Wir haben über die Ergebnisse der bezahlten Suche und der sozialen Werbung in den USA in der Weihnachtssaison 2015 berichtet und geben nun einige britische Erkenntnisse für die Weihnachtssaison bekannt.
Einige unserer ersten Analysen haben gezeigt, dass der Black Friday in Großbritannien bereits Fuß gefasst hat. Im Jahresvergleich stiegen die Suchausgaben um fast 14 % und die Verkäufe um fast 25 % an diesem Tag.
Betrachtet man die gesamte Weihnachtssaison (1. November bis 25. Dezember), so war es nicht nur der Black Friday, der einen Aufschwung erlebte. Insgesamt stiegen die Ausgaben und Einnahmen für den gesamten Zeitraum, ebenso wie die Impressionen und Klicks.

Wenn wir diese Leistung mit der in den USA vergleichen, sehen wir, dass Großbritannien bei den Ausgaben und Impressionen insgesamt ein ähnliches Wachstum wie die USA verzeichnete, aber bei den Klicks und den Umsätzen der Werbetreibenden ein größeres Wachstum erzielte, was zu einer größeren Steigerung des ROI für die Saison führte.

Diese Erkenntnisse bestätigen, dass die bezahlte Suche weiterhin eine lohnende Investition für britische Einzelhändler ist. Neben der Suche sollten britische Vermarkter neue einzelhandelsfreundliche Anzeigentypen und Publisher erkunden - zum Beispiel Instagram und Facebook -, um ihre bestehenden Bemühungen zu ergänzen, und dabei das Gesamtbild des gesamten digitalen Ökosystems im Auge behalten.
Bleib dran, wenn wir über die Weihnachtszeit hinausgehen und das digitale Marketing im vierten Quartal auf globaler Ebene bewerten. In der Zwischenzeit kannst du hier eine ausführlichere Analyse der Weihnachtstrends herunterladen.