GLOSSAR

Omnichannel Marketing Plattform

Ein Software-Tool, mit dem Marketingspezialisten nahtlose Marketingkampagnen über die wichtigsten Kanäle erstellen, durchführen und verwalten können, die für die Zielgruppe einer Marke wichtig sind. Die Botschaften sollten konsistent sein und in einer klaren, logischen Konversation zwischen einer Marke und einem Verbraucher präsentiert werden.

Was ist eine Omnichannel-Marketing-Plattform?

Eine Omnichannel-Marketingplattform ist eine Softwarelösung, die es Marketern ermöglicht, hochgradig zielgerichtete und personalisierte Marketingkampagnen zu erstellen und durchzuführen, die auf die Bedürfnisse und Vorlieben der einzelnen Kunden zugeschnitten sind.

Diese Kampagnen sind so konzipiert, dass sie über verschiedene Kanäle wie E-Mail, soziale Medien, Mobilgeräte und das Internet verbreitet werden, um die Kunden dort zu erreichen, wo und wann sie am empfänglichsten für Marketingbotschaften sind.

Durch die Nutzung einer Omnichannel-Marketingplattform können Marketingfachleute ein höheres Maß an Engagement, bessere Konversionsraten und eine stärkere Kundenbindung erreichen, als wenn sie Kampagnen über einzelne, unverbundene Kanäle durchführen. Außerdem bieten diese Plattformen oft leistungsstarke Analyse- und Berichtsfunktionen, mit denen sich der Erfolg von Kampagnen in Echtzeit verfolgen und datengestützte Entscheidungen treffen lassen, um die Marketingstrategien weiter zu verbessern.

Was ist ein Beispiel für Omnichannel-Marketing?

Da es so viele verschiedene Plattformen und Kanäle gibt, die durch Omnichannel-Marketing angesprochen werden können, kann die Umsetzung einer Omnichannel-Strategie für jede Marke anders aussehen. Einige Beispiele für Omnichannel-Marketing sind:

  • Textnachrichten oder SMS-Nachrichten über ein Tagesangebot oder einen Coupon.
  • Senden einer E-Mail, nachdem Artikel in den Online-Warenkorb gelegt worden sind.
  • Retargeting auf Facebook, nachdem ein Kunde auf eine bezahlte Suchanzeige geklickt hat.
  • Ansprache ähnlicher Zielgruppen durch einen gesponserten Instagram-Post.
  • Ergänze das Erlebnis im Laden mit Sonderangeboten in einer App.

Hier erfährst du, wie Nike das Omnichannel-Marketing-Erlebnis für seine Kunden maximiert und greifbare Ergebnisse erzielt hat ↓

Nike versteht Omnichannel als Ökosystem, das das Markenerlebnis erweitert und den Kunden eine ständig wachsende Plattform mit Inhalten, Angeboten und Community-Interaktionen bietet. Zwei der Apps des Unternehmens, SNKRS und Run Club, ermöglichen persönliche Treffen, Laufgruppen und Veranstaltungen. Die Nike+ App, die sowohl für Smartphones als auch für Smartwatches verfügbar ist, bietet außerdem individuelle Workouts und Fitnessprogramme und schafft so Erlebnisse, die weit über das Schuh- und Bekleidungssortiment hinausgehen und die Kunden in ihrem Alltag begleiten. Eine Omnichannel-Strategie dieser Größenordnung trifft Kunden nicht nur dort, wo sie online einkaufen, sondern verankert die Marke Nike in jedem Teil ihres täglichen Lebens.

Erfahre, wie Skai deine Kampagnen unterstützen kann.