hier werden Strategien geschärft, echte Gespräche geführt und Marken finden heraus, wie sie schneller vorankommen können.

Commerce Media ist nicht mehr "aufstrebend". Sie sind der Druckpunkt - das neue Betriebssystem für Marketingteams, die mit Omnichannel-Kaufwegen, wechselnden Handelspartnerschaften und KI-gestützten Planungszyklen zurechtkommen müssen, die kaum Raum zum Atmen lassen.

Die Wahrheit? Jahrespläne sind nicht mehr für das geeignet, was die Handelsmedien den Marken zumuten. Die Kunden bewegen sich schneller, die Daten bewegen sich schneller und die KI hat die früher sechsmonatigen Roadmaps in tägliche Entscheidungsschleifen verwandelt.

Bei der diesjährigen ShopAble geht es vor allem um eines: wie sich Führungskräfte in dieser Realität bewegen. Nicht mit endloser Theorie. Mit Sitzungen, die Annahmen auf den Prüfstand stellen, Demos, die zeigen (nicht erzählen), und einem Strategieaustausch, der sich auf das Wesentliche konzentriert - wie man mit Fragmentierung, Messlücken und zunehmender Komplexität umgeht.

"Commerce Media ist heute der Herzschlag des modernen Marketings. ShopAble ist der Ort, an dem Marketerinnen und Marketer aus der Theorie in die Strategien einsteigen, die die nächste Wachstumswelle vorantreiben werden", sagt Michelle Urwin, Executive VP of Marketing bei Skai.

ShopAble ist für diejenigen gedacht, die sich noch in die Materie einarbeiten wollen. Um Notizen auszutauschen. Um zu überdenken, wie "Gewinnen" heute überhaupt noch aussieht.

Wenn du dich ernsthaft mit dem Lärm auseinandersetzen willst, wirst du sehen wollen, was als Nächstes kommt.

Was bei ShopAble passiert

Die Veranstaltung beginnt am 13. Mai mit dem Preisverleihungsempfang im Bryant Park Grill - eine Gelegenheit, frühzeitig Kontakte zu knüpfen, den Fortschritt im gesamten Gebiet zu feiern und den Ton für den nächsten Tag anzugeben.

Am 14. Mai verwandelt sich das CENTER415 dann in einen Arbeitsmittelpunkt für die Zukunft der Handelsmedien. Es erwartet dich ein ganzer Tag voller spannender Sessions, Erfolgsgeschichten, die auch die harten Seiten nicht aussparen, und ein Echtzeit-Austausch mit Akteuren aus Marken, Handel und Agenturen.

In der ShopAble Media Mall wird die Theorie zur Praxis. Demo-Stationen, Einzelhandels-Pop-ups und Live-Produktbegehungen - so kannst du dir selbst ein Bild davon machen, was jetzt gerade funktioniert.

"Wir haben ShopAble als einen Ort konzipiert, an dem echte Gespräche in den Momenten zwischen den Sitzungen stattfinden - denn dort entstehen oft die besten Ideen", sagt Dasha Korabelnikova, Senior Events Manager bei Skai.

Die besten Ideen entstehen in der Regel zwischen den offiziellen Sitzungen - in den Ecken, an den Kaffeestationen, in den Arbeitsräumen, die für die Zusammenarbeit gebaut wurden.

Bei ShopAble geht es darum, die Entscheidungen zu treffen, die die nächsten zwölf Monate prägen werden. "Die Handelsmedien entwickeln sich zu schnell für oberflächliche Gespräche", sagt Jason Wolfson, VP of Product Marketing and Enablement bei Skai. "Bei den diesjährigen Sessions geht es darum, was jetzt funktioniert - und um Tipps, was nötig ist, um führend zu sein.

Die Agenda trifft die größten Spannungspunkte, mit denen Marketerinnen und Marketer derzeit ringen - und die du nicht lösen kannst, wenn du dich an das Playbook vom letzten Jahr hältst.

RETAIL media oder retail MEDIA?
Die Einzelhandelsmedien stehen am Scheideweg. Sollen sie innerhalb der E-Commerce-Teams angesiedelt werden, um schnelle, messbare Umsätze zu erzielen? Oder in den Medienteams, um das langfristige Markenwachstum zu fördern? Diese Veranstaltung wird beide Perspektiven beleuchten, Annahmen in Frage stellen und Marketingfachleuten dabei helfen, den Platz der Einzelhandelsmedien in zukünftigen Strategien neu zu überdenken.

Vom ChatGPT zum ShopGPT: Die Rolle von GenAI in den Handelsmedien

GenAI kollabiert den Weg zum Kauf - sie verkürzt die Bedenkzeit, umgeht die traditionelle Suche und verschmilzt Entdeckung mit Konversion. Marketingfachleute müssen jetzt eine dynamische, KI-vermittelte Buyer Journey entwickeln.

Sozialer Kommerz: Überlass es nicht den Markenteams!
Allzu oft wird Social Commerce als Teil des Markenmarketings abgetan, obwohl es ein wichtiger Teil der Medienstrategie für den Einzelhandel sein sollte. Dieser Vortrag wird zeigen, warum Social Commerce einen Platz am Performance Marketing-Tisch verdient und wie führende Unternehmen die Lücke schließen, um den Umsatz zu steigern.

Platzt die Medienblase im Einzelhandel?
Das Wachstum der Einzelhandelsmedien war explosionsartig, aber jetzt tauchen Fragen zur langfristigen Nachhaltigkeit auf. Angesichts der Zersplitterung der Netzwerke, der Herausforderungen bei der Messung und der strengeren wirtschaftlichen Prüfung wird in diesem Vortrag geklärt, ob die Einzelhandelsmedien mit Wachstumsschmerzen zu kämpfen haben oder mit etwas Größerem.

Es ist eine seltene Mischung: praktisch genug, um zu handeln, und scharfsinnig genug, um zu hinterfragen, wie du im Moment denkst.

Die Tagesordnung auf einen Blick

  • 13. Mai: Preisverleihungsempfang im Bryant Park Grill (abends)
  • Mai 14: Ganztägige Hauptveranstaltung im CENTER415
    • Der Vormittag beginnt mit Keynotes und Trendvorträgen zu den Themen Innovation in den Handelsmedien, GenAI, Social Commerce und die Entwicklung der Handelsmedien
    • In den Mittagssitzungen geht es um Erfolgsgeschichten aus der Praxis und um praktische Umstellungen, die Marken wie Haleon, Bayer, Pepsico und JLabs vornehmen.
    • Nachmittags geht es in die ShopAble Media Mall - Live-Aktivierungen, Demos und Räume, die für die Strategiearbeit vor Ort konzipiert wurden.
    • Den ganzen Tag über: Networking-Lounges, Arbeitsräume und viele Gespräche von Betreiber zu Betreiber

Es ist ein schnelles Programm, das darauf ausgelegt ist, dich zu schärfen und nicht nur zu "informieren".

Sieh die Zukunft - und beweg dich schneller auf sie zu

ShopAble 2025 solltest du nicht verpassen. Hier treffen sich diejenigen, die bereits die nächsten Entwicklungen vorantreiben und bereit sind, mit der Geschwindigkeit zu arbeiten, die der Markt jetzt verlangt. Die Marken und Agenturen, die sich anpassen - die neue Muskeln für Omnichannel-Orchestrierung, dynamische Messung und KI-gestützte Entscheidungsfindung aufbauen - werden die nächsten zwei Jahre bestimmen.

Skai's Updates von ShopAble werden diese Zukunft schärfer in den Fokus rücken - und die Spielzüge aufzeigen, die bereits unter der Oberfläche funktionieren.

Hier geht es nicht darum, zu warten und zu beobachten. Es geht darum, zu führen. Wenn du bereit bist, dabei mitzumachen, kannst du bei ShopAble anfangen.