Michelle Urwin
EVP Marketing
Michelle Urwin
EVP Marketing
Grüße und willkommen zurück zum Retail Media Thursday (RMT) mit Skai! Das Ziel dieser Reihe ist es, eine Plattform für Menschen zu bieten, die im Einzelhandel arbeiten, um Ideen auszutauschen, ihr Wissen zu erweitern und effektive Strategien zu diskutieren. In jeder Folge kommen Fachleute aus der Branche zu Wort, die mit uns über relevante Themen im Bereich der Einzelhandelsmedien diskutieren.
Unser Ziel ist es, die Verbindungen zwischen unseren Partnern, Kunden und allen Fachleuten im Einzelhandel zu fördern, damit wir zusammenarbeiten, voneinander lernen und gemeinsam wachsen und gedeihen können.
Wenn du ein in Großbritannien ansässiger Medienvermarkter im Einzelhandel bist und deinen Standpunkt bei einem Bier mit mir teilen möchtest, dann melde dich bei mir unter michelle.urwin@skai.io.
In unserer fünften Folge unterhalten wir uns mit Larisa Dumitru, Head of eCommerce EMEA, GroupM Nexus, im Pub The Green Man (Fitzrovia W1) in London.
Schalte ein, wenn wir uns bei einem Bier zusammensetzen und diskutieren:
Das sind nur einige der Themen, die in diesem spannenden Gespräch behandelt wurden. Du kannst das vollständige Transkript dieser Folge unten ansehen/abrufen.
The Green Man pub (Fitzrovia, 36 Riding House St, Greater, London W1W 7EP)
Wenn du diese Folge mit Larisa gesehen hast, kannst du dir gerne unsere ersten vier Folgen ansehen:
Ausgestattet mit - State of Retail Media 2023 Branchenbericht
In dieser Umfrage haben Skai und BWG 167 Vermarktern von Einzelhandelsmedien mehr als 35 Fragen zu den wichtigsten Trends und Herausforderungen im Bereich Einzelhandelsmedien gestellt.
Als Teil der Omnichannel-Marketingplattform von Skaiermöglicht unsere Retail Media-Lösung Marken, digitale Kampagnen zu planen, durchzuführen und zu messen, die die Kunden dort treffen, wo sie einkaufen. Unsere einheitliche Plattform verfügt über erstklassige Automatisierungs- und Optimierungsfunktionen und ermöglicht es dir, Kampagnen für mehr als 30 Einzelhändler, darunter Amazon, Walmart, Target und Instacart, an einem Ort zu verwalten.
Vergiss nicht jeden Donnerstag zu den Retail Media Thursdays zu kommen. Lass uns gemeinsam auf eine spannende Reise durch die Welt der Einzelhandelsmedien gehen!
00:00
[Musik] Ausländische [Musik]. Bei Skai sprechen wir heute mit der brillanten Larissa Dimitri von Group M. Wir gehen jetzt ein Bier trinken, essen und sehen uns dann dort oben. Willkommen, Larissa, zu den Retail Media Affairs Days hier bei Skai. Könntest du dich und deine Rolle kurz vorstellen? Vielen Dank, dass ich dabei sein darf. Ich bin der Head of Economics, also verantwortlich für die Produkte und Dienstleistungen, die wir in der Region anbieten. Wie ich gerne sage, habe ich die herausfordernde Aufgabe,...
00:54
... Einheitslösungen für eine Region, die bekanntlich so zersplittert ist. Und viele Leute fragen mich: "Was machst du eigentlich im Medienhandel? Was sind Einzelhandelsmedien?" Ich denke, dass unsere Aufgabe letztendlich darin besteht, unseren Kunden dabei zu helfen, ihr Online-Geschäft gewinnbringend auszubauen. Wenn du also darüber nachdenkst, dreht sich meine Arbeit hauptsächlich darum, A) herauszufinden, welche Hebel wir betätigen können, um dieses Wachstum zu fördern. B, zu verstehen, wie wir sie kombinieren können, um die effektivsten Ergebnisse zu erzielen. Und C, sie auf den Märkten einzusetzen und...
01:35
...die Agenturen, die unter Googles Plan fallen. Gut, wir werden uns gleich mit Europa und dem fragmentierten Markt befassen. Aber vorher hast du noch deinen Höhepunkt der Woche, also etwas, das dich entweder im Bereich der Einzelhandelsmedien interessiert hat oder etwas Neues, das du gesehen hast. Das ist der Höhepunkt meiner Woche. Das ist dein Höhepunkt der Woche, das ist wahr. Aber jetzt mal im Ernst: Es ist wirklich schwer, das genau festzulegen. Ich denke, dass die Medienbranche jede Woche größer und besser wird, so dass es wirklich schwer ist, einen langweiligen...
02:09
...Woche oder sogar am Tag, wenn du in einem Geschäft arbeitest. Ja, da stimme ich zu. Alles verändert sich, das Radfahren, du weißt schon, so schnelllebig. Ja, das ist großartig. Es ist ein großartiger Ort, und es ist ein großartiger Ort, um dort zu sein, wo wir heute sind, und erzähl uns von dem Pub. Wir sind im Green Man in Fitzrovia, und ich habe diesen Ort wegen seiner Lage gewählt. Mein Flex Media-Job in London hat mich nach Fitzrovia gebracht. Das ist eine Gegend, die ich wirklich sehr liebe. Ich finde, es ist ein toller Stadtteil, ja, so ungefähr, ja, nein, ich stimme zu. Diese Gegend hat mir viele Erinnerungen...
02:42
...Erinnerungen an viele Mediendonnerstage, die ich hier verbracht habe. Ich weiß, ich weiß, die guten alten Zeiten. Ja, das waren sie definitiv. Gut, dann kommen wir jetzt zu den Fragen, klingt gut. Larissa, du hast vorhin deinen europäischen Aufgabenbereich erwähnt. Ich würde gerne über die Komplexität des europäischen Marktes sprechen. Ähm, und ich denke, dass die Fragmentierung sehr groß ist. Aber was mich interessiert, ist: Wie siehst du die Reife der verschiedenen europäischen Märkte in Bezug auf die Verlage, die Technologieanbieter, die Agenturen und letztendlich die Werbetreibenden? Und mit welchen besonderen Schwierigkeiten sind die Werbetreibenden im Moment konfrontiert? Ich liebe diese Frage, David. Und lustigerweise habe ich mir das neulich angesehen, und wir bei GroupM beobachten aktiv die Medienreife im Einzelhandel bei 150 Einzelhändlern, wow. Zugegeben, einige der Architekten sind in mehreren Märkten vertreten, aber das bedeutet nicht, dass das Medienangebot für den Einzelhandel in allen Märkten gleich ist. Einige von ihnen aktivieren...
03:49
... Mediennetzwerke für den Einzelhandel, wie Criteo. Das macht die Sache einfacher, aber auch hier ist das Angebot auf dem Markt nicht einheitlich. Zu sagen, dass die europäische Landschaft kompliziert ist, ist eine Untertreibung, aber die Herausforderung besteht darin, dass die Komplexität nicht unbedingt darauf zurückzuführen ist, wie ausgereift das Medienangebot für den Einzelhandel ist. Es liegt vielmehr daran, wie fragmentiert die Landschaft ist. Und ich denke, das macht Sinn, weißt du? Wenn du darüber nachdenkst, dass Europa kein Land ist, dann ist das dein Punkt. Es ist ein Kontinent mit so vielen...
04:27
...Länder und so viele verschiedene Verhaltensweisen. Und wenn du dir das Einkaufsverhalten ansiehst, ist es von Land zu Land sehr unterschiedlich. Der Online-Lebensmitteleinkauf ist ein wirklich gutes Beispiel. Wenn wir uns den Online-Lebensmitteleinkauf ansehen, ist die Marktdurchdringung von Land zu Land sehr unterschiedlich. So gibt es Märkte wie Großbritannien und Frankreich, wo sie sehr hoch ist und immer weiter steigt. Und dann gibt es Märkte wie Italien, wo die Entwicklung noch in den Kinderschuhen steckt. Wenn ich also bei einem Online-Lebensmittelhändler arbeite, sind die Anreize für mich, mein Medienangebot im Vereinigten Königreich zu erweitern, natürlich...
05:06
...viel höher als in Italien. Es liegt also auf der Hand, dass sich die Region auf eine sehr fragmentierte, einzigartige Weise entwickeln wird. Außerdem muss man bedenken, wie sich die Geschäftsbeziehungen in Europa entwickelt haben. Wenn wir über das Handelsökosystem in Europa nachdenken, ist es viel komplexer und weiter entwickelt als in den USA. Wenn du dir die Ausgaben ansiehst, geben die Konsumgüterhersteller etwa 55% ihres Budgets für das Handelsökosystem aus. Das verkompliziert natürlich die Beziehung zwischen den Teams im Einzelhandel, den Handelsteams und den Verkäufern...
05:44
...Teams, die Marketing-Teams. Ich denke also, dass bei uns eine viel größere Dynamik im Spiel ist als in den USA. Gleichzeitig müssen wir aber auch dankbar sein für die einzigartigen Möglichkeiten, die wir in Europa haben. Die offensichtlichste ist das GDPR-Gesetz, richtig? Sie verlangt, dass die Nutzer/innen zustimmen müssen, bevor sie mit Werbung angesprochen werden können. Das macht es für Werbetreibende wirklich schwer, Daten Dritter anzuzapfen. Das Schöne an den Einzelhandelsmedien ist, dass sie auf Daten von Erstanbietern beruhen, so dass sie zu einer Branche werden, die...
06:21
...wie zukunftssicher, selbst wenn der Cookie unwahrscheinlich untergehen sollte. So haben Werbetreibende Zugang zu einer einzigartigen Zielgruppe, die nur in diesem Medien-Ökosystem des Einzelhandels zu finden ist. Verstehe ich vollkommen. Damit will ich nicht sagen, dass alle Medien jetzt Einzelhandelsmedien sind und dass Einzelhandelsmedien wichtiger sind als Markenmedien. Das ist nicht der Fall. Aber ich glaube, dass sich immer mehr transaktionale Elemente in die Markenmedien einschleichen werden. Wenn du z. B. an Connected TV denkst, ist Fernsehen eine Platzierung, die sehr stark auf den ersten Blick...
07:07
... aber jetzt, mit den Möglichkeiten, die das vernetzte Fernsehen bietet, hast du plötzlich die Möglichkeit, eine Transaktion durchzuführen. Und die Leute können sich entscheiden, ob sie konvertieren wollen oder nicht, aber zumindest haben sie jetzt die Wahl. Ja, das stimmt. Ich glaube, wir stellen fest, dass selbst die Verwendung des Begriffs "Trichter", vor allem im Zusammenhang mit Einzelhandelsmedien, wirklich...
07:28
...ja, obwohl ich sagen muss, dass ich neulich den Begriff "Markenleistung" benutzt habe und das nicht gut ankam. Aber vielleicht liegt es daran, dass die Leute immer noch sehr an der Idee der Markenmedien hängen, und das ist auch gut so. Aber weißt du, es gibt einen berüchtigten Zusammenbruch des Trichters, ich meine, wir können es nicht leugnen, ja. Nein, da stimme ich zu. Und Larissa, in den meisten Gesprächen, die wir mit Werbetreibenden oder Marken führen, steht der Begriff Kundenzentrierung im Mittelpunkt. In den Einzelhandelsmedien, die du kennst...
08:07
... ziemlich komplex, ziemlich siloartig, wie wir vorhin schon sagten, und praktisch eine ganz neue Liste von "Walled Gardens". Wie sehen Sie, dass entweder Daten oder Technologie im Medieneinzelhandel ins Spiel kommen, um diese Art von Kundenzentrierung zu erreichen, und welche Art von Innovationen sehen Sie? Und was fehlt deiner Meinung nach in gewisser Weise noch? Ich liebe diese Diskussion über Walled Gardens, und ich glaube, wir führen sie schon seit ein paar Jahren. Aber letzten Endes sollten wir pragmatisch sein und sagen: Ja, Walled Gardens gibt es und...
09:00
...es wird sie in den nächsten Jahren noch geben, also müssen wir uns wohl einfach damit abfinden. Ich denke aber, dass die Einzelhändler den Wert der Einzelhandelsmedien über die grundlegenden Medienmessungen wie die Rendite der Werbeausgaben oder die Kosten pro Klick hinaus verbessern müssen. Und um ehrlich zu sein, denke ich, dass Agenturen und Marken einen großartigen Job machen, wenn es darum geht, Einzelhändler unter Druck zu setzen und bessere Daten zu liefern. Ich freue mich also darauf, dass Messungen wie Need-to-Brand-Rate oder Inkrementalität in Zukunft immer häufiger in den...
09:33
...frühen Produkte, die wir von den Einzelhändlern bekommen. Und ich denke, wir müssen auch eine breitere Diskussion über Zurechnungsmodelle führen, denn wir alle wissen, dass verschiedene Einzelhändler unterschiedliche Zurechnungsmodelle für die Medien anwenden. Und nicht nur das: Einige Einzelhändler wenden unterschiedliche Zurechnungsmodelle für unterschiedliche Medienplatzierungen an. Als Marketeer ist es also wirklich schwierig, die verschiedenen Medienkanäle im Einzelhandel zu vergleichen und professionelle Entscheidungen über Medieninvestitionen zu treffen. Ich glaube also, dass wir viel mehr Flexibilität bei den Attributionsmodellen sehen werden, was wirklich spannend ist. Gleichzeitig müssen wir erkennen, dass der Aufbau eines Walled Garden sehr teuer ist. Deshalb denke ich, dass die meisten europäischen Einzelhändler auf Mediennetzwerke wie Criteo zurückgreifen werden. Man kann sogar sagen, dass Criteo selbst ein Walled Garden ist, oder? Aber es bietet ein gewisses Maß an Konsistenz, wenn es um die Ansicht, die Targeting-Möglichkeiten, die kreativen Möglichkeiten, die Messung und so weiter geht. Es gibt auch mehr, ich würde sagen, involvierende Gespräche über Themen wie saubere Daten und so weiter, die wir mit unseren Kunden führen. Die Marken sind also wirklich damit beschäftigt, die Punkte zwischen den unverbundenen Datenpunkten, die sie haben, auf datenschutzkonforme Weise zu verbinden. Aber wenn du mich fragst, und wenn ich mir den gesamten Werbesektor anschaue, denke ich, dass die Einzelhandelsmedien der spannendste Ort sind. Natürlich bin ich voreingenommen, weil ich im Einzelhandel arbeite, aber ich glaube, dass sich in den nächsten Monaten eine Menge tun wird.
Toll! Es war toll, dich hier zu haben. Zum Schluss machen wir gerne eine kurze Fragerunde. Du weißt natürlich nicht, was das ist, also werde ich dir einfach ein paar Fragen stellen. Sie fallen mir in der Regel spontan ein, und dann musst du dir nur noch schnell eine Antwort überlegen. Fangen wir also mit deiner Lieblingsfigur aus Friends an. Meine Lieblingsfigur in Friends? Oh, Gott, ich mag Friends nicht, was sagst du dazu? Aber nein, ich würde sagen, Ross, na gut, na gut. Äh, dein liebster Städtetrip? Äh, oh, bitte. Ich bin gerade erst zurückgekommen und habe es absolut geliebt. Das Essen dort ist unglaublich. Ähm, okay, und weiter geht's mit deinem Lieblingsessen? Oh, Gott, Meeresfrüchte, alle Arten von Meeresfrüchten. Ja, ja. Film, "In the Mood for Love", der chinesische Film. Da hast du es. Und als letztes nehmen wir "Friends". Du magst Friends nicht, was ist dann deine Lieblingsserie? Nun, das ist nicht überraschend, oder? "Mad Men", ja, du lebst es, du lebst in der Werbebranche, genau jetzt. Vielen Dank, Larissa, dass du am Retail Media Thursday teilnimmst. Es war schön, dich hier zu haben. Vielen Dank, dass du mich eingeladen hast. Es war ein Riesenspaß. Vielen Dank! (Musik)
Für weitere Informationen, laden wir dich ein, eine Demo mit unserem Team zu vereinbaren um unsere innovativen Lösungen kennenzulernen.
Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDu siehst gerade einen Platzhalterinhalt von {{Name }}. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen