Kenshoo Ltd. d/b/a Skai Recruitment Datenschutzbestimmungen

Zuletzt aktualisiert: 14. August 2023

Über diese Richtlinie

Wir von Kenshoo d/b/a Skai ("Unternehmen") geben uns große Mühe, um sicherzustellen, dass wir deine persönlichen Daten schützen und ordnungsgemäß verwenden. Diese Richtlinie erläutert unsere Datenschutzpraktiken und wie wir mit deinen persönlichen Daten umgehen, wenn du dich für eine Stelle bei uns bewirbst. Diese Richtlinie enthält insbesondere Einzelheiten über:

  • welche persönlichen Informationen von den Bewerbern ("Kandidaten") eingereicht werden müssen;
  • was wir mit diesen Informationen machen und wie wir sie verarbeiten; und
  • die Rechte, die du als Bewerber im Zusammenhang mit den persönlichen Informationen und Bewerbungsunterlagen hast, die du während des Verfahrens einreichst, je nach deiner Rechtsprechung.

Persönliche Informationen sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Bitte nimm dir die Zeit, diese Richtlinie und die allgemeine Datenschutzrichtlinie des Unternehmens zu lesen, und zögere nicht, uns zu kontaktieren, wenn du Fragen zum Bewerbungsverfahren, zu deinen Datenschutzrechten oder zu unserer Datenschutzrichtlinie im Allgemeinen hast. Du kannst dich an den Datenschutzbeauftragten des Unternehmens wenden: skai

Zwecke der Erhebung und Verarbeitung deiner persönlichen Daten

Wir erheben deine personenbezogenen Daten zu Rekrutierungszwecken - damit wir deine Bewerbung und Eignung für eine Stelle im Unternehmen beurteilen können, egal ob es sich um die Stelle handelt, auf die du dich beworben hast, oder um andere offene Stellen, um mit dir während des Rekrutierungsprozesses in Kontakt zu bleiben und um dir einen Arbeitsvertrag anzubieten, wenn wir uns entscheiden, dich einzustellen.

Wir können deine persönlichen Daten auch für die Personalverwaltung des Unternehmens im Allgemeinen verwenden -

  • die Personalakten des Unternehmens zu führen;
  • um Analysen durchzuführen und Einblicke in den Einstellungsprozess des Unternehmens zu erhalten;
  • zur Einhaltung von Diversität, Inklusion und anderen gesetzlichen Anforderungen und zum Schutz der Rechte des Unternehmens;
  • deine persönlichen Daten mit Informationen wie z. B. strafrechtlichen Hintergrundüberprüfungen zu kombinieren (sofern gesetzlich zulässig), die das Unternehmen von Drittanbietern erhält; und
  • wenn das Unternehmen in gutem Glauben davon ausgeht, dass die Verwendung deiner personenbezogenen Daten notwendig ist, um das Leben, die Gesundheit, die Sicherheit oder andere lebenswichtige Interessen des Unternehmens oder einer anderen Person zu schützen.

Persönliche Informationen, die wir sammeln

Wenn du dich für eine Stelle bei uns bewirbst, bitten wir dich um bestimmte persönliche Daten, die uns helfen, deine Qualifikationen und deine Bewerbung zu bewerten und während des Bewerbungs- und Einstellungsprozesses mit dir in Kontakt zu bleiben. Soweit gesetzlich zulässig, werden wir die folgenden Informationen sammeln:

  • Persönliche Informationen zur Identifizierung eines Bewerbers wie: Vorname, Nachname, Titel, Geburtsdatum, Geburtsort;
  • Kontaktinformationen wie: Adresse (Straße, Postleitzahl, Land), Telefonnummer, E-Mail-Adresse;
  • Informationen zur Eignung, wie z.B.: Lebenslauf, Anschreiben, beruflicher Werdegang (Arbeitgeber, Berufsbezeichnung, Dauer der Beschäftigung), schulischer und beruflicher Werdegang, sprachliche Fähigkeiten, Dienstalter, berufliche Fähigkeiten, persönliche Interessen und ggf. dein Portfolio;
  • Referenzmaterialien und Dokumente wie: Arbeitszeugnisse und Empfehlungsschreiben, Gehalts-/Bezahlungshistorie, militärische Unterlagen, Titel und Lizenzen, Visastatus, Sicherheitsüberprüfung;
  • Hintergrundüberprüfungen, einschließlich der Vorstrafen, soweit gesetzlich zulässig;
  • Informationen über soziale Medien wie dein LinkedIn-Profil;
  • Informationen, die du uns über deine Arbeits- und Persönlichkeitsmerkmale zur Verfügung stellst, wie z. B. Antworten während eines Vorstellungsgesprächs oder Antworten auf Aufsatzfragen, oder Informationen über deine Gehaltsvorstellungen und Arbeitspräferenzen;
  • Tests und Aufgaben - wir können dich auffordern, Prüfungen, Tests oder Aufgaben zu absolvieren, damit wir deine beruflichen Fähigkeiten beurteilen können. In diesem Zusammenhang erheben wir die Antworten, die du im Rahmen dieser Tests und Aufgaben gibst, die Noten, die du erhältst, und die Erkenntnisse, die unsere Vertreter/innen aufgrund der Prüfung deiner Leistungen in den Tests oder Aufgaben gewinnen, sowie bestimmte Angelegenheiten, die während dieser Tests oder Aufgaben aufgetreten sind.

Wenn du unsere Karriereseite auf unserer Website besuchst, dir Stellenangebote ansiehst oder auf die Schaltfläche "Bewerben" für bestimmte Stellen klickst, erfassen wir und unsere Drittanbieter Informationen wie die IP-Adresse deines Geräts, die deinen Gerätestandort angibt, und andere nicht identifizierbare Informationen, die zu Analysezwecken verwendet werden, wie z. B. die Art des Browsers, die Browsersprache, die Art des Betriebssystems, den Domänennamen des Internetdienstanbieters, die besuchten Webseiten, die Zeiten und Daten der Besuche und die Inhalte, auf die du auf und/oder über die Website zugreifst.

Wie wir deine persönlichen Daten sammeln

  • Wenn du unser Online-Bewerbungssystem nutzt, um dich für eine Stelle beim Unternehmen zu bewerben, erfasst unser HR-Plattform-Dienstleister deine personenbezogenen Daten in unserem Namen. Comeet ist unser externer Dienstleister, der unser Bewerbungsverfahren abwickelt (weitere Informationen dazu findest du im Abschnitt Weitergabe persönlicher Daten weiter unten).
  • Wir erfassen auch deine persönlichen Daten, wenn du dich über unsere Website auf eine Stelle bewirbst.
  • Rekrutierungsfirmen und Websites wie Glassdoor von Dritten.
  • Mit deiner Erlaubnis können wir deine Arbeitszeugnisse kontaktieren und sie bitten, eine Referenz über dich auszustellen.
  • Wir können auch Informationen über dich über Social Media-Seiten sammeln, z. B. über dein LinkedIn-Profil.
  • Zusätzlich zu den Informationen, die du uns zur Verfügung stellst, wenn du dich für eine Stelle im Unternehmen bewirbst, zeichnen wir auch die Informationen auf, die du uns zur Verfügung stellst oder die wir im Laufe des Prozesses der Prüfung deiner Bewerbung sammeln.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner persönlichen Daten

Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir über dich im EWR/EU gesammelt haben, basiert auf den folgenden Punkten:

  • Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ist ein berechtigtes Interesse des Unternehmens, da sie für die Erfüllung unserer Einstellungs- und Beschäftigungsanforderungen, für die Bewertung der Qualifikationen und des Hintergrunds der Bewerber und für die Kommunikation mit dir während des Einstellungsverfahrens erforderlich ist.
  • Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ist notwendig, damit wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen können, z. B. der Einhaltung von Einwanderungs- und Arbeitsgesetzen und -vorschriften.
  • Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ist notwendig, um auf deinen Wunsch hin Maßnahmen zu ergreifen, bevor wir einen Arbeitsvertrag mit dir abschließen.
  • Unter bestimmten Umständen basiert die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf dem Erhalt deiner Zustimmung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten. In einem solchen Fall kannst du deine Zustimmung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (obwohl dies Auswirkungen darauf haben kann, ob wir deine Bewerbung berücksichtigen können), indem du eine kostenlose Mitteilung an die folgende E-Mail-Adresse schickst: skai

Der Widerruf der Zustimmung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir vor dem Widerruf durchgeführt haben, und hat keine Auswirkungen auf die obligatorische Verarbeitung deiner Daten nach geltendem Recht.

Deine Wahl

Wenn du dich bereits auf eine Stelle beworben hast und deine Bewerbung zurückziehen möchtest, kannst du dich jederzeit mit uns in Verbindung setzen und verlangen, dass wir deine Bewerbung nicht mehr berücksichtigen und dein Profil und alle von uns gesammelten Materialien löschen.

Die Löschung deiner persönlichen Daten und deiner Bewerbungsunterlagen erfolgt in Übereinstimmung mit unseren Aufbewahrungsrichtlinien, wie unten in dieser Richtlinie beschrieben.

Wenn du vor der Übermittlung deiner Bewerbungsunterlagen und persönlichen Daten deine ausdrückliche Zustimmung geben musstest, kannst du deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Du kannst deine Wahl ausüben, indem du uns kontaktierst:
skai

Ja, wir verwenden Cookies

Cookies sind kleine Informationspakete, die an deinen Webbrowser gesendet werden und die der Browser jedes Mal zurücksendet, wenn er auf den Server zugreift, der das Cookie gesendet hat. Das Unternehmen verwendet Sitzungscookies für legitime Zwecke, z. B. um die Nutzung unserer Website und ihrer Funktionen und Tools zu erleichtern. Dein Gerät löscht die Sitzungscookies, wenn du deine Browsersitzung schließt.

Wir erlauben auch Dritten, wie z. B. Google Analytics und Social-Media-Websites, Cookies auf deinem Gerät zu platzieren. Dies sind dauerhafte Cookies. Ein dauerhafter Cookie hat ein Verfallsdatum. Es verbleibt auf deinem Gerät, bis es abläuft oder entfernt wird. Informationen darüber, wie Google Daten erhebt und verarbeitet, findest du unter "Wie Google Daten verwendet, wenn du die Websites oder Apps unserer Partner nutzt", unter www.google.com/policies/privacy/partners/.

Ein Teil unseres Online-Rekrutierungsprozesses wird von Drittanbietern durchgeführt und gehostet. Wenn du auf deren Websites zugreifst, können diese Cookies oder andere Mittel zur Nachverfolgung auf deinem Gerät platzieren. Dies steht im Einklang mit unserer allgemeinen Datenschutzrichtlinie, die du unter skai

Weitere Informationen zu Cookies findest du in unserer Richtlinie zu Cookies und Tracking-Technologien unter: https:skai

Zugriff auf deine persönlichen Informationen

Wenn du das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung unrichtiger Daten (zusammenfassend: das Auskunftsrecht) ausüben möchtest, kannst du uns unter skai kontaktieren und um Auskunft über die personenbezogenen Daten bitten, die wir über dich gespeichert haben.

Wir werden dich bitten, uns bestimmte Informationen über dich zur Verfügung zu stellen, um sicherzustellen, dass du derjenige bist, der du vorgibst zu sein, und wir werden uns nach bestem Wissen und Gewissen bemühen, deine persönlichen Daten ausfindig zu machen, die du einsehen, löschen oder korrigieren möchtest.

Bei der Beantwortung deiner Anfrage wenden wir die nach geltendem Recht verfügbaren Beschränkungen an, z. B. zum Schutz unserer Geschäftsgeheimnisse und vertraulichen Informationen sowie zum Schutz der Privatsphäre anderer.

Soweit dir nach geltendem Recht ein Auskunftsrecht zusteht, kannst du eine Kopie deiner personenbezogenen Daten, die wir über dich gespeichert haben, erhalten und die Berichtigung, Ergänzung oder Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese unrichtig sind oder wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.

Wir werden die Daten, die wir dir zur Verfügung stellen, nach bestem Wissen und Gewissen von persönlichen Informationen über andere Personen bereinigen.

Deine zusätzlichen Rechte als Bewerberin/Bewerber in der EU/EAA

Wenn du ein/e Bewerber/in in der EU/im EWR bist, hast du zusätzlich die folgenden Rechte, vorbehaltlich der Ausnahmen nach geltendem Recht:

  • Recht auf Löschung - Du hast das Recht, zu verlangen, dass wir einige oder alle deiner persönlichen Daten löschen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung - Du hast das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einschränken oder begrenzen.
  • Widerspruchsrecht - Du hast das Recht, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit - Du hast das Recht, dass deine personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden.
  • Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruht - Wir können die automatisierten Plattformen unserer Dienstleister nutzen, um geeignete Bewerber/innen zu identifizieren und ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Alle Entscheidungen, die das Unternehmen im Rahmen des Einstellungsprozesses trifft, werden jedoch von unseren Personalmitarbeitern getroffen.
  • Recht auf Beschwerde - Du hast das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde deines gewöhnlichen Wohnsitzes, deines Arbeitsplatzes oder bei einem mutmaßlichen Verstoß gegen die Allgemeine Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 ("DSGVO") Beschwerde einzulegen.

Bitte kontaktiere uns, wenn du einen Antrag auf Ausübung deiner Rechte stellen möchtest oder wenn du eine Frage zu deinen Rechten hast; du kannst uns kontaktieren unter: skai

Wenn du weitere Informationen über deine Rechte im Zusammenhang mit deinen personenbezogenen Daten wünschst oder wenn du glaubst, dass wir deine personenbezogenen Daten missbrauchen oder missbraucht haben, wende dich bitte an deine örtliche Datenschutzbehörde. Hier ist ein Link zu den Kontaktdaten der EU-Datenschutzbehörden: https://ec.europa.eu/justice/article-29/structure/data-protection-authorities/index_en.htm.

Besondere Bestimmungen für in Kalifornien ansässige Personen

Wenn du in Kalifornien wohnst, gelten die folgenden Bedingungen auch für unsere Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, wie sie im California Consumer Privacy Act (CCPA) und im California Privacy Rights Act (CPRA) (die "kalifornischen Datenschutzgesetze") definiert sind:

In den vorangegangenen zwölf (12) Monaten haben wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten gesammelt:

  • Identifikatoren und Kategorien persönlicher Daten, die im California Customer Records Statute (Cal. Civ. Code § 1798.80(e)), wie im Abschnitt "Persönliche Daten, die wir sammeln" in dieser Richtlinie beschrieben.
  • Biometrische Daten wie Fotos und Stimmaufzeichnungen, die auf deiner Interaktion mit uns während des Einstellungsverfahrens basieren.
  • Informationen über Internetaktivitäten, wie im Abschnitt "Persönliche Daten, die wir sammeln" in dieser Richtlinie beschrieben.
  • Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen und Bildungsinformationen, wie im Abschnitt "Persönliche Informationen, die wir sammeln" in dieser Richtlinie beschrieben.
  • Rückschlüsse, die aus den oben aufgeführten gesammelten persönlichen Informationen gezogen werden.

Wir erhalten die oben aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten aus den folgenden Kategorien von Quellen:

  • Direkt von dir und im Rahmen deiner Nutzung unseres Online-Bewerbungssystems, durch die Nutzung unserer Website oder durch mündliche Interviews.
  • Indirekt von dir bei der Kontaktaufnahme mit deinen Arbeitszeugnissen oder aus öffentlich zugänglichen Quellen, wie LinkedIn®.
  • Drittanbieter von Dienstleistungen, wie im Abschnitt "Wie wir deine persönlichen Daten sammeln" in dieser Richtlinie beschrieben.

Wir verwenden die personenbezogenen Daten, die wir sammeln oder erhalten, für die im Abschnitt "Zwecke der Sammlung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten" in dieser Richtlinie beschriebenen Unternehmenszwecke.

Wir geben personenbezogene Daten zu Geschäftszwecken an Dritte weiter, wie im Abschnitt "Weitergabe und Übermittlung deiner personenbezogenen Daten" in dieser Richtlinie beschrieben. In den letzten zwölf (12) Monaten haben wir alle oben aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten zu Geschäftszwecken weitergegeben.

Unter den Arten von personenbezogenen Daten, die das Unternehmen von den Bewerbern erhebt, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, gelten die folgenden Arten als "sensible personenbezogene Daten" im Sinne der kalifornischen Datenschutzgesetze: Rasse oder ethnische Herkunft und Behinderung. Obwohl diese Arten von Daten nicht direkt erhoben werden, können sie aus bestimmten personenbezogenen Daten, die das Unternehmen von den Bewerbern erhebt, abgeleitet werden.

In den vorangegangenen zwölf (12) Monaten haben wir keine persönlichen Daten verkauft.

Wenn du in Kalifornien oder bestimmten US-Bundesstaaten (z. B. Virginia, Colorado) wohnst, stehen dir möglicherweise die folgenden Rechte zu:

RechtsUmfang
Recht auf WissenDu hast das Recht, die folgenden Informationen zu erhalten:
  • Welche Arten von persönlichen Informationen gesammelt werden;
  • Welche Arten von Quellen für die gesammelten persönlichen Daten gibt es?
  • Zu welchem Zweck wir die persönlichen Daten sammeln, verkaufen oder weitergeben;
  • Arten von Dritten, an die wir persönliche Daten weitergeben; und
  • Die spezifischen persönlichen Daten, die wir über dich gesammelt haben.
Recht auf BerichtigungUnter Berücksichtigung der Art der personenbezogenen Daten und des Zwecks ihrer Verarbeitung hast du das Recht zu verlangen, dass wir unzutreffende personenbezogene Daten über dich korrigieren.
Recht auf LöschungDu kannst uns auffordern, deine personenbezogenen Daten zu löschen, und unsere Dienstleister anweisen, dies zu tun.
Bitte beachte, dass wir deine personenbezogenen Daten nicht löschen dürfen, wenn es für uns notwendig ist, unsere gesetzlichen Rechte zu schützen, einer bestehenden gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder deine personenbezogenen Daten intern auf eine rechtmäßige Weise zu verwenden, die mit den Einstellungszwecken vereinbar ist.
Recht auf Einschränkung der Nutzung und Offenlegung sensibler personenbezogener DatenDu hast das Recht zu verlangen, dass wir die Nutzung oder Weitergabe deiner "sensiblen persönlichen Daten", die wir wie oben erwähnt von dir gesammelt haben, einschränken. Wir können deinen Antrag auf Einschränkung ablehnen, wenn die Nutzung und/oder Weitergabe der Informationen für uns notwendig ist, um deine Bewerbung für eine Stelle im Unternehmen zu beurteilen.
Recht auf Nicht-Diskriminierung bei der Ausübung deiner DatenschutzrechteDu hast das Recht, von uns nicht diskriminiert zu werden, weil du eines deiner Rechte nach den kalifornischen Datenschutzgesetzen wahrgenommen hast.
Das Recht, einen Bevollmächtigten zu benennen, der in deinem Namen Anträge nach den kalifornischen Datenschutzgesetzen stelltDu kannst einen Bevollmächtigten benennen, der in deinem Namen einen Antrag nach den kalifornischen Datenschutzgesetzen stellt. Dazu musst du dem Bevollmächtigten eine schriftliche Erlaubnis erteilen und der Bevollmächtigte muss uns einen Nachweis vorlegen, dass er von dir bevollmächtigt wurde. Wir verlangen außerdem, dass du deine eigene Identität überprüfst, wie unten erklärt.

Um deine Datenschutzrechte geltend zu machen, kontaktiere uns bitte, indem du uns eine Nachricht an die folgende Adresse schickst: skai

Aufbewahrung deiner persönlichen Daten

Wir speichern deine Bewerbungsunterlagen und Informationen so lange, wie es für den Zweck der Verwendung dieser Informationen notwendig und gesetzlich zulässig ist.

Wir löschen deine Daten aus allen unseren Systemen, wenn wir deine Bewerbungsunterlagen nicht mehr benötigen, mit Ausnahme relevanter Informationen über deine Bewerbung bei uns, wie z. B. deinen Namen, Daten und Orte des Vorstellungsgesprächs und unsere Entscheidung, ob wir dich einstellen oder nicht, für Archivierungszwecke, zur Feststellung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen und wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, deine personenbezogenen Daten aufzubewahren.

Die Aufbewahrungsfristen können variieren, je nachdem, wie lange der Einstellungsprozess dauert und wie viel Zeit zwischen deiner ersten Bewerbung und der Entscheidung über deine Einstellung vergeht. Für den Fall, dass die Stelle, für die du dich bewirbst, nicht besetzt wird, können bestimmte personenbezogene Daten über dich weiterhin relevant sein, damit wir deine Bewerbung für eine Stelle im Unternehmen in der Zukunft in Betracht ziehen können. In solchen Fällen sind wir bestrebt, deine personenbezogenen Daten weiterhin aufzubewahren, und wir werden dies in Übereinstimmung mit den Anforderungen der geltenden Gesetze tun.

Weitergabe und Übermittlung deiner persönlichen Daten

Wir geben deine persönlichen Daten nur in dem Maße weiter, wie es für die Zwecke des Einstellungsverfahrens erforderlich ist, und zwar in den folgenden Fällen oder an die folgenden Dritten: