Die Ausgaben für Suchanzeigen steigen weiter an, wobei Werbetreibende zunehmend die Vorteile neuerer Anzeigentypen nutzen
London (27. Juli 2016) - Die Ausgaben für soziale Werbung sind im zweiten Quartal 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 47 % gestiegen, wobei Social Ads einen um 21 % höheren Cost-per-Click (CPC) aufweisen, da sie immer spezialisierter und wertvoller werden, so die neuesten vierteljährlichen globalen Daten von Kenshoo (www.Kenshoo.com), dem weltweit führenden Anbieter von agilem Marketing. Das Wachstum wird weiterhin von der mobilen Kommunikation angetrieben, auf die 64 % der Ausgaben entfallen, wobei die Dynamic Product Ads auf Facebook und Instagram sowie Videos spielen eine immer wichtigere Rolle bei den bezahlten sozialen Medien.
Budgets, die für mobile Suchanzeigen und Product Listing Ads (PLAs) kletterten um 63 % bzw. 71 %, was zu einem Anstieg der Gesamtausgaben für Suchmaschinenwerbung um 10 % im Vergleich zum Vorjahr führte. Die Daten unterstreichen, wie sich die bezahlte Suche über die traditionellen keywordbasierten Desktop-Anzeigen hinaus entwickelt: 62 % der Suchklicks und 60 % der Impressionen kommen inzwischen von mobilen Geräten, PLAs, App-Anzeigen und anderen. Die Gesamtzahl der Klicks auf PLAs hat sich seit dem Vorjahresquartal mehr als verdoppelt (Anstieg um das 2,21-fache).
Die Ergebnisse der Studie werden in einer neuen Infografik vorgestellt, Skai Digital Marketing Snapshot: Q2 2016Sie zeigt die wichtigsten vierteljährlichen globalen Kennzahlen und Benchmarks für Social Advertising und Paid Search auf der Grundlage von fünf Quartalen, in denen mehr als 550 Milliarden Impressionen, 11 Milliarden Klicks und 6 Milliarden US-Dollar (USD) an Werbeausgaben über die Skai Infinity Suite analysiert wurden.
Die Daten von Skaizeigen, dass Verbraucher/innen jetzt eher auf Social Ads klicken. Die Click-Through-Rate (CTR) ist um 17% gestiegen und die Gesamtklicks auf Social Ads sind seit dem zweiten Quartal des letzten Jahres um 21% gestiegen. Mehr als 3 von 4 Klicks (77%) und 49% der Impressionen von bezahlten sozialen Anzeigen kommen von mobilen Geräten (Telefon oder Tablet).
Produktanzeigen - insbesondere Dynamic Ads for Products auf Facebook, die letztes Jahr eingeführt wurden, um Online-Händler beim Verkauf von Produkten zu unterstützen, und inzwischen auch auf Instagram verfügbar sind - machen inzwischen 19 % der bezahlten Sozialausgaben von E-Commerce- und Online-Handelsseiten aus.
Videoanzeigen, die sowohl auf Facebook als auch auf Instagram verfügbar sind, stoßen auf größeres Interesse und machen 19 % aller Ausgaben und Impressionen in bezahlten sozialen Netzwerken aus (im Vergleich zu 8 % der Ausgaben und Impressionen im letzten Jahr).
In der bezahlten Suche entfielen im zweiten Quartal 41 % der Klicks und 30 % der Ausgaben auf Smartphones (im Vergleich zu 26 % und 21 % im letzten Jahr). Der Cost-per-Click (CPC) für Suchanzeigen war im zweiten Quartal über alle Geräte hinweg höher als im vorherigen Quartal. Expanded Text Ads werden diesen Trend wahrscheinlich auch in den kommenden Quartalen fortsetzen.
Rob Coyne, Skai's Managing Director für EMEA, sagte: "Die Studie zeigt, wie sich sowohl Social als auch Search weiterentwickeln. Eine größere Vielfalt an Anzeigentypen, die den Vermarktern helfen sollen, bestimmte Ziele zu erreichen, trägt zum zweistelligen Wachstum der Ausgaben in beiden Kanälen bei. In den sozialen Netzwerken profitieren die Vermarkter von Dynamic Ads für den Einzelhandel - die jetzt auch für den Reisebereich verfügbar sind - und setzen zunehmend Videos ein. Bei der Suche kommen die meisten Klicks aus anderen Quellen als der ursprünglichen, auf den Desktop fokussierten Keyword-Anzeige, wobei zunehmend PLAs, App-Anzeigen, dynamische Suchanzeigen und andere eingesetzt werden. In beiden Kanälen werden all diese Veränderungen durch den unaufhaltsamen Marsch hin zu mehr mobiler Werbung untermauert.
Die Skai Infinity Suite ist führend in der digitalen Marketing-Innovation und ermöglicht agilen Marketern den Erfolg, indem sie den Customer Lifetime Value maximiert. Aufbauend auf Skai's branchenführenden und preisgekrönten Die Skai Infinity Suite basiert auf der branchenführenden und preisgekrönten Skai-Plattform für digitales Marketing und bietet unendliche Optimierungsmöglichkeiten, um Kunden über alle Kanäle und Geräte hinweg zu binden und zu vergrößern.
Besuche Skai.com/Digital-Marketing-Snapshot um die neue Infografik herunterzuladen, Skai Digital Marketing Snapshot: Q2 2016.
Methodik
Die Sozial- und Suchergebnisse basieren auf fünf Quartalen von Leistungsdaten, die auf der Skai von über 3.000 Werbekunden und Agenturen aus 20 vertikalen Branchen und über 60 Ländern verwaltet werden und Google, Bing, Baidu, Yandex, Yahoo!, Yahoo! Japan und das Facebook® Audience Network umfassen. Einige Ausreißer wurden ausgeschlossen. Die daraus resultierende Stichprobe umfasst mehr als 550 Milliarden Impressionen, 11 Milliarden Klicks und 6 Milliarden US-Dollar (USD) an Ausgaben der Werbetreibenden. Die Werbeausgaben und der CPC werden mit Ex-FX- oder "Constant Currency"-Anpassungen gemessen, d. h. die Ergebnisse basieren auf der Landeswährung und werden erst nach der Aggregation in die gängige Währung umgerechnet.
Über Skai
Skai ist der weltweit führende Anbieter von agilem Marketing. Marken, Agenturen und Entwickler nutzen die Skai Infinity Suite, um fast 220 Milliarden Pfund an jährlichem Klient-Umsatz über Social, Search, Mobile und Display Advertising. Skai bietet führende native API-Lösungen für Anzeigen auf Facebook, FBX, Instagram, Twitter, Google, Yahoo, Yahoo Gemini, Yahoo Japan, Bing und Baidu. Skai steuert digitale Marketingkampagnen in mehr als 190 Ländern für fast die Hälfte der Fortune 50 und alle 10 führenden globalen Werbeagenturnetzwerke. Zu den Kunden von Skai zählen Accor, GroupM, Havas Media, John Lewis und Tesco. Skai hat 27 internationale Standorte und wird von Sequoia Capital, Arts Alliance, Tenaya Capital und Bain Capital Ventures unterstützt. Bitte besuche www.Kenshoo.com für weitere Informationen.
Die Marken- und Produktnamen Skai sind Warenzeichen von Skai Ltd. Andere Firmen- und Markennamen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein.