Heute gibt es ein Interview mit Meg Bear, Group Vice President bei Oracle Social Cloud, über ganzheitliches Social Marketing, die "POEM"-Gleichung und die Ankündigung der Integration von Skai und Oracle Social. Du kannst Skai mit Oracle Social auf der SXSW in der Discovery Lounge im Waller Creek Boathouse am Samstag, den8. März, treffen.
Durch Social Media-Aktivitäten können so viele Daten gesammelt werden. Wie können Marketingfachleute Daten und Analysen nutzen, um ihre Geschäftsziele zu erreichen?
MB: Es gibt unzählige Möglichkeiten, um aus sozialen Daten Erkenntnisse zu gewinnen. Alles beginnt mit einem leistungsstarken Tool zum Zuhören und Beobachten. Soziale Daten geben dir einen Einblick in deine Kunden, wie es andere Daten nicht können, indem sie Interesse, Absichten, Stimmungen, Leidenschaften und vieles mehr aufzeigen. Für sich genommen sind diese sozialen Einblicke unglaublich wertvoll, aber in Kombination mit anderen Big Data, wie z. B. traditionellen CRM- und Datenmanagement-Plattformen, ergeben sie einen wirklich klaren und ganzheitlichen Blick auf den Kunden, sodass du die richtige Botschaft zur richtigen Zeit und am richtigen Ort an die richtige Person richten kannst. Aus der Perspektive der bezahlten Werbung ermöglichen Echtzeit-Analysen hinter den eigenen Inhalten die Feststellung, welche Inhalte auf Resonanz stoßen, die du mit bezahlten Maßnahmen verstärken solltest, um deine Inhalte zu optimieren.
Wie wird die Partnerschaft zwischen Skai und Oracle Social Marketern dabei helfen, über die Messung von Social Engagement-Kennzahlen (d.h. Likes, Shares, Retweets) hinauszugehen und den ROI für Social Media Marketing zu erreichen?
Erstens ermöglicht es eine stärkere Zusammenarbeit zwischen der eigenen und der bezahlten Seite des Hauses, da die Koordination zwischen beiden traditionell isoliert war. Dieser Ansatz schafft eine nahtlose Verbindung, so dass Marketer in Echtzeit auf Inhalte reagieren können, die über die bezahlte Seite verstärkt werden müssen, und verstehen, wie der Inhalt über die bezahlte, eigene und verdiente Seite funktioniert. Zweitens wird durch die Kombination der erstklassigen Social Relationship Management-Plattform von Oracle SRM mit der führenden Werbetechnologieplattform Skai Fachwissen bereitgestellt. Lass die Experten weiterhin innovativ sein und das tun, was sie am besten können, und der Kunde gewinnt.
Welche Vorteile ergeben sich für die Teams durch diese ganzheitliche Sichtweise des sozialen Marketings?
Da sich die soziale Landschaft immer weiter verändert, werden bezahlte Inhalte in der POEM-Gleichung (Paid, Owned, and Earned Media) immer wichtiger. Wenn du weißt, welche Inhalte du verstärken musst, und eine nahtlose Zusammenarbeit mit Medienmanagern hast, um sie in Echtzeit zu aktivieren, können Content Manager ihre eigenen Inhalte für die wertvollen "verdienten" Medien maximieren. Auch hier gilt, dass man diese kritischen sozialen Funktionen - eigene und bezahlte - nicht voneinander trennen kann, da die Verbraucher heutzutage immer auf dem Laufenden sind und über die nötigen Kompetenzen verfügen. Außerdem sprechen wir über "POEM", aber es gibt auch "entdeckte" Medien, die unglaublich mächtig sind, wenn man darauf reagiert. Mit leistungsstarken Zuhör- und Überwachungsfunktionen können Kunden Einblicke entdecken, die sie vielleicht nie gewusst hätten. Diese entdeckten Medien können dazu beitragen, dass du dein Unternehmen und deine Kunden noch besser verstehst.
Wie können Social-Content-Manager die Erkenntnisse aus bezahlten Aktivitäten nutzen?
Sie können verstehen, welche Inhalte besonders ansprechend sind und bei bestimmten demografischen Gruppen Anklang finden. Content Manager können diese Erkenntnisse nutzen, um ihre zukünftigen Inhalte relevanter und gezielter auf diese speziellen Zielgruppen auszurichten. Analysen - insbesondere über POEM - helfen Content Managern dabei, Inhalte zu erstellen und zu pflegen, die effektivere Ergebnisse liefern.
Welchen Rat würdest du Social Marketern geben, die Silos aufbrechen und bezahlte und eigene soziale Medien integrieren wollen?
In drei Worten: Technologie, Zusammenarbeit und Daten. Und genau darum geht es bei dieser Partnerschaft. In der heutigen sozialen Umgebung, in der die eigenen und die bezahlten Daten im Gleichschritt laufen müssen, ist die richtige Technologie und Zusammenarbeit unerlässlich. Silo-Funktionen funktionieren in der heutigen Echtzeitwelt nicht mehr. Die offene, API-basierte Paid-Lösung von Oracle ermöglicht den Kunden den Zugang zu den innovativsten Lösungen wie Skai, die isolierte soziale Funktionen für eine nahtlose Zusammenarbeit aufbricht.
Was unterscheidet die Oracle Social Relationship Marketing (SRM)-Plattform von anderen Anbietern?
Unsere SRM-Plattform ist die erste vereinheitlichte, integrierte und globale Lösung für soziale Netzwerke der Branche. Unsere Produkte für Social Marketing und Social Engagement & Monitoring wurden im März 2013 vereinheitlicht und bieten Vermarktern eine Social-Plattform mit einer einzigen Anmeldung, die wirklich alles umfasst. SRM ist auch in wichtige CX-Anwendungen wie Marketing, Service, Handel und Vertrieb integriert, um die Vorteile von Social auf wichtige kundenorientierte Anwendungen auszuweiten und so ein besseres, ganzheitliches Verständnis der Kundenerfahrung zu ermöglichen. Und global, weil wir großen Wert darauf legen, erstklassige globale Ressourcen und Fähigkeiten bereitzustellen. Wir veröffentlichen derzeit eine Benutzeroberfläche in 31 Sprachen, bieten fortschrittliches Native Listening in 11 Sprachen (Tendenz steigend) und bieten wachsende globale und regionale Datenquellen einschließlich länderspezifischer sozialer Netzwerke. Oracle SRM kann die sozialen Anforderungen eines Unternehmens heute erfüllen und mit dem Unternehmen wachsen, um soziale Netzwerke auf das gesamte Unternehmen auszuweiten.
Teile dies auf Facebook
Teile dies auf Linkedin
Teile dies auf Twitter
Link kopieren
Kopiert!