London, Paris und Monaco sind weltweit bekannt für ihre hohen Immobilienpreise und als Wohnorte der Superreichen, aber sind sie auch die teuersten Orte zum Leben... auf Facebook®?
Da Facebook ein zunehmend globales Publikum erreicht, haben Werbetreibende die Möglichkeit, Nutzer/innen an bestimmten geografischen Standorten anzusprechen, wobei die Werbekosten von Stadt zu Stadt variieren.
In einem früheren Beitrag habe ich die Top 10 der teuersten US-Städte für Facebook untersucht und herausgefunden, dass San Francisco den ersten Platz belegt. Dieses Mal haben wir uns die europäischen Hauptstädte angesehen und festgestellt, dass diese Ehre der norwegischen Stadt Oslo zuteil wird, gefolgt von der Vatikanstadt, Helsinki und Berlin.
Facebook gibt ein "vorgeschlagenes Gebot" an, das auf der Wettbewerbslandschaft des gewählten Ziels basiert, und wir haben diese Zahlen verwendet, um unsere Rangliste zu erstellen (siehe Tabelle).

Spitze und Ende der europäischen Werbetabelle
Oslo führt die Charts an, was vermutlich auf den hohen Wettbewerb um die wohlhabende, aber mittelgroße Bevölkerung zurückzuführen ist. Im Gegensatz dazu könnte die Größe und Vielfalt der Londoner Facebook-Bevölkerung bedeuten, dass es für Marken einfacher ist, sich mit zusätzlichen Targeting-Optionen auf bestimmte Zielgruppen zu konzentrieren, so dass die Kosten pro Nutzer niedriger sind, wenn sie die gesamte Stadt ansprechen. London belegt in der Analyse den9. Platz, während Paris aufPlatz 11 und Monaco aufPlatz 15 liegt. Andere große Hauptstädte außerhalb der Top 10 sind Madrid (16.), Rom (22.) und Athen (33.).
Die Vatikanstadt kombiniert eine kleine Bevölkerung mit einer hohen Nachfrage, um sie zu erreichen, was das vorgeschlagene Gebot in die Höhe treibt. Allerdings werden Werbetreibende den berühmtesten Einwohner nicht erreichen können, da Papst Franziskus nicht auf Facebook ist!
Die günstigsten europäischen Hauptstädte für Facebook-Werbung sind Skopje in der Republik Mazedonien und Sarajevo in Bosnien und Herzegowina - sie sind 24 Mal günstiger als Oslo. Die Städte am unteren Ende der Tabelle vereinen eine geringe tatsächliche und Facebook-Bevölkerung mit einem niedrigeren Durchschnittseinkommen und erzeugen daher weniger Wettbewerb, wenn es um Werbung geht.
Ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass das vorgeschlagene Gebot für Oslo bei $0,73 pro Klick liegt, verglichen mit $0,03 für Skopje und Sarajevo. Das vorgeschlagene Gebot für die Vatikanstadt liegt bei 0,70 USD pro Klick. Die nächsten fünf Städte (Helsinki, Berlin, Bern, Stockholm und Kopenhagen) liegen alle zwischen 0,50 $ und 0,58 $.
Zum Vergleich: Bei einer ähnlichen Untersuchung im Februar 2015 für US-Standorte lag das empfohlene Gebot für die größte US-Stadt, San Francisco, bei 1,02 Dollar, noch vor Washington DC mit 1,01 Dollar pro Klick. Das empfohlene Durchschnittsgebot für die gesamten Vereinigten Staaten lag damals bei 0,92 $ pro Klick.
Diese Analyse unterstreicht die Möglichkeiten für standortspezifisches Targeting mit Facebook-Werbung, eine der vielen verfügbaren Targeting-Optionen. Um das meiste aus deinem Werbebudget herauszuholen, musst du dich auf die Segmente konzentrieren, die sich für dich als besonders wertvoll erweisen. Indem du dich auf die Eigenschaften deiner Zielgruppe konzentrierst, reduzierst du Streuverluste und maximierst den Nutzen deines Budgets.
Methodik
Die große Spanne der Werbekosten zwischen den europäischen Hauptstädten spiegelt Faktoren wie den Ort der Anzeigenschaltung und die Werbenachfrage wider. Die Analyse basiert auf den vorgeschlagenen Höchstgeboten für "News Feed"-Platzierungen auf dem Desktop und auf dem Handy (News Feed-Anzeigen erzielen in der Regel höhere Klick- und Konversionsraten - in der Regel zu höheren Kosten im Vergleich zu Platzierungen in der rechten Spalte). Das geografische Targeting wurde auf Stadtebene und ohne Radius festgelegt (die Standardeinstellung umfasst einen Radius von 25 Meilen). Die vorgeschlagenen Gebote können sich ändern, da der Wettbewerb sie schwanken lässt. Die europäischen Daten wurden am 17. Juni 2015 analysiert, die US-Städte im Februar 2015.
Facebook® ist eine eingetragene Marke von Facebook, Inc.