Vor kurzem haben wir den Skai Guide to Local Search veröffentlicht. Unsere Leitfaden-Reihe zielt darauf ab, Informationen und Best Practices zu einem bestimmten Thema zu vermitteln. Was wir bei der Arbeit am Leitfaden für die lokale Suche festgestellt haben, ist: Es gibt viel zu besprechen, wenn es um den Bereich des lokalen Marketings geht!
Zunächst einmal ist es erwähnenswert, dass das lokale Marketing in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erlebt hat. Schätzungen zufolge wird 2014 mehr als die Hälfte aller digitalen Werbeausgaben in den USA einen lokalen Schwerpunkt haben. Diejenigen, die die Feinheiten der lokalen Suche verstehen, werden am besten in der Lage sein, mit den Verbrauchern in Kontakt zu treten, während diese sich im Entdeckungsmodus befinden und nach Waren und Dienstleistungen suchen.
Laut BIA/Kelsey nutzen 97% der Verbraucher Online-Medien, um lokal einzukaufen, 90% davon nutzen dabei Suchmaschinen. Suchmaschinen sind nur eine der 4 Schlüsselkomponenten für die lokale Suche, wie in unserer neuesten Infografik " Solving the Local Search Puzzle" gezeigt wird.
Suchmaschinen spielen zwar eine wichtige Rolle für den Erfolg, aber es gibt noch ein paar weitere Elemente der lokalen Suche, die, wenn sie optimal genutzt werden, dein Programm auf die nächste Stufe heben können, darunter: Internet-Gelbe Seiten (IYP) und Verzeichnisse, Karten und Ortseinträge sowie Bewertungen und Empfehlungen.
IYPs & Verzeichnisse enthalten Unternehmensinformationen, die früher in alten, dicken Telefonbüchern untergebracht waren und inzwischen digitalisiert worden sind. Diese Informationen können den Firmennamen, die Telefonnummer, die Website-URL und die Adresse enthalten. In diesen Verzeichnissen finden die Verbraucher auch Karten und Ortsangaben - das dritte Teil des Puzzles der lokalen Suche. Obwohl sie oft in diesen Verzeichnissen enthalten sind, können Unternehmensstandorte und Karten auch in Suchmaschinen oder eigenständigen Anwendungen erscheinen. Es kann für Vermarkter ziemlich mühsam sein, die Einträge in Dutzenden von IYPs und Verzeichnissen selbst zu verwalten, sodass die Zusammenarbeit mit einem Anbieter, der bei der Verwaltung der Einträge helfen kann, viel Zeit und Energie spart.
Das letzte Puzzleteil der lokalen Suche, Bewertungen und Empfehlungen, hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da das soziale Teilen immer beliebter geworden ist. Suchende suchen nach Bewertungen und Empfehlungen, die Kundenmeinungen und -erfahrungen enthalten, um das Vertrauen in ein Unternehmen zu stärken und damit die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass sie mit diesem Unternehmen Geschäfte machen.
Wenn du die lokale Suche aus der Perspektive eines Verbrauchers betrachtest, erscheinen die vier Teile des Puzzles der lokalen Suche logisch. Ein Verbraucher, der sich im Entdeckungsmodus befindet, möchte diese Schlüsselfrage beantworten: Wo finde ich die Website, die Kontaktinformationen, den Standort und die Bewertungen eines Unternehmens, um meine Bedürfnisse zu erfüllen? Indem sie alle vier Teile des lokalen Suchpuzzles vervollständigen, können die Vermarkter den Verbrauchern die Antworten auf diese Frage geben und die Interaktion und das Neugeschäft fördern.
Letztendlich geht es bei der lokalen Suche um den Verbraucher und seine lokal ausgerichteten Absichten. Stelle den Verbraucher in den Mittelpunkt, wenn du deine Strategien für die lokale Suche über die vier wichtigsten Kanäle - Lokale Suche, IYPs/Verzeichnisse, Karten/Listen und Bewertungen/Empfehlungen - aktivierst, und du bist bereit, das Rätsel der lokalen Suche zu lösen.
Klicke auf das Bild unten, um die vollständige Infografik zu sehen.