Die Weihnachtszeit ist in vollem Gange und die Werbekampagnen der Einzelhändler laufen auf Hochtouren, um die Aufmerksamkeit der eifrigen Käufer/innen zu gewinnen. Wie erwartet, verteilen die Einzelhändler ihre Bemühungen auf mehrere Kanäle und Geräte, um die günstigsten Zielgruppen für ihre Produkte und Dienstleistungen zu finden.
Facebook-Werbung hat sich weiterentwickelt und bietet Marketern die Möglichkeit, genau das zu tun - ihre wertvollsten Zielgruppen zu identifizieren und anzusprechen, um Engagement und Konversionen zu fördern.
Nicht nur das Ökosystem der Facebook-Werbung hat sich verändert, sondern auch die Ansätze und Programme der Vermarkter, um dem veränderten Umfeld Rechnung zu tragen. Durch Effizienzsteigerungen und Optimierungen ihrer bezahlten sozialen Programme sind die Vermarkter anspruchsvoller und ihre Strategien energischer geworden, wodurch der Wettbewerb innerhalb der Facebook-Werbung insgesamt zunimmt und der Wert der Facebook-Nutzer/innen steigt.
Vergleicht man den November 2013 mit dem des Jahres 2014, sind die Gesamtkosten für Facebook-Werbung drastisch gestiegen. Dies ist größtenteils auf die Verlagerung der Anzeigen auf der rechten Seite in das Format der Seitenposts im Newsfeed zurückzuführen, sowie auf die zunehmende mobile Nutzung durch die Verbraucher und den Wettbewerb der Werbetreibenden um mobile Werbeeinblendungen. Tatsächlich stieg der durchschnittliche CPM im Vergleich zwischen November 2013 und November 2014 um das 7-fache.
Während die Kosten für Facebook-Werbung erheblich gestiegen sind, hat sich auch die Rendite in diesem Zeitraum deutlich erhöht: Einzelhändler konnten 2014 eine fast 2-fach höhere Rendite verzeichnen. Diese Rendite, gepaart mit einem 5-fachen Anstieg der Klickrate im Vergleich zum Vorjahr und der Möglichkeit, eine gezieltere, maßgeschneiderte Zielgruppe zu erreichen, rechtfertigt die höheren Investitionen.
Diese Trends waren sowohl bei den Facebook Marketplace- als auch bei den FBX-Anzeigen zu beobachten, aber der wachsende Einfluss von Mobilgeräten in der Marketplace-Umgebung ist erwähnenswert. Obwohl die CPM auf dem Facebook-Marktplatz von 2013 auf 2014 um das 7-fache gestiegen ist, hat sich die CTR um das 5,2-fache erhöht und der ROI fast verdoppelt. Werbetreibende bemühen sich um mehr geräteübergreifende Platzierungen im Newsfeed und konzentrieren sich mit fortschrittlichen Targeting-Funktionen wie Custom Audiences auf die gewünschten Zielgruppen, um mehr Engagement als je zuvor zu erzielen.
Während die allgemeinen Leistungssteigerungen der Facebook-Werbung im November 2014 atemberaubend waren, waren die gleichen Kennzahlen am Cyber Monday dieses Jahr noch überzeugender. Wie die folgende Grafik zeigt, erzielten sowohl FBX als auch Marketplace eine beträchtliche Kapitalrendite - 5 Mal höher als der ROI am Cyber Monday 2013. In diesem Jahr war FBX effizienter als Marketplace, da der CPM um das 3-fache bzw. 10-fache stieg, was wahrscheinlich auf die oben erwähnten Änderungen bei Marketplace-Anzeigen zurückzuführen ist.
Da sich Facebook-Werbung immer weiter entwickelt, sollten Marketer die erweiterten Targeting-Funktionen und Optimierungsmöglichkeiten nutzen, um vor allem in der Weihnachtszeit den höchsten Gewinn zu erzielen. Die Nutzung einer Drittanbieterplattform wie Skai ermöglicht eine noch größere Effizienz und Skalierbarkeit und verbessert die Gebots- und Optimierungsgenauigkeit, sodass Marketer sich während der gesamten Einkaufssaison und darüber hinaus strategisch besser konzentrieren können.
Bleib dran für weitere weihnachtliche Einblicke von Skai hier im Blog und beziehe dich auf jeden Fall auf die 12 Weihnachtstipps, wenn die Weihnachtszeit voranschreitet und deine Such- und Sozialkampagnen zum Tragen kommen!