Die Digital Natives der Generation Z sind die nächste Welle junger Konsumenten und eine große Chance für den Einzelhandel. Hier erfährst du, was du wissen musst, um die Generation Z erfolgreich anzusprechen.
Während sich die Marketingfachleute im letzten Jahrzehnt vor allem auf die Millennials konzentriert haben, hat die Generation Z ihren eigenen Weg eingeschlagen. Grob definiert die zwischen 1996 und 2010 geboren wurden, umfasst die Generation Z Vor-Teenager und junge Erwachsene im Alter zwischen 9 und 23 Jahren. Das ältere Ende dieser Gruppe ist natürlich der Teil mit der größten Kaufkraft -mit 143 Milliarden Dollar an direkter Kaufkraft. Aber die Generation als Ganzes kann bis zu 665 Milliarden Dollar an Familienausgaben beeinflussen.
Kein Wunder also, dass sich in letzter Zeit eine Vielzahl von Quellen auf diese aufstrebenden Verbraucher konzentriert hat. Von eMarketer und Pew Research bis Barkley und NumeratorÜber die Gen Z ist schon viel geschrieben worden. Wir haben die Studien durchforstet und einige der wichtigsten Erkenntnisse für den Einzelhandel herausgearbeitet:
*Die Generation Z wird bis 2020 40% der Verbraucher ausmachen.
*Dies ist die ethnisch und rassisch vielfältigste Generation, die die USA je gesehen haben, und sie ist die erste Generation, die mehrheitlich einer "Minderheit" angehört.
*Diese Generation hat noch nie eine Welt ohne Internet oder digitale Geräte gekannt, und Smartphones sind ihr bevorzugtes Gerät.
*Wie für die Millennials sind auch für die Generation Z soziale Medien sehr wichtig, allerdings unterscheiden sich ihre Vorlieben und ihre Nutzung von sozialen Medienplattformen erheblich. Die Generation Z bevorzugt Tumblr, Snapchat und Twitter, während sie Facebook und Reddit eher meidet als ihre etwas älteren Generationsgenossen. Daher sind die Strategien, die bei Millennials funktionieren, nicht unbedingt geeignet, um die Generation Z zu erreichen und mit ihr in Kontakt zu treten.
*Das liegt vor allem daran, dass es sich dabei immer noch um eine soziale Aktivität mit Freunden handelt und wahrscheinlich auch daran, dass nur die ältesten Mitglieder der Gen Z beim Online-Einkauf mit Kreditkarte autonom sind. Einzelhändler wären gut beraten, das Einkaufserlebnis im Laden auf diese Gruppe zuzuschneiden.
*Aber wenn die Generation Z online einkauft, ist Amazon ihr bevorzugtes Ziel.
*Da diese Generation noch so jung ist, sind ihre Markenvorlieben noch sehr offen und stellen eine große Chance für Einzelhändler dar, das Bewusstsein, die Nutzung und die Loyalität dieser Gruppe zu fördern.
Jeden Montag erfährst du an dieser Stelle, wie du deine Arbeitswoche mit den wichtigsten Informationen für Digital Marketer beginnen kannst.