
Der aktuelle eMarketer Artikel, Wie sollten Medien-, Werbe- und Einzelhandelsstrategen über nachhaltige Technologien denken? liefert einige wichtige Denkanstöße dazu, wie Vermarkter mit Nachhaltigkeitsstrategien sowohl finanziell als auch ökologisch einen echten Einfluss ausüben können.
Verfasst von Tensie Whelan, Professorin und Direktorin am NYU Stern Center for Sustainable Businessbietet der Beitrag einige Vorschläge für diejenigen, die in dieser Branche etwas bewegen wollen. Einer der wichtigsten Tipps von Whelan ist, dass Führungskräfte Nachhaltigkeit als Geschäftschance zu betrachten, nicht als Compliance- oder PR-Thema.
Das ist eine sehr pragmatische Empfehlung, denn sie hilft uns, nicht zwischen dem, was für die Welt richtig ist, und dem, was für die Stakeholder des Unternehmens richtig ist, wählen zu müssen. Die Wahrheit ist, dass es keinen Konflikt zwischen diesen beiden Kräften geben muss - du kannst beides gleichzeitig tun, wenn du kreativ und ausdauernd genug bist, es zu versuchen.
Anlässlich des diesjährigen Earth Day haben zwei der Skai einen Beitrag zu diesem Thema verfasst:
Nachhaltigkeit ist ein gutes Geschäft
Von Alon Sheafer und Nir Cohen
Alon Sheafer (links) Chief Innovation Officer & Nir Cohen (rechts) Chief Technology Officer
In großen Unternehmen wird der Wandel hin zur Nachhaltigkeit in vielen Fällen von der Führungsebene vorangetrieben, weil sie das große Ganze sehen und weil grüne Geschäftsbereiche in der Regel für Wachstum stehen (siehe Grafik unten von der NYU Stern).
HINWEIS: Obwohl die Produkte mit Nachhaltigkeitszeichen nur 16,1 % des Marktes ausmachen, trugen sie 54,7 % zum Wachstum des CPG-Marktes (2015-2019) bei.
In diesen Unternehmen gibt es klare Nachhaltigkeitsrichtlinien und -ziele von oben nach unten. Es werden spezielle Abteilungen für soziale Unternehmensverantwortung (CSR) gebildet, die diesen Wandel aufgreifen und in ihn investieren und jeden Aspekt der Liefer- und Produktionsketten gründlich überprüfen. Die Unternehmen messen sich intern an den Auswirkungen auf die Gemeinschaft, an der Vielfalt und Integration am Arbeitsplatz und an anderen Maßstäben der sozialen Verantwortung.
Das Bewusstsein der Verbraucherinnen und Verbraucher für Nachhaltigkeit ist definitiv gestiegen, denn wir verstehen, welche Auswirkungen unsere Konsumgewohnheiten auf die Zukunft unseres Planeten haben. Wenn wir das wissen, können wir den Wandel am besten beeinflussen. Sicherzustellen, dass wir unser Geld bei Marken ausgeben, die dieselben Werte teilen wie wir, ist einer der wichtigsten Hebel, um CSR-Initiativen durchzusetzen.
Und die Verbraucher - vor allem die Millennials/Gen Z - sind zunehmend auf der Suche nach einem nachhaltigeren Lebensstil. Bei Skai haben wir dank unserer innovativen Market Intelligence-Technologie einen messbaren Anstieg der Nachfrage nach nachhaltigen Inhalten in allen Branchen festgestellt. Dieses gesteigerte Interesse führt zu einer messbar höheren Suchmaschinen- und Social-Media-Aktivität durch "nachhaltige" Begriffe. Unsere Data-Science-Teams können diese Wörter und Phrasen in Taxonomien einordnen, um Trends zu erkennen, die es den Unternehmen unglaublich einfach machen, genau zu wissen, was auf dem Markt vor sich geht.
Dank dieser Erkenntnisse können unsere Kunden besser einschätzen, was für ihre Kunden wichtig ist, und CSR-Programme entwickeln, die mit den Empfindungen ihrer Kunden übereinstimmen, indem sie unsere Full-Cycle-Methode anwenden.
Full-Cycle-Marketing ist eine wachsende Praxis, die den gesamten Lebenszyklus der Beziehung zwischen Kunde und Marke und nicht einzelne Klicks und Kampagnen. Dies ist ein einfühlsamerer Ansatz, um die Verbraucher zu verstehen - vor allem, warum und wann sie sich in ihrem Leben an deine Marke wenden. Da Nachhaltigkeit für die heutigen Generationen immer wichtiger wird, müssen sich CPG-Vermarkter unbedingt damit befassen.
Full-Cycle-Marketing auf der Grundlage von Market Intelligence soll die Lücke zwischen den Richtlinien der C-Levels und den Marktbedürfnissen in vielen verschiedenen Bereichen schließen - nicht nur bei CSR-Programmen, sondern auch bei der Produktentwicklung, der Wertpositionierung und der Bewertung von Vertriebskanälen und Verlagen.
Wir hoffen, dass alle dieses Jahr einen erfüllenden und zielgerichteten Tag der Erde erleben und dass die Unternehmen der Marketingbranche dazu beitragen, den Planeten zu einem besseren, gesünderen und nachhaltigeren Ort für unsere zukünftigen Generationen zu machen.
- Alon & Nir
Über Skai
Innovation. Mache Dinge intelligenter, einfacher und schneller. Das erfordert Mut und Entschlossenheit.
Passion. Fördern Sie Empathie, streben Sie nach Spitzenleistungen und legen Sie die Messlatte hoch. Mach es wichtig.
Integrität. Lass dich von Wahrheit und Vertrauen leiten. Wir sind rechenschaftspflichtig für unsere Worte, Entscheidungen und Handlungen.
Bescheidenheit. Bleib geerdet, arbeite mit und verbinde dich. Wir sitzen alle im selben Boot.
Alles Gute zum Tag der Erde!
Weitere Informationen findest du unter https://skai.io