Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Skai für Google Product Listing Ads (PLAs) - du kannst den gesamten Leitfaden hier herunterladen. Denke daran, dass sich mit der Einführung von Google Shopping Campaigns auch die PLAs ändern werden. In diesem Beitrag erfährst du, was es Neues gibt, Vorausschauende Planung für Google Shopping-Kampagnen.
PLAs sind noch relativ neu und nicht jeder Marketer hat ein tiefes Verständnis für die Best Practices entwickelt, die nötig sind, um mit diesem Format wirklich zu gewinnen. Während du dein PLA-Programm aufbaust, solltest du jedoch darauf achten, dass du nicht in einige gängige Fallen tappst, die du am liebsten von Anfang an vermieden hättest.
Übermäßige Verwendung der Gruppe "Alle Produkte
Google bietet die PLA-Option, alle deine Produkte in einer einzigen Anzeigengruppe zusammenzufassen, indem du bei der Erstellung ein einfaches Kontrollkästchen anklickst. Das ist zwar eine gute Strategie, um sicherzustellen, dass du ein möglichst breites Netz auswirfst, aber es ist auch ein häufiger Fehler, diese Funktion übermäßig zu nutzen. Verwende deine Anzeigengruppe "Alle Produkte" mit Bedacht, denn es ist besser, einzelne Anzeigengruppen für deine meistverkauften Produkte zu erstellen - so kannst du den relevantesten und überzeugendsten Anzeigentext für diese Anzeige erstellen.
Für Geschäfte mit Millionen von SKUs kann eine Anzeigengruppe "Alle Produkte" jedoch eine gute Option sein, wenn es sich um langsam verkaufende Artikel handelt, für die es sich nicht lohnt, zu viel Zeit in die Erstellung einzelner Anzeigen und die Verwaltung von Geboten zu investieren. Beobachte deine Anzeigengruppen genau, denn es kann sein, dass deine Gruppe "Alle Produkte" in einem Bieterkrieg gegen deine anderen, spezifischeren Anzeigengruppen steht. Du möchtest fast immer, dass deine spezifischen Anzeigengruppen gewinnen, da sie die relevanteren Motive haben sollten.
Optimiere Bilder für deinen Laden und nicht für deinen PLA-Feed
Es ist eine neue Welt. Wenn du Bilder für deinen Laden auswählst, musst du dich fragen: "Ist das auch das richtige Bild für eine kleine PLA-Einheit?" Das ist eine schwierige Frage. Bei vielen Feeds kannst du jetzt zu jedem Produkt ein zusätzliches Bild hinzufügen, das als PLA-Bild dient. Das bedeutet jedoch eine Menge zusätzlicher Arbeit. Wenn du sicherstellst, dass deine Strategie für die Produktionsbilder ein gutes Gleichgewicht zwischen der Darstellung auf deiner Website und den späteren PLAs herstellt, kannst du den Prozess effizienter und effektiver gestalten.
Vergessen zu sehen, was der Verbraucher sieht
Eine der besten Möglichkeiten, deine PLAs zu optimieren, ist, einfach nach deinen wichtigsten Produktbegriffen zu suchen und zu sehen, was ein Verbraucher sehen würde. Werden deine Anzeigen überhaupt angezeigt, wenn du meinst, dass sie angezeigt werden sollten? Werden die richtigen Produkte für deine Suchanfragen angezeigt? Wie nutzen deine Konkurrenten PLAs? Sind ihre Bilder und Angebote überzeugender als deine? Um diese Marktforschung selbst durchzuführen, musst du sicherstellen, dass du bei deinem Google-Konto abgemeldet bist und deine Cookies gelöscht hast. Vielleicht solltest du sogar einen anderen Computer oder ein anderes Gerät verwenden, damit du die Algorithmen nicht so beeinflusst, dass deine eigenen Produkte bevorzugt werden.
Die PLA-Regeln nicht gut genug kennen
Wusstest du, dass du maximal 70 Zeichen für den Produkttitel hast? Wenn dein Feed zu lange Produkttitel hat, werden sie abgeschnitten. Viele Suchmaschinenvermarkter können die Zeichenbegrenzungen, Kampagneneinstellungen und Redaktionsregeln für Textanzeigen wortwörtlich aufzählen, aber es kann einige Zeit dauern, bis dein Team die Details für das PLA-Format genau kennt. Für PLAs gelten in der Regel dieselben Richtlinien wie für allgemeine AdWords-Anzeigen in Bezug auf Zeichensetzung, Groß- und Kleinschreibung, Verbformen usw. Wie bei den Tipps zu den Bildern solltest du auch bei der Aufnahme neuer Produkte auf deiner Website vorausdenken, wie Google deinen Feed interpretieren wird. Du willst nicht deine ganze Zeit damit verbringen, deine Anzeigen zu validieren.
Du denkst, du kannst es ohne Automatisierung schaffen
Wie bei allen anderen Dingen auch, kann der kluge Einsatz der dir zur Verfügung stehenden Mittel den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Nimmt die Verwaltung deiner PLAs zu viel Zeit in Anspruch? Was wäre, wenn du diese Zeit durch Automatisierung halbieren könntest? Sieh dir die Technologieplattformen in diesem Bereich an und finde heraus, ob eine von ihnen dir helfen kann, die nächste Stufe zu erreichen. Vielleicht gibst du im Moment nicht viel aus, aber wenn du deine Rendite steigern und gleichzeitig den Verwaltungsaufwand reduzieren könntest, könntest du vielleicht zusätzliches Budget für diesen Kanal bereitstellen.
Nicht nutzen, was du von der bezahlten Suche gelernt hast
Die Quintessenz ist, dass PLAs, obwohl sie sich von normalen Suchanzeigen unterscheiden, immer noch bezahlte Anzeigen sind. Nutze die Erfahrungen, die in den letzten zehn Jahren im Suchmaschinenmarketing gemacht wurden, und wende sie auf dein PLA-Programm an. Folge dem Geld - achte darauf, dass deine Gebote und dein Budget deine leistungsstärksten Anzeigen unterstützen, während du die leistungsschwächsten Anzeigen nicht so stark hervorhebst. Nutze A/B-Tests, um herauszufinden, welche neuen Anzeigentexte oder Gebote funktionieren, und nutze diese Erkenntnisse zur Optimierung.