Zusammenfassung
Die Prime Big Deal Days von Amazon sind ein 48-Stunden-Verkaufsevent mit hohem Risiko, das am besten in vier verschiedenen 12-Stunden-Phasen angegangen wird, um das Käuferverhalten und die Anzeigenauktionen aufeinander abzustimmen. Werbetreibende müssen ihr Budget klug einsetzen, ihre Margen im Auge behalten und ihre Kreativ- und Gebotsstrategien in Echtzeit anpassen, um jedes Zeitfenster der Veranstaltung zu gewinnen. Strategische Planung vor den Prime Big Deal Days kann den Unterschied zwischen überdurchschnittlicher Leistung und überhöhten Ausgaben ausmachen.
Amazons großes Herbst-Shopping-Event ist ein 48-Stunden-Event, das das vierte Quartal beeinflussen kann. Das Zeitfenster ist kurz, die Auktion wird sprunghaft verlaufen, und jede schlampige Entscheidung in den ersten Stunden wird am Abend noch verstärkt. Jetzt ist Eile geboten: Die Vorbereitungen, die du in dieser Woche triffst, entscheiden darüber, ob der 7. und 8. Oktober reibungslos abläuft oder eine Spirale entsteht.
Eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass du alles in Betracht ziehst, um an das Ereignis heranzugehen, ist, die Prime Big Deal Days (7.-8. Oktober) als vier 12-Stunden-Blöcke zu betrachten, nicht als "zwei Tage". Baue harte Leitplanken auf, halte das Budget für die Abendspitzen zurück und halte Kreativ- und Targeting-Maßnahmen bereit, die du kurzfristig austauschen kannst. Bereite deine Automatisierungsregeln, Pacing-Reserven und Auslöser für Einzelhandelssignale jetzt vor, damit du in der Lage bist, zu handeln und nicht zu improvisieren, wenn der Traffic hoch ist.
Hier erfährst du, warum die vier Phasen wichtig sind. In Phase 1 (12:01 Uhr bis Mittag, 7. Oktober) geht es um einen sauberen Start und eine gute Kontrolle der Suchbegriffe, damit du den Vormittag nicht verbringst. Phase 2 (12:00 bis 24:00 Uhr, 7. Oktober) ist der Kampf in den Schützengräben. Du musst dich auf die Hauptsendezeit vorbereiten, den Vorstoß der Konkurrenz abwehren und dich auf das konzentrieren, was Erfolg verspricht. Phase 3 (12:01 Uhr mittags, 8. Oktober) ist ein weicheres, billigeres Zeitfenster, in dem sich die Erkenntnisse von Tag 1 und die Kenntnis der Bestände auszahlen. In Phase 4 (Mittag bis Mitternacht, 8. Oktober) kannst du die jüngsten Absichten nutzen, deine Gewinnspanne schützen und den Gleitpfad einschlagen, ohne die Nachfrage zu verlieren.
Im Folgenden findest du den Ablauf der Show, den du diese Woche in deinen Plan einbauen kannst, sowie Links zu den Playbooks, Infografiken und Celeste Prompts im Skai Holiday Hub, die dir helfen, dieses wichtige Ereignis in der Weihnachtszeit erfolgreich durchzuführen.
Phase 1: Schwung am frühen Morgen (vormittags bis mittags, 7. Oktober)
Die Teams sind früh online, prüfen Suchbegriffe, beobachten, wie der ROAS wackelt, und müssen sich mit den Anfragen der Stakeholder auseinandersetzen. Die Budgets stehen fest, die Nerven sind es nicht.
Tipp 1: Sperre den Start - eine saubere Übergabe zwischen Automatisierung und Menschen
In den ersten Stunden solltest du der Stabilität den Vorrang vor dem Umfang geben. Lege CPC-Obergrenzen nach Keyword-Tier fest, vermeide große Gebotssprünge und halte einen gesunden Teil des Tagesbudgets für den abendlichen Anstieg zurück. Halte einen kleinen Test-Cluster für manuelle Anpassungen bereit, um dein Pacing-Modell zu validieren, und dokumentiere die vorgenommenen Änderungen, damit das Tagesteam sie schnell wiederholen oder zurücknehmen kann. Das Ziel von morgens bis mittags sind saubere Daten, eine gleichmäßige Reichweite und klare Leitplanken, nicht ein maximales Volumen.
Skai : Verwende automatisierte Aktionen mit mehrstufigen Bedingungen, die als einfache Regeln geschrieben sind. Beispiel: Wenn der CPC eines Keywords über die Obergrenze klettert und die ROAS unter die Untergrenze fällt, reduziere das Gebot um einen bestimmten Prozentsatz und bewerte es im nächsten Kontrollfenster neu. Wenn das Produkt eines wichtigen Konkurrenten ausverkauft ist, erhöhe die Gebote für deine passenden Begriffe vorübergehend um etwa 20 % und kehre dann auf den Ausgangswert zurück, sobald sie wieder verfügbar sind. Kombiniere dies mit dem Budget Pacing, um etwa 25-35% der Ausgaben für den Zeitraum zwischen 18 und 22 Uhr zu reservieren. Kennzeichne die Feiertagsaktivitäten, damit du sie nach dem Ereignis reibungslos zurücknehmen kannst.
Tipp 2: Die Blutung schnell stoppen - rücksichtslose Suchbegriffshygiene
Die frühe Entdeckung führt zu einer beträchtlichen Anzahl breit angelegter Suchanfragen mit geringer Intention. Überprüfe die Suchbegriffe in kurzen Zeitfenstern (alle 2-4 Stunden), gruppiere schwache Suchanfragen nach Themen und füge Negative hinzu, um das Budget zu schützen. Pinne die exakten Treffer mit der höchsten Suchintention, damit deine Helden nicht durch den morgendlichen Sondierungsverkehr verwässert werden. Behalte im Auge, wie sich diese Themen im Laufe des Vormittags entwickeln, wenn die Kunden vergleichen und Lesezeichen setzen.
Skai : Kennzeichne die "Must-Win"-Begriffe im Voraus, damit der Share of Voice in Competitive Insights verfolgt werden kann, und setze Alarme für sinnvolle Rückgänge. Für Celeste solltest du die Aufforderungen einfach und aufgabenspezifisch halten: Listen Sie in der Tabelle Kampagnen/Keywords die letzten 4 Stunden Suchbegriffe mit mindestens 100 Impressionen und einer Conversion Rate von unter 2 Prozent auf. Gruppiere nach Themen und schlage Negative vor. Wende den Workflow von Skaian und überprüfe ihn im nächsten 2-Stunden-Fenster erneut.
Tipp 3: Gewinne die Schriftrolle - Morgens kreativ zum Scannen gebaut
Das morgendliche Publikum überfliegt. Führe mit klaren Werten wie Preisnachlässen, Paketen und Garantien, anstatt mit der Dringlichkeit am Ende des Tages. Verfolge die Leistung nach Stundenblöcken, damit du weißt, wann du den Ton ändern musst, und halte eine neue Variante bereit, falls die CTR am späten Vormittag sinkt. Behandle den ersten Teil des Events als kreativ-entdeckungsfreundlich und informativ, um später schnell auf Dringlichkeit umzuschalten.
Skai : Nutze das Creative Center, um Varianten zu planen und die Ergebnisse nach Tageszeit zuzuordnen. Erstelle eine Automatisierungsregel, die ein neues Kreativset einsetzt, wenn die CTR um einen bestimmten Prozentsatz sinkt oder wenn die Konversionsrate unter einer rollierenden 3-Stunden-Basislinie liegt. Lege ein Abendset an, das die Dringlichkeit und zeitlich begrenzte Angebote betont, damit du schnell umschalten kannst.
Tipp 4: Knappe Bestände strecken - Inventarisiertes Bieten von der ersten Stunde an
Wenn der Bestand knapp ist, beschränke dich auf Keywords mit höherer Aufmerksamkeit und begrenze die Gebote, um den Bestand in die besten Abendfenster zu strecken. Kennzeichne SKUs unter einem Schwellenwert für eine besondere Behandlung und vermeide breiten Traffic, der die verbleibenden Einheiten aufbrauchen könnte, ohne die Marge zu erhöhen. Teile ein einfaches Bestands-Dashboard mit dem Team, damit alle das gleiche Risikobild sehen.
Skai : Verbinde Handelssignale und setze automatisierte Aktionen in ganzen Sätzen: Wenn die verfügbaren Einheiten für ein Produkt unter zehn fallen, senke die Gebote um etwa 30-50 Prozent und beschränke die Match-Typen auf exakte oder andere High-Intent-Sets. Wenn der Artikel wieder aufgefüllt wird, stellst du die vorherigen Gebote und Übereinstimmungsarten wieder her. Verwende Portfolios, um das Budget automatisch von begrenzten SKUs auf ähnliche vorrätige Artikel umzuschichten.
Tipp 5: Gib die Richtung vor - kodifiziere das Playbook für Tag 1 bis zum Mittag
Erfasse von morgens bis mittags, was funktioniert und was vergeudet wird: Keywords, die geschützt werden müssen, CPC-Leitplanken, die halten, Werbemittel, die sich bewegen, und Zielgruppen, die zu begeistern beginnen. Dies wird zum abendlichen Playbook, das das Team bei steigendem Druck auf Kurs hält.
Skai : Erstelle einen leichtgewichtigen Phase-1-Snapshot in Skai: angeheftete Heldenbegriffe mit Share of Voice-Ziel, CPC-Caps nach Tier, aktuelle ROAS-Floors, aktive Automatisierungen und Kreativstatus. Teile sie vor der Mittagspause, damit die Mittags- und Nachtschicht mit Zuversicht skalieren kann.
Phase 2: Spitzenwettbewerb (Mittag-Mittag, 7. Oktober)
Die Führung will bis zum Abend eine Größenordnung erreichen. Die Budgets drohen bis zum Nachmittag überzogen zu werden. Kreative Änderungen und Keyword-Moves sind schnell erledigt.
Tipp 1: Sparen Sie sich die Hauptzeit - die Zeit von Mittag bis Mitternacht - für den abendlichen Ansturm.
Reserviere etwa ein Drittel des Budgets für den Zeitraum von 18 bis 22 Uhr und überprüfe den Burn alle 60-90 Minuten. Behalte ROAS-Untergrenzen oder CPA-Obergrenzen bei, um zu verhindern, dass das Wachstum die Marge gefährdet. Überprüfe in der Mittagszeit, welche Produkte und Suchanfragen wirklich bis zum Abend laufen, und priorisiere dann diese Pfade.
Skai : Nutze Budget Pacing mit Portfolio-Reallokation, damit die Ausgaben in Echtzeit von Sets mit niedrigem ROAS zu den Gewinnern fließen, während CPC-Caps die Inflation in Schach halten. Planen Sie einfache Pacing-Zusammenfassungen, damit die Führungskräfte den Status sehen können, ohne die Betriebsabläufe zu unterbrechen.
Tipp 2: Nicht ausgeben, sondern überlisten - positioniere dich gegen den Druck der Konkurrenz
Wenn die Konkurrenten aufsteigen, solltest du nicht nur die CPCs anpassen. Finde heraus, welche ihrer Produkte den Push auslösen, und passe deine Keyword-Coverage und deine Texte an, um deine Vorteile zu betonen, wie z. B. Preis, Wert des Pakets, Bewertungen oder Liefergeschwindigkeit. Schütze "must-win"-Begriffe und vermeide es, in jeden Kampf hineingezogen zu werden.
Skai : Löse in Competitive Insights Alarme aus, wenn der Share of Voice bei prioritären Begriffen um zwanzig Prozent oder mehr sinkt. Wenn ein Konkurrent die Buy Box verliert oder nicht mehr vorrätig ist, kopple Einzelhandelssignale mit automatischen Aktionen, um die zusätzliche Nachfrage zu erfassen und dann automatisch zu deinen normalen Einstellungen zurückzukehren, wenn sich die Bedingungen stabilisieren.
Tipp 3: Füttere die Gewinner - stimme Kreative und Publikum auf Effizienz ab
Verschiebe das Budget in Werbemittel und Zielgruppen, die Ergebnisse liefern; pausiere mit Mitteln, die zwar viel versprechen, aber nicht halten. Verwende klare Schwellenwerte, damit die Entscheidungen im gesamten Team einheitlich sind. Aktualisiere Anzeigentexte oder Bilder, wenn die Leistung in der Abendspitze nachlässt.
Skai : Überprüfe die Audience Performance und das Creative Center in engen Schleifen. Reduziere die Budgets für Zielgruppen mit Lieferproblemen und skaliere diejenigen, die die Effizienz beeinträchtigen. Stelle automatische Alarme ein, um Schwankungen schnell aufzufangen und halte ein startbereites Kreativset für den Abend als Backup bereit.
Phase 3: Schwung für Tag zwei (vormittags, 8. Oktober)
Manche Konkurrenten schlafen am Morgen des zweiten Tages. Deine Analysten durchforsten die Erkenntnisse von Tag 1, während der Vertrieb fragt: "Was ist jetzt angesagt?"
Tipp 1: Mach dir die ruhigen Stunden zu eigen - fördere die Aufsteiger, trimme den Rest
An Tag 2 können die frühen Stunden billiger und weniger überlaufen sein. Gewichte zwischen Mitternacht und 6 Uhr morgens zu Heldenbedingungen auf, fördere Artikel mit frischem Schwung und schränke breite Treffer ein, wenn der Bestand dünn ist. Überprüfe die Ergebnisse am späten Vormittag, um den Push am Abend vorzubereiten.
Skai : Nutze Dayparting für Events, um die Gebote für die Randzeiten zu erhöhen und die Gebote zu reduzieren, wenn die Konkurrenz zurückkehrt. Frag Celeste: Vergleiche Tag 1 mit Tag 2 von 12:01 bis 12 Uhr in der Tabelle Produkte. Liste die ASINs auf, deren Konversionsrate um mindestens 15 Prozent gestiegen ist, und empfehle Gebots- und Budgetverschiebungen. Wende die Änderungen an und plane ein Follow-up am Mittag.
Tipp 2: Schütze die Marge - drossle das Engagement, wenn die Bestände knapper werden
Wenn die Stückzahlen sinken, konzentriere dich auf Angebote mit höherer Nachfrage und stelle sicher, dass die Gebote die verbleibende Marge widerspiegeln. Vermeide es, Artikel zu pushen, die die Nachfrage bis zum Abend nicht aufrechterhalten können.
Skai : Lege einfache automatisierte Aktionen fest: Wenn der Bestand unter zehn Einheiten fällt, reduziere die Gebote um etwa ein Drittel bis die Hälfte und beschränke die Spieltypen auf High-Intent. Wenn der Bestand wieder steigt, stellst du die vorherigen Gebote und die Deckung wieder her. Spiegeln Sie diese Kontrollen auf Portfolioebene, damit das Budget auf die Gewinner im Bestand konzentriert wird.
Tipp 3: Die Nachtschicht einlegen - die Erkenntnisse aus dem Vormittag für den Endspurt festhalten
Notiere, welche Begriffe und Werbemittel am Morgen von Tag 2 wieder gestiegen sind, und notiere die CPC-Obergrenzen, die unter dem erneuten Druck gehalten haben. Nutze diese Notizen, um deinen letzten Schub zu planen.
Skai : Speichere einen Schnappschuss der Phase 3 in den Skai , einschließlich SOV, CPC-Caps und kreativer Leistung, und erstelle einen abendlichen Pacing-Plan. Plane eine Sofortpräsentation für die Stakeholder am Ende des Tages, damit sie den Plan und den Beweis sehen können.
Phase 4: Endgültiges Optimierungsfenster (Mittag bis Mitternacht, 8. Oktober)
Müdigkeit macht sich breit. Die Finanzwelt achtet auf die Margen; die Medien drängen auf einen letzten Aufschwung. Die Stakeholder wollen einen Bericht vor Mitternacht.
Tipp 1: Erfasse die Absicht - vermarkte kürzlich engagierte Personen, nicht kalten Traffic
Späte Käufer konvertieren am besten, wenn sie bereits ihre Absicht gezeigt haben. Wechsle vom Prospecting zum Remarketing: Produktbetrachter, Kategorie-Browser und Warenkorbaddierer der letzten 48 Stunden. Halte die Frequenz vernünftig, um Burnout zu vermeiden, und achte auf steigende CPCs, die sich nicht in Verkäufen niederschlagen.
Skai : Erstelle Rezenzkohorten im Audience Manager/AMC und aktiviere Sponsored Display für Produkt- oder Kategoriebetrachter. Halte die CPC- und Frequenz-Caps eng und beobachte den Share of Voice nur für deine "Must-Win"-Begriffe, damit das Remarketing Vorrang hat.
Tipp 2: Lande das Flugzeug - gleite mit Geboten nach unten, behalte den Schwung bei
Plane einen Gleitpfad für die Zeit nach der Veranstaltung. Reduziere die Gebote um etwa zehn Prozent pro Tag über einen Zeitraum von fünf bis sieben Tagen, während du die Listensparer und Spätkäufer einfängst. Vermeide die Versuchung, alles auf einmal zu kürzen - der Schwung bleibt länger erhalten als das Banner.
Skai : Nutze Pacing-Monitore und automatisierte Aktionen, um Gebote und Budgets schrittweise zu reduzieren. Sende eine kurze tägliche Zusammenfassung an die Beteiligten, damit die Verlangsamung sichtbar und gewollt ist. Wenn du bereit bist, kehrst du mit Bulksheets zu den Einstellungen vor dem Ereignis zurück.
Tipp 3: Das Spielbuch in Flaschen füllen - Erkenntnisse für den Rest von Q4 verpacken
Erstelle eine kurze Übersicht nach Zeitfenstern, einschließlich ROAS, CVR, CPC-Änderungen, konsistenten Performern und Event-Bedingungen. Verwandle sie in wiederverwendbare Leitplanken für Black Friday und Cyber Monday.
Skai : Bitte Celeste um ein Briefing nach der Veranstaltung. Erstelle eine Zusammenfassung der vier 12-Stunden-Fenster, einschließlich ROAS, CPC, CVR, Top-Begriffe und drei bis fünf nächste Schritte. Exportiere eine Sofortpräsentation und plane die Übergabe, damit die Führungskräfte die Zusammenfassung ohne ein weiteres Treffen erhalten.
Fazit: 2 Tage lang sprinten, nicht joggen
Die Optimierung über die vier verschiedenen Phasen der Prime Big Deal Days hinweg erfordert ein ausgefeiltes Verständnis der Verhaltensänderungen der Kunden und der Möglichkeiten der Plattform, die über die grundlegende Vorbereitung des Events hinausgehen. Die hier vorgestellten Taktiken stellen die nächsten Schritte dar, die erfahrene Marketer nutzen, um ihre Leistung während der umkämpften Verkaufsphasen zu maximieren.
Überlege dir, wie du diese phasenbasierten Optimierungsstrategien in deinen breiteren Ansatz für die Handelsmedien integrieren kannst. Die Erkenntnisse und das Wissen über die Zielgruppe, die du in diesen 48 Stunden gewinnst, sind ein wertvolles Kapital für die gesamte Weihnachtszeit und darüber hinaus.
Mit den Retail Media-Lösungen von Skaikönnen Marketer Kampagnen für mehr als 200 Einzelhändler, darunter Amazon, Walmart, Target und Instacart, als Teil einer umfassenderen Commerce Media-Strategie planen, aktivieren und messen. KI-gestützte Pacing-, Produktintelligenz- und Keyword-Tools helfen den Teams, die Kunden auf ihrer gesamten Reise zu treffen und die Ausgaben zuverlässig mit dem Umsatz zu verbinden.
Bist du bereit, diese fortschrittlichen Taktiken für die Big Deal Days umzusetzen? Vereinbare einen Termin für eine kurze Demo, um zu sehen, wie die Plattform von Skaideinen Optimierungsansatz verbessern kann.
Häufig gestellte Fragen
Unterteile das Event in vier 12-Stunden-Phasen und passe Budgets, Werbemittel und Gebote pro Phase an. Dieser Ansatz passt die Ausgaben an das veränderte Verhalten der Kunden an.
Halte 25-35% des Tagesbudgets für abendliche Schwankungen zurück. Überprüfe das Tempo stündlich und verlagere die Ausgaben auf leistungsstarke Begriffe und vorrätige Produkte.
Ja, Automatisierung ist der Schlüssel. Lege klare Regeln für CPC-Caps, ROAS-Floors und Inventar-Trigger fest, um manuelle Fehler zu reduzieren und das, was funktioniert, schneller zu skalieren.