Heute zeigen wir einen Schnappschuss aus einem Gespräch mit Ashley Verrilleinem leitenden Redakteur bei Software Adviceund schreibt auch für TechCrunch, GigaOM und CIO.com. Sie hat mit uns über eine neue interaktive Infografik gesprochen, die sie erstellt hat, The Social App Maperstellt hat, die Daten zu den wichtigsten Social Media Anwendungen und Technologien enthält.
Was war das Ziel der Social App Map?
Der Bereich der sozialen Software hat sich so schnell entwickelt, dass Käufer/innen oft nicht genau wissen, wo sie mit ihrer Recherche beginnen sollen. Diese Herausforderung wird noch größer, wenn man bedenkt, dass jeder Anbieter eine etwas andere Terminologie verwendet, um sein Tool zu beschreiben. Was der eine "Social Analytics" nennt, nennt der andere "Social Monitoring". Das Ziel der Social App Map war es, Softwarekäufern ein einfaches, aber effektives Werkzeug an die Hand zu geben, mit dem sie sich schnell auf dem Markt orientieren können.
Wie hast du die Recherche für dieses Projekt durchgeführt?
Für die Untersuchung habe ich mehr als 120 führende soziale Lösungen ermittelt. Dann habe ich ihnen Teilnahmeformulare gemailt und die 70 Spitzenreiter ausgewählt. Der Prozess dauerte mehr als acht Monate, aber es war definitiv eine aufschlussreiche Reise. Ich habe versucht, Produkte auszuwählen, die sowohl Newcomer als auch bereits auf dem Markt etablierte Unternehmen repräsentieren. Ich wollte, dass die Preise an beiden Enden des Spektrums liegen und dass die Systeme eine große Bandbreite an Funktionen aufweisen.
Warum hast du Skai ausgewählt, um an diesem Projekt teilzunehmen?
Ich habe Skai speziell wegen seiner Tools für Werbetreibende als herausragend ausgewählt. Kein anderes Produkt auf dem Markt bietet eine so robuste Attributionsmodellierung für soziale Medien. Werbetreibende können aus mehreren vorkonfigurierten, regelbasierten Modellen wählen oder ihre eigenen erstellen. Dieses Maß an Flexibilität bei gleichzeitiger intuitiver Bedienung ist einzigartig.
Du kannst die Social App Map hier ansehen.
[rp4wp]