Die digitale Branche ist in ständigem Wandel begriffen. Für Marketingfachleute ist der Wandel der Schlüssel, um Schritt zu halten und die Nase vorn zu haben. Um sich anzupassen, müssen Marken in ihren Prozessen und Programmen agil sein, um proaktiv auf Marktveränderungen reagieren zu können.
Angesichts der Relevanz und des Ausmaßes dieses Themas haben wir beschlossen, es auf unserem globalen Kundengipfel K8 näher zu beleuchten. Im dritten Jahr seines Bestehens bringt der K8 mehr als 250 vorausschauende Marketingfachleute zu einem Tag des Lernens, der Diskussion und des Networkings zusammen. Dieses Jahr, am 20. Mai, haben wir unsere Gäste in den Golden Gate Club im Presidio von San Francisco eingeladen, mit der Golden Gate Bridge als Kulisse.
Unsere Senior Director of Marketing und Zeremonienmeisterin, Stacie Levy, eröffnete die Veranstaltung und stellte das Programm des Tages vor, von dem ich einige Höhepunkte nennen möchte.
Unser CEO, Yoav Izhar-Prato, gab uns auf der Bühne ein Beispiel für Transformation mit einem schnellen Garderobenwechsel.
Er sprach über die sich entwickelnde digitale Landschaft und ermutigte die Vermarkter, den Wandel anzunehmen, um zu wachsen.
Unser erster Hauptredner verließ den Bereich der Werbung und bot eine andere Perspektive auf den Wandel. Daniel Kish, der Präsident von World Access for the Blind, erzählte seine inspirierende Geschichte darüber, wie seine Organisation die Art und Weise, wie blinde Menschen sehen, verändert. Mit ihrer "No Limits"-Einstellung fordern Daniel und sein Team die Schüler/innen auf, über ihre Grenzen hinauszuwachsen und sich mit dem Unbekannten anzufreunden.
Will Martin-Gill, SVP of Product, stellte vor, wie sich Skai in Bereichen wie Audiences, Mobile und Optimierung an die digitale Landschaft angepasst hat.
Zu Will gesellten sich einige Kunden auf die Bühne, darunter Andrea Kaduk von Walgreens und Zac Moffat von Targeted Victory, die veranschaulichten, wie sie die Lösungen von Skai einsetzen, um einzigartige geschäftliche Herausforderungen zu lösen.
Nach einem ganzen Vormittag voller Inhalte machten die Teilnehmer/innen eine Pause, um sich im Lernlabor umzusehen, einer Sammlung interaktiver Stationen von Skai und verschiedenen Partnern wie Boost Media, Cabara, Hootsuite, Marchex, Microsoft, Resolution Media und Yahoo.
Das viele Lernen machte die Teilnehmer hungrig, so dass eine Mittagspause angesagt war. Nachdem sie sich gestärkt hatten, hörten die Gäste unseren zweiten Hauptredner, Tina Moffett von Forrester Research. Tina Moffett sprach über die Herausforderungen der Cross-Channel-Attribution und stellte einige Ergebnisse einer Studie vor, die Skai bei Forrester Consulting in Auftrag gegeben hatte. Die Präsentation schloss mit wichtigen Empfehlungen für Marketer, die ihre Methoden zur Attributionsmessung umstellen und umsetzen wollen.
Die Inhalte wurden in 3 Breakout-Tracks für Werbetreibende, Agenturen und Führungskräfte vermittelt.
Werbetreibende und Agenturen erfuhren die neuesten Updates zu neuen Kanälen, lernten die Möglichkeiten von Prognosen kennen, warfen einen Blick auf die Zielgruppen und gingen der Berichterstattung auf den Grund.
Die Führungskräfte wurden von Jeffrey Hayzlett, dem ehemaligen Chief Marketing Officer der Eastman Kodak Company, zu einer Diskussion über die Führungsebene eingeladen.
Nach den Breakouts versammelten wir uns für die letzte Sitzung des Tages - eine Podiumsdiskussion über die Zukunft der Digitalisierung. In Anlehnung an eine Veranstaltungsreihe, die wir ins Leben gerufen haben, um Marketingfachleuten zu helfen, sich in dem sich entwickelnden Ökosystem zurechtzufinden, nahmen an dieser Diskussion teil: Janel Laravie, Gründerin und CEO von Chacka Marketing; Jeff Campbell, SVP und Mitbegründer von Resolution Media; Michael Curro, VP, eCommerce, Barnes & Noble; Theodore Hadjis, VP, Global Director, Starcom MediaVest Group und wurde von Sivan Metzger, SVP of Business Development bei Skai moderiert.
Während die Podiumsteilnehmer über den Google Buy-Button, den Status von Programmatic, die Zukunft des Fernsehens und vieles mehr diskutierten, veranschaulichte ein visueller Rekorder die wichtigsten Punkte, während sie geäußert wurden.
Die Diskussion war eine großartige Möglichkeit, den Tag und das Thema zu untermalen, denn die Diskussionsteilnehmer kamen zu dem Schluss, dass sich die Branche in einem ständigen Wandel befindet und dass die digitale Zukunft JETZT ist und die Vermarkter die sich bietenden Chancen ergreifen müssen.
Nach ein paar abschließenden Worten war es kaum zu glauben, dass der Tag schon fast vorbei war. Obwohl der formelle Teil der Feier vorbei war, hatten wir noch ein paar Dinge in petto. Wir ließen die Gespräche weiterlaufen, während sich die Gäste bei einer Cocktailstunde unterhielten.
Und wir konnten nicht aufhören, bevor wir das Abendessen serviert und ein paar Preise verteilt hatten! Ich hatte das Privileg, zusammen mit dem unvergleichlichen Brian Quinn unsere 3. jährlichen Infinity Awards zu moderieren.
Wir hatten über 40 Einsendungen, die herausragende und innovative Arbeit von Top-Vermarktern aus der ganzen Welt zeigten, und haben die Besten der Besten in 7 vertikalen Kategorien ausgezeichnet, wie z.B. Alaska Airlines für Travel (siehe unten).
Als die Preise verliehen und die Tanzfläche geräumt war, ließen wir den Abend mit Live-Musik von Wonderbread 5 ausklingen. Wir wurden Zeuge der reinsten Verwandlung, als sich die Leute ihre Partyhüte aufsetzten und zu alten und neuen Songs feierten.
Als ich "Don't Stop Believing" trällerte, dachte ich, dass ich inmitten des Wandels und des Unbekannten, das für Vermarkter die Norm ist, das Gefühl der Aufregung und der Chance auf das, was kommt, festhalten wollte.
Um mehr über K8 zu erfahren und die Inhalte des diesjährigen Gipfels zu sehen, besuche Kenshoo.com/K8 oder sieh dir das Highlight-Reel an.