Fallstudien / Philips und OMD

OMD eliminiert 44.000 Euro an verschwendeten Ausgaben für Philips durch den Einsatz der Suchbegriffsanalyse von Skai

Herausforderung

Philips ist mit seinen weltweit beliebten Produkten und Lösungen in den Kategorien Körperpflege & Schönheit, Mundhygiene sowie Mutter- und Kinderpflege Teil der täglichen Routine und Selbstpflegerituale der Verbraucher. Die Marke arbeitet mit OMD für das Management und die Optimierung der Amazon-Kampagnen zusammen. Ein Hauptziel von Philips war es, den Marktanteil der einzelnen Produktlinien zu schützen und auszubauen, indem die Budgeteffizienz und die Relevanz der Werbung maximiert wurden. Um sicherzustellen, dass jeder Klick zählt, hat OMD bereits eine tägliche Anzeigenplanung durchgeführt, um die Sichtbarkeit während der Hauptgeschäftszeiten zu gewährleisten. Die Agentur wollte das Targeting noch weiter verbessern, indem sie Suchergebnisse durch negatives Targeting reduzierte oder eliminierte - eine einfache Strategie, um die Verschwendung von Werbeausgaben zu verhindern. Bei Hunderten von Kampagnen in mehreren Ländern wurde die wöchentliche Überprüfung der Suchbegriffsberichte jedoch zu einer mühsamen und zeitaufwändigen Aufgabe.

Lösung

OMD konzentrierte sich auf den Einsatz von KI und maschinellem Lernen mit der Search Term Analysis (STA) von Skai, um die Keywords in den Kampagnen und Märkten von Philips zu analysieren. STA gruppierte Begriffe mit ähnlicher Intention zu Themen, um leistungsschwache Keywords hervorzuheben. Die Agentur erhielt Benachrichtigungen von STA, um die unterdurchschnittlichen Themen wöchentlich zu überprüfen. So konnte sie schnell feststellen, bei welchen Kampagnen und Anzeigengruppen in allen Kategorien und Profilen Handlungsbedarf besteht.

Die Filteroptionen ermöglichten es dem Team, die Tage der letzten 60 Tage zu überprüfen und den Fokus auf bestimmte Kennzahlen oder Zeiträume zu legen. Innerhalb weniger Minuten konnten sie die unterdurchschnittlichen Begriffe aus den Kampagnen entfernen.

Ergebnisse

Durch die Identifizierung von Suchbegriffen, die unterdurchschnittlich abschnitten, konnte OMD für Philips mehr qualifizierten Traffic zu gesponserten Produkten auf Amazon leiten. Durch die gezielte Konzentration auf negative Keywords für strategische Kategorien in den EMEA-Märkten konnte die Agentur insgesamt 44.000 Euro an Werbeausgaben für die Marke einsparen. Außerdem sparte OMD Zeit, indem es die manuelle Überprüfung von Suchbegriffen durch die Nutzung von KI und maschinellen Lernfunktionen in Skai ersetzte.

Dieser datengesteuerte Ansatz für die Zielgruppenansprache führte zu einer Steigerung der Impressions um 30 % und der Conversions um 33 %, was zu erheblichen Umsatzsteigerungen beitrug. Doch damit war die Optimierung noch nicht zu Ende. STA wurde Teil der wöchentlichen Optimierungsworkflows von OMD. Der Erfolg veranlasste das Team, die Suchbegriffsanalyse von Skaiauch in anderen Regionen einzusetzen, um die Kampagnenausrichtung zu verbessern und die Leistung zu optimieren.

"Das Team hat festgestellt, dass dieses Tool zeitsparend und einfach zu bedienen ist. Es ist eine große Zeitersparnis beim Hinzufügen von Negativen zu den Kampagnen und ist jetzt Teil unserer wöchentlichen Best-Practice-Routine."

Rachel Kauzeni
Amazon Search Manager, OMD EMEA

Über Philips

Philips ist ein führendes Unternehmen der Gesundheitstechnologie, das sich darauf konzentriert, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen durch sinnvolle Innovationen zu verbessern. Das Unternehmen mit Hauptsitz in den Niederlanden ist führend in den Bereichen diagnostische Bildgebung, Ultraschall, bildgeführte Therapie, Monitoring und Unternehmensinformatik sowie im Bereich Personal Health.

Erfahre mehr unter philips.com.

Über OMD

OMD bündelt die Kompetenzen und Erfahrungen der Omnicom Media Group im Bereich E-Commerce, um Marken bei der Umsetzung von Connected-Commerce-Strategien zu unterstützen und den Umsatz und den Anteil ihrer digitalen Regale zu steigern.
Erfahre mehr unter EMEA | OMD.

Verwendete Lösung

Finde heraus, was Skai für dich tun kann:

Demo anfordern