Offsite Retail Media: Einzelhandelswerbung über die Website hinaus

Zusammenfassung

Mediennetzwerke für den Einzelhandel haben sich zu einem Kraftwerk der digitalen Werbung entwickelt und verändern die Art und Weise, wie Marken mit den Verbrauchern in Kontakt treten. Während sich die Einzelhandelsmedienbranche verändert, schauen die Werbetreibenden über die traditionellen Onsite-Platzierungen hinaus. Die Websites der Einzelhändler sind zwar nach wie vor wertvolle Immobilien, um aktive Kunden zu erreichen, aber die Ausweitung auf Offsite-Kanäle stellt die nächste Phase der Entwicklung der Einzelhandelsmedien dar. Dieser Wandel ermöglicht es Marken, First-Party-Daten von Einzelhändlern über externe Plattformen wie soziale Medien, programmatische Anzeigen und Connected TV zu nutzen. Das Ergebnis ist ein umfassenderer Ansatz für Einzelhandelswerbung, der personalisierte Erlebnisse während der gesamten Customer Journey bietet und gleichzeitig die Zielgenauigkeit beibehält, die Einzelhandelsmedien so effektiv macht.

Was ist Offsite Retail Media?

Offsite-Medien für den Einzelhandel umfassen alle Werbeplatzierungen und -möglichkeiten, die die Daten des Einzelhändlers außerhalb der eigenen Website nutzen. Im Gegensatz zu Onsite-Werbemitteln, die gesponserte Produktlisten, Bannerwerbung und Suchanzeigen auf der Website eines Einzelhändlers umfassen, erweitern Offsite-Werbemittel die Markenreichweite über das gesamte digitale Ökosystem. Diese Erweiterung der traditionellen Einzelhandelsmedien ermöglicht es den Werbetreibenden, potenzielle Kunden über mehrere Berührungspunkte auf ihrer digitalen Reise zu erreichen, anstatt sich auf die Momente zu beschränken, in denen die Verbraucher aktiv auf einer Einzelhandelswebsite einkaufen.

Zu den wichtigsten Merkmalen von Offsite-Einzelhandelsmedien gehören:

  • Nutzung von First-Party-Daten des Einzelhändlers für das Targeting über externe Kanäle
  • Integration in breitere Ökosysteme der digitalen Werbung
  • Die Fähigkeit, Kunden früher in ihrem Kaufprozess zu erreichen
  • Unterstützung für endemische und nicht endemische Werbekampagnen

Zu den gängigen Kanälen und Platzierungen für Offsite-Medien im Einzelhandel gehören:

  • Bezahlte soziale Plattformen
  • Programmatische Display-Netzwerke
  • Vernetztes Fernsehen und Streaming-Dienste
  • Digitale Out-of-Home-Werbung
  • E-Mail-Marketing-Kampagnen
  • Bezahlte Suchwerbung

Im Gegensatz zu traditionellen Einzelhandelsmedien, die sich hauptsächlich auf Konversionsmöglichkeiten im unteren Bereich konzentrieren, ermöglichen Offsite-Medien im Einzelhandel Full-Funnel-Marketingstrategien. Wenn Marken ihre Werbeausgaben in diesen Kanälen erhöhen, können sie das Verhalten der Verbraucher beeinflussen, bevor sie die Website des Einzelhändlers erreichen, und so mehrere Berührungspunkte während der gesamten Customer Journey schaffen, ohne die Zielgenauigkeit der Einzelhandelsmedien zu verlieren.

Willst du verstehen , wie KI heute das Marketing im Einzelhandel verändert? Erfahre mehr über die Funktionen, die die Kampagnenleistung und -optimierung vorantreiben.

Wie Offsite Retail Media funktioniert

Die technische Grundlage von Offsite-Medien für den Einzelhandel beruht auf einer ausgefeilten Datenintegration und Targeting-Funktionen. Einzelhändler verarbeiten ihre Kundendaten sicher, um zielgerichtete Zielgruppensegmente zu erstellen, die Werbetreibende dann über verschiedene externe Plattformen und Kanäle aktivieren können.

Der Prozess umfasst in der Regel Folgendes:

  • Sichere Datenverarbeitung und Erstellung von Zielgruppensegmenten
  • Integration mit nachfrageseitigen Plattformen (DSPs) und Werbenetzwerken
  • Gebotsabgabe und Kampagnenoptimierung in Echtzeit
  • Kanalübergreifende Messung und Attribution

Die Targeting-Möglichkeiten gehen über die grundlegenden demografischen und verhaltensbezogenen Segmente hinaus und umfassen auch andere:

  • Kaufhistorie-basierte Zielgruppen
  • Produktkategorie Affinitätsgruppen
  • Segmente der Markentreue
  • Häufigkeit der Einkäufe
  • Retargeting von abgebrochenen Warenkörben

Die Integration mit bestehenden Werbeplattformen erfolgt über etablierte technische Partnerschaften und APIs, die eine nahtlose Kampagnenverwaltung und -optimierung ermöglichen. Diese Infrastruktur unterstützt den Datenfluss in Echtzeit und ermöglicht dynamische Zielgruppenaktualisierungen und Kampagnenanpassungen auf der Grundlage von Leistungssignalen.

Mess- und Zurechnungssysteme kombinieren Verkaufsdaten von Einzelhändlern mit Standardkennzahlen für digitales Marketing, um einen umfassenden Überblick über die Kampagnenleistung zu erhalten. Dieser duale Ansatz ermöglicht es Werbetreibenden, sowohl Online- als auch Offline-Konversionsereignisse zu verfolgen und gleichzeitig die Privatsphäre der Kunden zu wahren.

Vorteile von Offsite Retail Media

Offsite-Medien für den Einzelhandel bieten Werbetreibenden, die ihre Investitionen in Einzelhandelsmedien maximieren wollen, mehrere strategische Vorteile, darunter:

Erweiterte Reichweite und Frequenz

  • Zugang zu Kunden über die Grenzen der Händler-Websites hinaus
  • Erhöhte Chancen für die Verbreitung von Markenbotschaften
  • Größere Reichweite über mehrere Kanäle

Erhöhte Zielgenauigkeit

  • Nutzung umfangreicher First-Party-Einzelhandelsdaten
  • Erweiterte Funktionen zur Zielgruppensegmentierung
  • Verbesserte Zielgenauigkeit durch Daten zum Kaufverhalten

Optimierung der Customer Journey

  • Mehrere Berührungspunkte während des gesamten Kauftrichters
  • Koordiniertes Messaging über alle Kanäle
  • Verbesserte Fähigkeit, Entscheidungen vor dem Kauf zu beeinflussen

Vorteile der Leistungsmessung

  • Umfassende Modellierung der Attribution
  • Einblicke in die kanalübergreifende Leistung
  • Detaillierte Conversion-Tracking-Funktionen

Die Vorteile der Kosteneffizienz und des ROI von Offsite-Medien für den Einzelhandel ergeben sich aus einer effizienteren Zielgruppenansprache, einer geringeren Medienverschwendung und verbesserten Konversionsraten durch eine bessere Abstimmung mit der Zielgruppe. Verbesserte Messfunktionen ermöglichen eine kontinuierliche Optimierung und helfen Marken, ihre Rendite zu maximieren und gleichzeitig unnötige Ausgaben zu minimieren.

Du fragst dich, wie Social-Media-Plattformen zur nächsten Grenze für das Einkaufen werden? Erforsche die wachsende Welt des Social Commerce und was sie für Marken bedeutet.

Schlüsselkomponenten einer Offsite-Medienstrategie für den Einzelhandel

Erfolgreiche Offsite-Medienstrategien für den Einzelhandel erfordern die sorgfältige Berücksichtigung mehrerer taktischer Kernkomponenten. Marketingteams müssen bei der Umsetzung methodisch vorgehen, um eine effiziente Ressourcenzuweisung zu gewährleisten und die Wirksamkeit der Kampagne zu maximieren.

Die Auswahl der Kanäle und der Medienmix sind die grundlegenden Entscheidungen darüber, wo und wie Medienkampagnen im Einzelhandel eingesetzt werden sollen. Dies umfasst sowohl die Auswahl von externen Werbemöglichkeiten als auch die Festlegung, wie die Investitionen auf die verschiedenen Kanäle verteilt werden sollen.

Eine erfolgreiche Umsetzung erfordert:

  • Festlegung von Prioritäten für die Kanäle
  • Optimale Budgetzuweisung zwischen den Plattformen bestimmen
  • Entwicklung von kanalübergreifenden Aktivierungszeitplänen
  • Erstellen von plattformspezifischen Testplänen

Die Zielgruppensegmentierung bildet die strategische Grundlage eines jeden Offsite-Medienprogramms für den Einzelhandel, indem die Verbraucherinnen und Verbraucher anhand ihres Verhaltens, ihrer Vorlieben und ihrer Suchergebnisse in verschiedene Gruppen eingeteilt werden.

Eine gut strukturierte Segmentierungsstrategie erfordert:

  • Aufbau von sequenziellen Targeting-Ansätzen
  • Regeln zur Unterdrückung des Publikums entwickeln
  • Erstellen ähnlicher Modellierungsparameter
  • Kadenzen zur Auffrischung des Publikums einrichten

Das Budgetmanagement ist der finanzielle Kontrollrahmen, der die Durchführung und Optimierung von Kampagnen regelt. Es umfasst Leistungsschwellen, Skalierungskriterien und Richtlinien für das Tempo, die einen strukturierten Ansatz für Investitionen über alle Kanäle hinweg schaffen. Dieser datengestützte Ansatz, kombiniert mit systematischen Tests und Optimierungen, ermöglicht es Unternehmen, ihre Rendite zu maximieren und gleichzeitig skalierbare, nachhaltige Programme zu entwickeln.

Best Practices für die Umsetzung von Offsite Retail Media

Die erfolgreiche Umsetzung von Offsite-Medienprogrammen im Einzelhandel erfordert die Einhaltung etablierter Best Practices bei gleichzeitiger Flexibilität zur Optimierung.

Die Integration in bestehende Marketingmaßnahmen sollte sich darauf konzentrieren:

  • Konsistentes Messaging über alle Kanäle
  • Koordinierte Zielgruppenansprache
  • Einheitliche Rahmenbedingungen für die Messung
  • Synchronisiertes Kampagnen-Timing

Datenschutz und Compliance bilden die Grundlage für nachhaltige Offsite-Medienprogramme im Einzelhandel. Dies erfordert die strikte Einhaltung von Datenschutzbestimmungen, die Einführung transparenter Datennutzungspraktiken und die Einrichtung von sicheren Datenverarbeitungsprotokollen. Regelmäßige Compliance-Audits stellen sicher, dass die sich weiterentwickelnden Datenschutzstandards eingehalten werden und das Vertrauen der Verbraucher/innen erhalten bleibt.

Die Kampagnenoptimierung ist ein fortlaufender Prozess der Verfeinerung und Verbesserung über mehrere Dimensionen hinweg. Dazu gehören eine kontinuierliche Leistungsüberwachung, um Chancen zu erkennen, strategische Gebotsanpassungen auf der Grundlage von Echtzeitsignalen, systematische Kreativtests, um das Engagement zu verbessern, und regelmäßige Zielgruppenanpassungen, um die Zielgruppengenauigkeit zu erhalten.

Die strategische Umsetzung dieser Optimierungspraktiken ermöglicht es Unternehmen, den Wert ihrer Investitionen in Offsite-Medien für den Einzelhandel zu maximieren und gleichzeitig nachhaltige, skalierbare Programme zu entwickeln, die sich an veränderte Marktbedingungen anpassen.

Maximiere deinen Offsite-Einzelhandelsmedienerfolg mit Skai

Wir bei Skai wissen, wie komplex die Verwaltung von Offsite-Medienkampagnen im Einzelhandel über mehrere Kanäle, Plattformen und Einzelhändler hinweg ist. Die Herausforderungen der Datenfragmentierung, der Zielgruppenansprache und der kanalübergreifenden Messung erfordern ausgefeilte Lösungen, die für die aktuelle Marketinglandschaft entwickelt wurden. Unsere Retail Media-Lösung geht über die traditionelle Onsite-Werbung hinaus und hilft Marken, First-Party-Daten von Einzelhändlern über externe Kanäle hinweg zu nutzen, um nahtlose Kundenerlebnisse während der gesamten Kaufreise zu schaffen.

Unsere Plattform vereinheitlicht das Management von Offsite-Medienkampagnen im Einzelhandel für mehr als 100 Einzelhändler und ermöglicht es Marken, Zielgruppen in sozialen Medien, programmatischen Anzeigen, vernetztem Fernsehen und anderen externen Kanälen zu aktivieren - alles über eine einzige Schnittstelle. Mit KI-gestützten Optimierungsfunktionen, fortschrittlichen Tools zur Zielgruppensegmentierung und umfassenden Messverfahren helfen wir Marketingteams, die Durchführung von Kampagnen zu optimieren und die Leistung zu maximieren.

Zu den wichtigsten Funktionen der Plattform für Offsite-Medien im Einzelhandel gehören:

  • Einheitliche Erstellung und Verwaltung von Zielgruppen über alle Kanäle hinweg
  • Erweiterte Kampagnenautomatisierung und -optimierung
  • Umfassende kanalübergreifende Messung und Attribution
  • Ausgefeilte Tools zur Budgetverwaltung und -zuweisung

Das Fachwissen von Skaihilft Marken dabei, anspruchsvolle Offsite-Medienstrategien für den Einzelhandel umzusetzen und dabei den Fortschritten der Branche und den technischen Möglichkeiten immer einen Schritt voraus zu sein. Unsere Kombination aus technischer Innovation und Medienerfahrung im Einzelhandel ermöglicht es dir, skalierbare, leistungsstarke Programme zu entwickeln, die messbare Geschäftsergebnisse erzielen.

Wenn du bereit bist, loszulegen, vereinbare einen Termin für eine kurze Demo, um die Möglichkeiten unserer Plattform kennenzulernen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Onsite- und Offsite-Einzelhandelsmedien?

Onsite-Retail-Media bezieht sich auf Werbeplatzierungen auf Websites und Apps von Einzelhändlern, während Offsite-Retail-Media diese Möglichkeiten auf externe Kanäle ausdehnt und dabei weiterhin die Daten der Einzelhändler für die Zielgruppenansprache nutzt.

Wie werden Offsite-Medien im Einzelhandel gemessen?

Die Messung kombiniert traditionelle digitale Marketing-Kennzahlen mit Verkaufsdaten des Einzelhandels, um umfassende Einblicke in die Leistung zu erhalten. Dazu gehören Impression Delivery, Engagement Rates und Conversion Tracking über alle Kanäle hinweg.

Welche Arten von Marken profitieren am meisten von Offsite-Einzelhandelsmedien?

Sowohl endemische als auch nicht-endemische Marken können von Offsite-Medien im Einzelhandel profitieren. Endverbrauchermarken erweitern ihre Reichweite über den Einkaufsort hinaus, während Nicht-Endverbrauchermarken Zugang zu wertvollen Daten über die Zielgruppe im Einzelhandel haben, die sie gezielt ansprechen können.