Allgemeine Geschäftsbedingungen von Skai
- Allgemeines. Diese Dienstleistungsvereinbarung (die "Vereinbarung") zwischen dem jeweiligen Kenshoo-Unternehmen, wie in Abschnitt 19 unten beschrieben, d/b/a Skai ("Unternehmen" oder "Skai") und dem Kunden, der diesen Bedingungen zustimmt ("Kunde"), regelt den Erwerb und die Nutzung der Dienstleistungen (wie unten definiert) durch den Kunden. Durch die Unterzeichnung dieser Vereinbarung oder durch die Ausführung eines Bestellformulars ("Bestellformular"), das auf diese Vereinbarung verweist, oder durch die Nutzung der Dienste erklärt sich der Kunde mit den Bedingungen dieser Vereinbarung einverstanden und sie wird wirksam. Der Kunde und das Unternehmen werden auch als "Partei" und gemeinsam als die "Parteien" bezeichnet. Alle in dieser Vereinbarung verwendeten Begriffe in Großbuchstaben haben die Bedeutung, die hier oder im Bestellformular definiert ist.
- Die Dienstleistungen. Vorbehaltlich der Bedingungen dieser Vereinbarung stellt das Unternehmen dem Kunden digitale Werbe-, Marketing-Intelligence- und Marketing-Optimierungstechnologien zur Verfügung, wie in einem Bestellformular beschrieben, das auf Abonnementbasis über die unternehmenseigene Plattform ("Plattform") bereitgestellt wird und die Nutzung jeder einzelnen oder der Kombination (falls zutreffend) von Paid Search, Paid Social, Multi-Location Marketing, Retail Media, Market Intelligence, Professional Services und anderen damit verbundenen Dienstleistungen, einschließlich Output-Daten und Dienstleistungen und Datenquellen Dritter, die von Zeit zu Zeit variieren können, ermöglicht, wie in dem entsprechenden Bestellformular und dieser Vereinbarung ausführlicher beschrieben (die "Dienstleistungen"). Um die Dienste nutzen zu können, stellt das Unternehmen die notwendigen Mittel zur Identifizierung und Authentifizierung bereit. Das Unternehmen kann von Zeit zu Zeit zusätzliche oder alternative Identifizierungs- und Authentifizierungsmittel einführen und verlangen. Der Kunde wird im Voraus über solche Änderungen informiert. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Zugangsdaten seiner Nutzer/innen für den Zugriff auf die Plattform und deren Nutzung vertraulich zu halten, einschließlich der Umsetzung seiner eigenen Passwortrichtlinien in Übereinstimmung mit den besten Praktiken der Branche. Während der Laufzeit dieser Vereinbarung bietet das Unternehmen dem Kunden technischen Support für die Dienste in Übereinstimmung mit dem jeweiligen Produkt, wie es auf der Website des UnternehmensSkai beschrieben ist, und umfasst die Behebung von Fehlern (per Telefon, Chat oder E-Mail), den Erhalt kleinerer Updates und Bugfixes sowie Patches für reproduzierbare und nachweisbare Fehler. Der Kunde ermöglicht es dem Unternehmen, den Kunden des Kunden bei Bedarf technischen Support zu leisten. Der Kunde wird mit dem Unternehmen zusammenarbeiten und ihm alle notwendigen Informationen und Hilfestellungen zur Verfügung stellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Integration der Dienste in die Systeme des Kunden, einschließlich der Zugangsdaten des Kunden zu jedem Publisher-Konto, oder die Integration mit den Datenanbietern des Kunden. Der Kunde sichert hiermit zu, dass er das Recht hat oder erhalten wird, dem Unternehmen den Zugriff auf diese Konten zum Zweck des laufenden Betriebs der Plattform und des Kundenkontos darin zu gestatten. Alle zusätzlichen Arbeiten, die nicht im Bestellformular aufgeführt sind (einschließlich, aber nicht beschränkt auf zusätzliche Schulungen, benutzerdefinierte Integration/Tracking, Abruf von Daten oder Analysen), werden gesondert nach den im jeweiligen Bestellformular aufgeführten Sätzen in Rechnung gestellt.
- Recht zur Nutzung der Dienste. Sofern in dieser Vereinbarung nicht ausdrücklich etwas anderes vorgesehen ist, gewährt das Unternehmen dem Kunden während der Laufzeit dieser Vereinbarung ein beschränktes, nicht ausschließliches, nicht übertragbares, widerrufliches und nicht unterlizenzierbares Recht, auf die Plattform und die Dienste zuzugreifen und diese ausschließlich für die Nutzung der Dienste für den internen Geschäftsgebrauch des Kunden zu nutzen. Der Kunde darf weder direkt noch indirekt, weder selbst noch durch eine andere Person oder Einrichtung (i) die Plattform oder die Dienste und/oder Teile davon zu nutzen, zu vermieten, zu verleasen, zu verkaufen, zu übertragen (durch Unterlizenzen, Abtretung oder anderweitig), auf Zeit zu überlassen, zu modifizieren, zu vervielfältigen, zu kopieren, davon abgeleitete Werke zu erstellen, zu vertreiben, zu veröffentlichen, für die Erbringung von Dienstleistungen zu nutzen oder öffentlich darzustellen, es sei denn, dies geschieht zum Zweck der Demonstration von Fähigkeiten für seine Kunden; (ii) den Quellcode der Plattform zu missbrauchen, zurückzuentwickeln, zu dekompilieren oder anderweitig zu versuchen, ihn herauszufinden; (iii) zu behaupten, dass er ein Eigentumsrecht an der Plattform und/oder den Diensten besitzt; und (iv) den Namen, die Marken, Handelsnamen und Logos des Unternehmens zu verwenden, sofern dies nicht ausdrücklich im Rahmen dieser Vereinbarung gestattet ist. Alle Rechte, die hierin nicht ausdrücklich gewährt werden, sind dem Unternehmen vorbehalten.
- Verbotene Verwendungen. Der Kunde wird nicht: (i) die Dienste auf eine Art und Weise zu nutzen, die nicht ausdrücklich in den vorliegenden Bedingungen erlaubt ist; (ii) die Dienste zu nutzen, um unaufgeforderte kommerzielle Mitteilungen zu übermitteln, die gegen geltende Gesetze verstoßen; (iii) die Dienste auf eine Art und Weise oder zu einem Zweck zu nutzen, die das geistige Eigentum oder die Persönlichkeitsrechte Dritter verletzt oder missbraucht, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Recht auf Privatsphäre und das Recht auf Publizität; (iv) die Dienste, einschließlich des Hochladens von Inhalten in die Dienste, für Aktivitäten zu nutzen, die als diskriminierend, bedrohlich, belästigend, wettbewerbswidrig, irreführend, verleumderisch, diffamierend, obszön, pornografisch, gotteslästerlich oder anderweitig anstößig angesehen werden oder zu solchen Aktivitäten ermutigen; (v) die Dienste zu nutzen, um Viren, Würmer, Zeitbomben, trojanische Pferde und andere schädliche oder bösartige Codes, Dateien, Skripte, Agenten oder Programme zu speichern oder zu übertragen oder anderweitig unfaire oder betrügerische Praktiken anzuwenden; (vi) die Integrität oder Leistung der Dienste zu beeinträchtigen oder zu stören; (vii) zu versuchen, sich unbefugten Zugang zu den Diensten oder den damit verbundenen Systemen oder Netzwerken zu verschaffen, oder systematisch mit Hilfe von "Bots" oder "Spiders" auf die Dienste zuzugreifen; (viii) die Dienste zu nutzen, um ähnliche Dienste zu entwickeln oder anzubieten, oder sie zu nutzen, um mit dem Unternehmen in Wettbewerb zu treten, oder in irgendeiner anderen Weise; und (ix) die Dienste auf eine Weise zu nutzen, die nach den geltenden Geschäftsbedingungen der Verlage nicht zulässig ist.
- Gebühren und Steuern. Der Kunde zahlt dem Unternehmen die im Bestellformular beschriebenen, nicht erstattungsfähigen Gebühren für die Dienstleistungen und alle zusätzlichen Arbeiten gemäß den dort genannten Bedingungen (die "Gebühren"). Sofern im Bestellformular nichts anderes festgelegt ist, sind alle Gebühren innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Ende des jeweiligen Monats fällig und zahlbar. Beanstandungen einer Rechnung müssen vom Kunden spätestens neunzig (90) Tage nach dem Datum der Rechnungsstellung eingereicht werden. Der Kunde muss dem Unternehmen vollständige und korrekte Rechnungs- und Kontaktdaten zur Verfügung stellen, einschließlich einer gültigen E-Mail-Adresse für den Empfang von Rechnungen. Ab dem einjährigen Jahrestag des Vertragsdatums werden die Gebühren in diesem Vertrag um 5% erhöht. Auf unbezahlte Beträge wird eine Finanzierungsgebühr in Höhe von 1,5 % pro Monat auf den ausstehenden Saldo bzw. den gesetzlich zulässigen Höchstbetrag erhoben, je nachdem, welcher Betrag niedriger ist, zuzüglich aller Inkassokosten. Sofern nicht anders angegeben, enthalten die Gebühren des Unternehmens keine lokalen, staatlichen, bundesstaatlichen oder ausländischen Steuern, Abgaben oder Zölle jeglicher Art ("Steuern"). Wenn derartige Steuern einbehalten werden müssen, trägt der Kunde den einbehaltenen Betrag und zahlt einen Betrag an das Unternehmen, so dass der an das Unternehmen zu zahlende Nettobetrag nach Einbehaltung der Steuern dem Betrag entspricht, der ansonsten im Rahmen dieses Vertrags zu zahlen gewesen wäre. Wenn das Unternehmen rechtlich verpflichtet ist, Steuern zu zahlen oder einzuziehen, für die der Kunde gemäß diesem Abschnitt verantwortlich ist, wird der entsprechende Betrag dem Kunden in Rechnung gestellt und von ihm bezahlt, es sei denn, der Kunde legt dem Unternehmen eine gültige, von der zuständigen Steuerbehörde genehmigte Steuerbefreiungsbescheinigung vor. Ab dem Ausführungsdatum des jeweiligen Bestellformulars stellt das Unternehmen dem Kunden keine API-Kosten Dritter in Rechnung, die mit der Nutzung der Unternehmensdienste verbunden sind. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, dem Kunden solche Kosten in Verbindung mit den API-Kosten Dritter in Rechnung zu stellen, die dem Unternehmen im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen auferlegt werden. Wenn die API-Kosten 5% der durchschnittlichen Gebühren vor der Erhebung der API-Kosten übersteigen, ist der Kunde berechtigt, den Vertrag mit einer Frist von 30 Tagen schriftlich zu kündigen.
- Geistiges Eigentum und Kundendaten. Alle Rechte, Ansprüche und Interessen an den Diensten und der Plattform, insbesondere an den im Rahmen der Professional Services erbrachten Diensten, der zugrunde liegenden Software, den zugrunde liegenden Daten, den Plattformen, den Algorithmen, der Technologie, dem Design, den Informationen, den Diensten, den Texten, den Dateien, dem Ton, der Musik, den Videos, den verschiedenen Anwendungen, der Organisation, der Struktur, dem "Look and Feel" und den Funktionen sowie allen Änderungen, Erweiterungen und Ableitungen davon und allen damit verbundenen geistigen Eigentumsrechten sind und bleiben zu jeder Zeit Eigentum des Unternehmens oder werden von diesem lizenziert. Diese Vereinbarung gibt dem Kunden das Recht, die Plattform und die Dienste zu nutzen, und verleiht ihm keine Eigentumsrechte. Alle nicht öffentlichen Daten, die der Kunde erhält, einschließlich personenbezogener Daten ("Kundendaten"), sind und bleiben im Verhältnis zwischen Kunde und Unternehmen das alleinige und ausschließliche Eigentum des Kunden. Der Kunde erteilt dem Unternehmen die Erlaubnis, diese Daten zu nutzen, um dem Kunden die Dienste zur Verfügung zu stellen, und der Kunde sichert zu, dass er alle für diesen Zweck erforderlichen Rechte und Genehmigungen erhalten hat.
- Leistungsdaten. Das Unternehmen erfasst, überwacht und erhält Metriken und andere Daten, die sich auf die Nutzung der Dienste durch den Kunden und seine Kunden beziehen, und gewinnt Erkenntnisse und stellt statistische und Leistungsdaten aus den Materialien in zusammengefasster Form zusammen (zusammenfassend: "Servicedaten"), und zwar für betriebliche Zwecke und als Teil der Dienste, die das Unternehmen erbringt, einschließlich aber nicht beschränkt auf: (i) Bereitstellung oder Verfügbarmachung von Gesamtstatistiken über die Dienste in einer Weise, die keine Identifizierung des Kunden oder der Endnutzer des Kunden zulässt; (ii) Erfüllung seiner Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung und ihrer Durchsetzung; (iii) Betrieb, Verwaltung, Prüfung, Wartung, Verbesserung und Unterstützung der Plattform und der Dienste; und (iv) Schutz der Plattform und der Dienste vor Bedrohungen; (v) wenn dies durch Gerichtsbeschluss oder Gesetz erforderlich ist oder von einer Regierungsbehörde verlangt wird; und (vi) wenn der Kunde dies anderweitig ausdrücklich genehmigt.
- Audience Data. Wenn der Kunde Audience Data Services erwirbt, verpflichtet sich der Kunde: (i) die geltenden Spezifikationen und Anforderungen der jeweiligen Publisher und Datenvermarktungsdienstleister (in diesem Abschnitt 8: "Anbieter") in Bezug auf die Nutzung von Audience Data einzuhalten (für Oracle Audience Data und zusätzlich zu allen anderen Verpflichtungen verpflichtet sich der Kunde, den Rider für Oracle Audience Data einzuhalten, der unter skai verfügbar ist skaipdf) und ggf. die werberelevanten Richtlinien und Anforderungen der Anbieter einzuhalten und dem Unternehmen alle notwendige und rechtzeitige Unterstützung, Materialien, Unterlagen und sonstige relevante Hilfestellungen im Zusammenhang mit Anfragen oder Kontrollen eines Anbieters bezüglich der Nutzung der Publikumsdaten durch das Unternehmen oder den Kunden zu geben; für die Zwecke dieser Vereinbarung (ii) erkennt er an, dass das Unternehmen und die Anbieter nicht dafür verantwortlich sind, die beste und richtige Nutzung der Publikumsdaten zu bestimmen; (iii) die Daten, die der Kunde zum Zweck der Generierung der Publikumsdaten bereitstellt, vollständig besitzt oder befugt ist, diese zu nutzen oder bereitzustellen, dass sich alle diese Daten nur auf erwachsene Einwohner beziehen und dass der Kunde keine Maßnahmen ergreifen wird, die gegen geltendes lokales, staatliches oder bundesstaatliches Recht sowie gegen geltende Vorschriften oder geltende Selbstregulierungsrichtlinien verstoßen würden; (iv) Publikumsdaten nur über die Plattform nutzt und die Publikumsdaten nicht für andere Zwecke als die hier ausdrücklich vereinbarten verwendet; (v) die Publikumsdaten nicht dekompiliert, disassembliert oder daraus abgeleitete Werke erstellt und keine Unterlizenzen vergibt, sie weiterverkauft, wiederverwendet oder auf andere Weise Rechte an den Publikumsdaten an Dritte überträgt, auch nicht an Dienstleistungsunternehmen; (vi) Publikumsdaten nicht für unzulässige Zwecke oder nachteilige Maßnahmen im Sinne des Fair Credit Reporting Act, zur Neuverhandlung oder Umstrukturierung von Schulden oder zur Erleichterung von Werbung für Erwachsenenunterhaltung (d. h.e., Pornografie), Schusswaffen, illegales Glücksspiel oder andere illegale Produkte oder Dienstleistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Diskriminierung aufgrund von Ethnie, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder in einer Weise, die nach geltendem Recht als unfair oder irreführend angesehen werden könnte; (vii) verwendet Audience Data nicht für die Zwecke von Beschäftigungs-, Kreditwürdigkeits-, Gesundheits- oder Versicherungswürdigkeitsprüfungen und Preisgestaltung.
- Datenschutz. Der Kunde erkennt an, dass das Unternehmen personenbezogene Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens verarbeitet, die unter http:skai.io/privacy-policy/ veröffentlicht ist und von Zeit zu Zeit geändert wird (die "Datenschutzrichtlinie des Unternehmens"). Der Kunde verpflichtet sich, alle nach geltendem Recht erforderlichen Angaben zu machen, damit das Unternehmen personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit seiner Datenschutzrichtlinie verarbeiten kann. Soweit gesetzlich vorgeschrieben, verpflichtet sich der Kunde außerdem, die Zustimmung der Endnutzer/innen zu den Datenschutzrichtlinien des Unternehmens einzuholen. Soweit die vom Kunden an das Unternehmen gelieferten Daten oder die Daten, die das Unternehmen im Namen des Kunden verarbeitet, personenbezogene Daten von Personen in der Europäischen Union oder von in Kalifornien ansässigen Personen enthalten, wird der Zusatz zur Datenverarbeitung des Unternehmens, der unter skai abrufbar ist, in diese Vereinbarung aufgenommen. Das Unternehmen sammelt und verarbeitet nicht wissentlich finanzielle, gesundheitsbezogene, genetische oder biometrische personenbezogene Daten oder personenbezogene Daten, aus denen die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, die sexuelle Orientierung, das Sexualleben, der kriminelle Hintergrund oder akustische, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Informationen hervorgehen. Das Unternehmen sichert zu, dass es (i) technische Sicherheitsvorkehrungen getroffen hat, die eine erneute Identifizierung der Endnutzer der Kunden, auf die sich die Daten beziehen könnten, verhindern; (ii) Geschäftsprozesse implementiert hat, die eine erneute Identifizierung der Daten ausdrücklich verbieten; (iii) Geschäftsprozesse implementiert hat, die eine versehentliche Freigabe deidentifizierter Daten verhindern; und (iv) die Identität der Endnutzer seiner Kunden weder kennt noch zu kennen versucht.
- Aussetzung der Dienste. Das Unternehmen kann die Dienste, die dem Kunden im Rahmen des jeweiligen Bestellformulars zur Verfügung gestellt werden, oder einen Teil davon aussetzen, einstellen oder deaktivieren, wenn: (a) eine oder mehrere Zahlungen des Kunden dreißig (30) Tage oder länger überfällig sind und das Unternehmen den Kunden über den Zahlungsverzug informiert hat oder (b) der Kunde gegen diese Vereinbarung verstößt.
- Vertraulichkeit. Alle Informationen, die von einer der Parteien im Rahmen dieser Vereinbarung zur Verfügung gestellt werden, unabhängig davon, ob sie vor oder nach der Unterzeichnung des jeweiligen Bestellformulars übermittelt wurden, und unabhängig von der Art der Übermittlung, die als "vertraulich" gekennzeichnet sind oder aufgrund ihrer Art oder der Umstände ihrer Offenlegung vernünftigerweise als vertraulich oder urheberrechtlich geschützt angesehen werden sollten ("vertrauliche Informationen"), dürfen von der anderen Partei nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung der Partei, die diese Informationen zur Verfügung gestellt hat, verwendet, offengelegt oder vervielfältigt werden, es sei denn, sie dienen der Erfüllung der Verpflichtungen dieser Partei aus dieser Vereinbarung. Sofern in dieser Vereinbarung nichts anderes festgelegt ist, gelten die Bedingungen dieser Vereinbarung (nicht jedoch ihr Bestehen und die Vertragsparteien) und insbesondere die im Bestellformular festgelegten Preise als vertrauliche Informationen. "Vertrauliche Informationen" schließen Informationen aus, die (i) ohne Zutun oder Unterlassen der empfangenden Partei allgemein bekannt oder verfügbar geworden sind; (ii) der empfangenden Partei zum Zeitpunkt des Empfangs bereits bekannt oder verfügbar waren, wie aus den zu diesem Zeitpunkt existierenden schriftlichen Aufzeichnungen hervorgeht; (iii) der empfangenden Partei später von einem Dritten von Rechts wegen und ohne Einschränkung ihrer Offenlegung zur Verfügung gestellt werden; (iv) mit schriftlicher Genehmigung der Partei, für die diese Informationen vertraulich sind, offengelegt werden; oder (v) aufgrund einer gerichtlichen Verfügung oder eines Gesetzes offengelegt werden müssen. Erhält eine Partei in einem gerichtlichen Verfahren eine Forderung, die die Offenlegung der vertraulichen Informationen der anderen Partei erfordern würde, wird die empfangende Partei die andere Partei von der Forderung in Kenntnis setzen und die andere Partei dabei unterstützen, eine Schutzverfügung oder andere Abhilfe zu erwirken. Die empfangende Partei verpflichtet sich: (i) angemessene Vorkehrungen zu treffen, um diese vertraulichen Informationen zu schützen, und dabei mindestens die gleiche Sorgfalt anzuwenden, die sie zum Schutz ihrer eigenen vertraulichen Informationen verwendet; (ii) die vertraulichen Informationen nicht an Dritte weiterzugeben, außer an ihre Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Berater oder Consultants (zusammenfassend als "Vertreter" bezeichnet), und zwar nur auf einer "Need-to-know"-Basis und unter der Voraussetzung, dass diese Vertreter durch eine schriftliche Vereinbarung zur Einhaltung der Vertraulichkeitsverpflichtungen verpflichtet sind, die so schützend sind wie die hierin enthaltenen; (iii) die vertraulichen Informationen nicht für andere Zwecke zu verwenden oder zu vervielfältigen, als für die Ausübung ihrer Rechte und Pflichten aus dieser Vereinbarung. Die Verpflichtungen der Parteien in Bezug auf vertrauliche Informationen bleiben auch nach Ablauf oder Kündigung dieser Vereinbarung bestehen, egal aus welchem Grund. Um jeden Zweifel auszuschließen, gelten die Unternehmensplattform, die Output-Daten und alle Entwürfe, technischen Details und sonstigen technischen, finanziellen, Marketing-, kommerziellen und sonstigen Informationen, die die Unternehmensplattform betreffen, als vertrauliche Informationen des Unternehmens. Darüber hinaus kann die Unternehmensplattform die Integration von Software Dritter beinhalten, die als vertrauliche Informationen ihres Lizenzgebers gelten, und alle Kundendaten, die über diese Software Dritter verarbeitet werden, gelten als vertrauliche Informationen des Kunden.
- Garantien des Kunden. Der Kunde erkennt an, dass jeder Publisher für die Dienste verschiedene Geschäftsbedingungen, Richtlinien und Grundsätze ("Publisher-Bedingungen") für die Nutzung der Dienste aufrechterhält, und der Kunde sichert hiermit zu, dass seine Nutzung der Plattform und der darin verwendeten Spezifikationen, Bilder und Inhalte, einschließlich der vom Unternehmen im Namen des Kunden verwalteten Daten und der Kundendaten (die "Materialien"), jederzeit in vollem Umfang mit den Publisher-Bedingungen sowie mit allen Gesetzen, internationalen Konventionen, Kodizes oder Vorschriften der jeweiligen Gerichtsbarkeit übereinstimmt. Der Kunde versichert außerdem, dass er weder direkt noch indirekt gegen die Publisher-Bedingungen verstoßen hat oder ihm die Nutzung der Dienste, der Plattform und des Werbeinventars des Publishers aufgrund eines Verstoßes gegen die Publisher-Bedingungen verweigert wurde. Der Kunde wird das Unternehmen unverzüglich nach Erhalt einer solchen Mitteilung informieren. Es wird hiermit vereinbart, dass die Verletzung dieses Abschnitts 12 durch den Kunden als wesentliche Verletzung der Vereinbarung gilt und das Unternehmen das Recht hat, die Vereinbarung und alle Bestellformulare sofort zu kündigen. Der Kunde stimmt zu, dass die Materialien, die durch die Nutzung der Dienste erstellt oder verwaltet werden, als Werbeinhalte des Kunden verwendet werden können. Der Kunde sichert zu und gewährleistet, dass: (i) er über alle notwendigen Rechte und erforderlichen Genehmigungen und Zustimmungen verfügt, um die Materialien zu nutzen, insbesondere zu Werbezwecken, und dass alle Daten, die er im Rahmen dieser Vereinbarung zur Verfügung stellt, korrekt sind, keine Rechte verletzen und mit allen notwendigen Lizenzen geliefert werden, damit das Unternehmen seine Leistungen zugunsten des Kunden erbringen kann; und (ii) die Materialien mit den geltenden Gesetzen und/oder Vorschriften übereinstimmen und nicht das geistige Eigentum oder die Persönlichkeitsrechte Dritter verletzen oder missbrauchen, einschließlich der Materialien, die im Rahmen der Übergangsdienste bereitgestellt oder erstellt werden. In Bezug auf die Messung der Inkrementalität (Impact Navigator) sichert der Kunde Folgendes zu und gewährleistet Folgendes: (i) dass die Kampagnen gemäß den vom Kunden bereitgestellten Anforderungen und/oder Spezifikationen erstellt werden; und (ii) dass alle darin enthaltenen Materialien, Spezifikationen oder Anforderungen vom Kunden bereitgestellt wurden und den vom jeweiligen Publisher geforderten Richtlinien entsprechen. Falls der Kunde mehr als parallele Tests durchführt, kann das Unternehmen die zusätzlichen Tests anhalten, bis die zugeteilten Tests abgeschlossen sind. Wenn der Kunde einen Test innerhalb der Vertragslaufzeit beginnt, ihn aber erst nach Ablauf der Vertragslaufzeit beenden will, kann das Unternehmen den Test am Ende der Vertragslaufzeit beenden.
- Die Garantien des Unternehmens. Das Unternehmen sichert zu und gewährleistet, dass: (i) das Unternehmen die Dienstleistungen, einschließlich der Übergangsdienstleistungen, falls vom Kunden bestellt, mit Sorgfalt, Geschick und Gewissenhaftigkeit, professionell und fachmännisch und in Übereinstimmung mit den geltenden Berufsstandards erbringt und seine Mitarbeiter, Subunternehmer und Beauftragten dazu veranlasst, die Dienstleistungen entsprechend zu erbringen; (ii) das Unternehmen die Geschäftsbedingungen des Verlags befolgt, die für die Erbringung der Dienstleistungen durch das Unternehmen gelten; (iii) das Unternehmen Maßnahmen, Verfahren und wirtschaftlich vertretbare Anstrengungen einsetzt, um die Dienste effizient und angemessen verfügbar zu betreiben; (iv) das Unternehmen branchenübliche Maßnahmen und Kontrollen einsetzt, um die Plattform vor Viren, Würmern, Zeitbomben, Trojanischen Pferden und anderen schädlichen oder bösartigen Codes, Dateien, Skripten, Agenten und Programmen zu schützen; (v) das Unternehmen nicht wissentlich Codes, Komponenten und Inhalte verwendet, die die geistigen Eigentumsrechte Dritter verletzen. Wenn die Plattform oder die Dienste ein Urheberrecht, ein Patent oder ein Geschäftsgeheimnis verletzen oder das Unternehmen der Ansicht ist, dass dies wahrscheinlich der Fall ist, wird das Unternehmen nach eigenem Ermessen und auf eigene Kosten entweder: (i) die Plattform/Dienste oder Teile davon ersetzen oder modifizieren, so dass sie keine Rechte verletzen, oder (ii) eine Lizenz für die weitere Bereitstellung der Plattform und/oder der Dienste erwerben.
- Ausschluss von Garantien. Das Unternehmen gibt dem Kunden keine Garantie, auch nicht im Namen eines Publishers, in Bezug auf die Leistungen des Publishers. Das Unternehmen bearbeitet oder prüft nicht die Richtigkeit, Rechtmäßigkeit oder Angemessenheit der Informationen, Daten und Materialien des Kunden (einschließlich der Informationen, die auf der Website des Kunden oder seiner Kunden enthalten sind) und gewährt dem Kunden keine diesbezügliche Garantie. Das Unternehmen haftet nicht für Handlungen oder Unterlassungen eines Publishers oder für Faktoren, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen, wie z. B. Internetausfälle, Cyberangriffe und Ereignisse höherer Gewalt. Das Unternehmen gewährt dem Kunden keine Garantie für Aussagen, Materialien oder Empfehlungen in Bezug auf Standalone Auditing, Experimente, Suchbegriffsanalysen, Professional Services, Output-Daten und Übergangsdienste. Das Unternehmen garantiert nicht, dass die Dienste jederzeit ununterbrochen oder fehlerfrei funktionieren, und das Unternehmen ist nicht verantwortlich für den Verlust oder die Beschädigung von Dienstdaten, verlorene Kommunikation oder andere Verluste oder Schäden jeglicher Art, die durch Telekommunikations- und Internetdienste entstehen. MIT AUSNAHME DER AUSDRÜCKLICHEN GARANTIEN, DIE HIERIN ENTHALTEN SIND, STELLT DAS UNTERNEHMEN DIE DIENSTLEISTUNGEN OHNE MÄNGELGEWÄHR UND OHNE GARANTIEN JEGLICHER ART, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, ZUR VERFÜGUNG, EINSCHLIESSLICH DER GARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEIT, GENAUIGKEIT, VOLLSTÄNDIGKEIT, RICHTIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN. DAS UNTERNEHMEN ÜBERNIMMT KEINE GARANTIE DAFÜR, DASS DIE PLATTFORM ODER DIE DAMIT VERBUNDENEN DIENSTE FEHLERFREI ODER OHNE UNTERBRECHUNG BEREITGESTELLT ODER ERBRACHT WERDEN. Keine Zusicherung oder sonstige Bekräftigung von Tatsachen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Aussagen über die Kapazität oder Eignung für die Nutzung oder Erbringung der Dienste, ob von Mitarbeitern des Unternehmens oder anderweitig, die nicht in dieser Vereinbarung enthalten ist, gilt als Garantie des Unternehmens für irgendeinen Zweck oder führt zu einer Haftung des Unternehmens, gleich welcher Art.
- Haftungsbeschränkung. SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG, HAFTET KEINE DER BEIDEN PARTEIEN FÜR ENTGANGENEN GEWINN, NUTZUNGSAUSFALL, DATENVERLUSTE, CYBERANGRIFFE, KOSTEN FÜR DIE BESCHAFFUNG VON ERSATZGÜTERN ODER -DIENSTLEISTUNGEN ODER ANDERE BESONDERE, BEILÄUFIG ENTSTANDENE, STRAFBEWEHRTE, EXEMPLARISCHE, INDIREKTE ODER FOLGESCHÄDEN, WIE AUCH IMMER DIESE VERURSACHT WURDEN UND AUF WELCHER HAFTUNGSTHEORIE SIE BERUHEN, UNABHÄNGIG DAVON, OB DIE ANDERE PARTEI AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE ODER NICHT. DARÜBER HINAUS ÜBERSTEIGT DIE MAXIMALE GESAMTHAFTUNG DER PARTEIEN IM RAHMEN, AUS ODER IN VERBINDUNG MIT DIESER VEREINBARUNG IN KEINEM FALL DEN GESAMTBETRAG DER VOM KUNDEN AN DAS UNTERNEHMEN GEZAHLTEN SERVICEGEBÜHREN WÄHREND DER ZWÖLF (12) MONATE, DIE DEM ZEITPUNKT DES AUFTRETENS DER HAFTUNG UNMITTELBAR VORAUSGEHEN. Die in diesem Abschnitt genannten Haftungsbeschränkungen gelten auch dann, wenn eine oder mehrere Abhilfemaßnahmen ihren wesentlichen Zweck verfehlen oder im Widerspruch zu einer oder mehreren Bestimmungen dieser Vereinbarung stehen.
- Schadloshaltung. Jede Partei hält die andere Partei schadlos und verteidigt sie gegen Ansprüche oder schriftliche Forderungen Dritter ("Ansprüche"), die direkt aus der Verletzung von Rechten an geistigem Eigentum Dritter durch die entschädigende Partei resultieren. Vorbehaltlich der Haftungsbeschränkung in Abschnitt 15 kommt die entschädigende Partei für unmittelbare Schäden, Kosten und Auslagen auf, einschließlich angemessener Anwaltskosten, die der entschädigten Partei bei der Beantwortung eines Anspruchs entstehen. Die Freistellungsverpflichtung nach dieser Vereinbarung unterliegt den folgenden Bedingungen: (i) Die entschädigte Partei benachrichtigt die entschädigende Partei schriftlich über einen Anspruch, sobald sie davon Kenntnis erlangt, und räumt der entschädigenden Partei das Recht ein, die Untersuchung, Vorbereitung, Verteidigung, Verhandlung und Beilegung des Anspruchs zu kontrollieren und zu leiten; (ii) die entschädigende Partei ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der entschädigten Partei kein Haftungsanerkenntnis, keine Vereinbarung oder keinen Vergleich in Bezug auf den Anspruch abschließt und die Entschädigung aufgrund einer rechtskräftigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts oder einer Aufsichtsbehörde, in der die Verstöße der entschädigenden Partei gegen geltendes Recht als Ursache des Anspruchs genannt werden, oder aufgrund einer ausdrücklichen schriftlichen Vereinbarung der Parteien in Anspruch genommen wird; (iii) die entschädigte Partei mit der entschädigenden Partei bei der Verteidigung und Beilegung des Anspruchs in vollem Umfang zusammenarbeitet, indem sie der entschädigenden Partei und ihren professionellen Beratern Zugang zu den Unterlagen und Aufzeichnungen der entschädigten Partei gewährt, die sich in der Verfügungsgewalt der entschädigten Partei befinden, um den Anspruch zu beurteilen, zu verteidigen und beizulegen. Die Freistellungsverpflichtung einer Partei gilt nicht, wenn der Anspruch verursacht wurde durch: (i) Handlungen oder Unterlassungen der anderen Partei oder ihrer Mitarbeiter/innen, Direktoren/innen, verbundenen Unternehmen, Partner, Vertreter/innen, Auftragnehmer/innen oder anderer Dritter, die gemeinsam oder im Namen der anderen Partei handeln ("Vertreter/innen"); (ii) Anweisungen der Vertreter/innen der anderen Partei; (iii) ein vorsätzliches, absichtliches oder böswilliges Verhalten eines Dritten, der nicht mit einer der Parteien verbunden ist oder von ihr kontrolliert wird.
- Laufzeit und Beendigung. Die Laufzeit der Vereinbarung wird von den Parteien im Bestellformular festgelegt und vereinbart. Wird das Bestellformular vor Ablauf der ersten Laufzeit gekündigt, muss der Kunde alle ausstehenden Gebühren, einschließlich der monatlichen Mindestgebühr für alle verbleibenden Monate der Laufzeit, zahlen. Jede Partei kann diese Vereinbarung sofort kündigen, wenn: (i) die andere Partei gegen eine der Bedingungen dieser Vereinbarung wesentlich verstößt und diesen Verstoß nicht innerhalb von dreißig (30) Kalendertagen nach Erhalt einer schriftlichen Mitteilung über den wesentlichen Verstoß behebt oder (ii) die andere Partei zahlungsunfähig wird oder Schutz im Rahmen eines Konkurses, einer Zwangsverwaltung, eines Treuhandvertrags, eines Vergleichs oder eines vergleichbaren Verfahrens sucht oder wenn ein solches Verfahren gegen die andere Partei eingeleitet (und nicht innerhalb von sechzig (60) Tagen abgewiesen) wird. Wenn die Vereinbarung gekündigt wird oder ausläuft, werden alle Bestellformulare gleichzeitig gekündigt. Bei Ablauf oder Kündigung stellt der Kunde die Nutzung der Plattform unverzüglich ein, entfernt gegebenenfalls das Skai Pixel und ist dafür verantwortlich, alle Publisher-Konten von der Plattform zu trennen, damit keine zusätzlichen Gebühren anfallen. Nach Ablauf oder Kündigung gibt der Kunde alle vertraulichen Informationen unverzüglich an das Unternehmen zurück. Jegliche Gebühren, die auf einer jährlichen oder vierteljährlichen Basis basieren, werden im Falle einer vorzeitigen Kündigung anteilig berechnet. Die Abschnitte 5 (in Bezug auf ausstehende Zahlungen), 6, 7, 11 bis 19 und 22 gelten auch nach Beendigung der Vereinbarung.
- Streitschlichtung. Bevor die Parteien rechtliche Schritte einleiten, versuchen sie, Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung nach Treu und Glauben beizulegen, und zwar zunächst durch direkte Kommunikation zwischen den Personen, die für die Verwaltung dieser Vereinbarung im Namen jeder Partei verantwortlich sind, und anschließend durch Verhandlungen zwischen Führungskräften, die zur Beilegung der Streitigkeit befugt sind. Jede Partei kann die andere Partei schriftlich über jede Streitigkeit informieren, die nicht im normalen Geschäftsverlauf beigelegt werden kann. Innerhalb von fünf (5) Werktagen nach Zustellung der Mitteilung legt die empfangende Vertragspartei der anderen Vertragspartei eine schriftliche Antwort vor. Die Mitteilung und die Antwort enthalten eine Erklärung des Standpunkts jeder Partei und eine Zusammenfassung der Argumente, die diesen Standpunkt stützen, sowie den Namen und Titel der Führungskraft, die diese Partei vertritt. Innerhalb von fünf (5) Werktagen nach Zustellung der Mitteilung der streitenden Partei treffen sich die Führungskräfte beider Parteien zu einer für beide Seiten akzeptablen Zeit und an einem akzeptablen Ort, auch per Telefon- oder Videokonferenz, und danach so oft, wie sie es für notwendig erachten, um den Streit beizulegen. Alle angemessenen Informationsanfragen, die eine Partei an die andere richtet, werden berücksichtigt. Alle Verhandlungen im Rahmen dieser Klausel sind vertraulich und werden für die Zwecke der geltenden Beweisregeln als Kompromiss- und Vergleichsverhandlungen behandelt.
- Geltendes Recht und Gerichtsstand. Diese Vereinbarung und alle Ansprüche, Klagegründe oder Streitigkeiten, die sich daraus ergeben oder damit zusammenhängen, unterliegen ausschließlich den Gesetzen des Landes, in dem sie gelten, und werden ausschließlich vor den Gerichten verhandelt, wie in der folgenden Tabelle angegeben:
Skai's Unternehmen | Domizil des Kunden | Geltendes Recht | Veranstaltungsort |
---|---|---|---|
Kenshoo Inc. | Nordamerika, Kanada, Kolumbien, Indonesien, Japan, Malaysia, Mexiko, Taiwan, USA, Vietnam, Philippinen | New York | New York, NY, USA |
Kenshoo (UK) Ltd. | Argentinien, Österreich, Belgien, Chile, Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, Frankreich, Indien, Italien, Niederlande, Polen, Russland, Südafrika, Spanien, Schweden, Türkei, Ukraine, UK, VAE, Deutschland, Irland, Norwegen | England | London, England |
Kenshoo Ltd. | Australien, China, Hongkong, Israel, Korea, Neuseeland, Singapur, Thailand | Israel | Tel Aviv, Israel |
Kenshoo Brasil Plataforma de Marketing Ltda | Brasilien | Brasilien | Sao-Paulo, Brasilien |
Kenshoo Apps Ltd. | Überall auf der Welt, wenn App Marketing der einzige gekaufte Dienst ist | Israel | Tel Aviv, Israel |
Jede Partei erklärt sich mit dem oben anwendbaren Recht einverstanden, ohne Rücksicht auf die Rechtswahl oder die kollisionsrechtliche Zuständigkeit der oben genannten Gerichte.
- Marketing. Das Unternehmen darf die Tatsache, dass der Kunde ein Kunde des Unternehmens ist, offenlegen und das Logo und die Marken des Kunden und seiner Kunden auf der Website des Unternehmens und in seinen Verkaufs- und Marketingmaterialien verwenden. Darüber hinaus kann das Unternehmen mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Kunden eine Pressemitteilung über die Vereinbarung herausgeben und der Kunde wird auf Wunsch des Unternehmens bei Fallstudien, Testimonials, Medienmitteilungen und White Papers mit dem Unternehmen zusammenarbeiten und als Referenz für das Unternehmen dienen.
- Abtretung von Rechten. Der Kunde darf seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens nicht an Dritte übertragen oder abtreten. Das Unternehmen kann diese Vereinbarung nach eigenem Ermessen ganz oder teilweise abtreten.
- Höhere Gewalt. Keine Partei kann gegenüber der anderen Partei haftbar oder verantwortlich gemacht werden oder als säumig oder vertragsbrüchig angesehen werden, wenn die Nichterfüllung oder Verzögerung einer Bedingung dieser Vereinbarung auf Ursachen zurückzuführen ist, die außerhalb der zumutbaren Kontrolle der nicht leistenden Partei liegen, Dazu gehören Brände, Überschwemmungen, Erdbeben, Embargos, Engpässe, Epidemien, Quarantänen, Krieg, kriegerische Handlungen (unabhängig davon, ob der Krieg erklärt wurde oder nicht), terroristische Handlungen, Aufstände, Unruhen, Streiks, Aussperrungen oder andere Arbeitsunruhen, höhere Gewalt oder Handlungen, Unterlassungen oder Verzögerungen durch staatliche Behörden. Die Partei, die die Leistung nicht erbringt, muss die andere Partei innerhalb von zehn (10) Tagen nach Eintreten der höheren Gewalt schriftlich benachrichtigen und dabei die Art des Ereignisses, seine voraussichtliche Dauer und alle Maßnahmen zur Vermeidung oder Minimierung seiner Auswirkungen angeben. Die Aussetzung der Leistung darf nicht umfangreicher und länger als nötig sein, und die nicht leistende Partei unternimmt wirtschaftlich vertretbare Anstrengungen, um ihre Unfähigkeit zur Leistung zu beheben. Dauert die Aussetzung der Leistung jedoch dreißig (30) Tage nach dem Datum des Ereignisses an und würde die Nichterfüllung ohne höhere Gewalt einen wesentlichen Verstoß gegen diese Vereinbarung darstellen, kann die nicht leistende Partei diese Vereinbarung durch schriftliche Mitteilung an die andere Partei kündigen.
- Sonstiges. Es gibt keine Drittbegünstigten unter dieser Vereinbarung. Diese Vereinbarung stellt die gesamte und vollständige Vereinbarung zwischen dem Kunden und dem Unternehmen dar und ersetzt alle früheren mündlichen oder schriftlichen Vereinbarungen oder Zusicherungen in Bezug auf den Gegenstand dieser Vereinbarung. Keine der vom Kunden ausgegebenen oder auf einem anderen vom Kunden zur Verfügung gestellten Dokument enthaltenen Bestimmungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Rechnungen, Bestellungen, Kaufaufträge oder Bestätigungsformulare, sind für die Parteien bindend oder haben irgendeine Wirkung. Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung für ungültig oder nicht durchsetzbar erklärt werden, ist diese Bestimmung in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht so auszulegen, dass sie den ursprünglichen Absichten der Parteien so weit wie möglich entspricht; die übrigen Bestimmungen bleiben in vollem Umfang in Kraft. Diese Vereinbarung kann nur durch eine schriftliche Urkunde geändert werden, die von ordnungsgemäß bevollmächtigten Vertretern der Parteien unterzeichnet wurde. Alle Mitteilungen im Rahmen dieser Vereinbarung erfolgen in englischer Sprache und in schriftlicher Form und gelten als ordnungsgemäß zugestellt, wenn sie persönlich übergeben werden; wenn der Empfang elektronisch bestätigt wird, wenn sie per Fax oder E-Mail übermittelt werden; am Tag nach der Absendung, wenn sie am nächsten Tag durch einen anerkannten Nachtzustelldienst zugestellt werden; und nach Erhalt, wenn sie per Einschreiben mit Rückschein versandt werden. Kein Versäumnis oder keine Verzögerung einer Partei bei der Ausübung eines Rechts aus dieser Vereinbarung stellt einen Verzicht auf dieses Recht oder ein anderes Recht dar. Sofern nicht ausdrücklich in dieser Vereinbarung festgelegt, gelten die hierin vorgesehenen Rechtsbehelfe zusätzlich zu und ausschließlich für alle anderen Rechtsbehelfe einer Partei nach dem Gesetz oder nach Billigkeitsrecht. Diese Vereinbarung kann in einer beliebigen Anzahl von Ausfertigungen ausgefertigt werden, die jeweils gegenüber den Parteien, die diese Ausfertigungen tatsächlich ausführen, vollstreckbar sind und zusammen eine Urkunde darstellen.
- Definitions. Whenever the following capitalized terms are used in this Agreement or in any addendum, supplement or applicable Order Form, they shall have the meaning specified herein:
Allotment – Amount of activity included in the Subscription Fee (if any). Any Monthly Media Spend under the Allotment is not charged an additional percentage rate.
Skai AMC – a one-time dashboard setup for ongoing reports which provides insights into Amazon campaign measurement and analytics. The reports are available via dashboards, which parses the raw AMC data into easy-to-read data visualizations customizable with metadata attributes or categories.
Skai DSP – an e-Commerce advertising management Service that enables the Customer to enhance their commerce marketing strategy with programmatic media to extend their reach, scale campaigns, build audience intelligence, and assess the incremental impact of campaigns. This service is currently available in America, Brazil, Canada, and Mexico. The rest of the regions have a reporting Service that leverages Customer’s Amazon DSP data for reporting against their other Amazon programs data within the platform.
App Marketing – Platform enables Customer the ability to manage and maximize their online media buying activities, designed to allow enterprise level advertisers to spend more time on the creative processes of media buying on certain Publishers, whilst the system automates complex and labor intensive bidding, targeting and management functions.
App Marketing Monthly Media Spend – The total amounts due by Customer to all Publishers for all activity Managed through the App Marketing Platform during the month for which payment is due.
App Marketing Publishers – Certain App Marketing Publishers including Facebook, Google, Apple and/or Snap as may be amended by Company from time to time.
Audience Data means data that Company uploads on behalf of Customer to an online advertising management platform, for the purpose of performing advertising campaigns on such platforms.
Audience Data Budget – The total amounts due by Customer to Social Publishers and/or Pinterest for all adsets using Company Audience Data.
Emerging Publisher Reporting: Reporting feature allowing Customers to integrate with applicable emerging publisher data to provide custom labeling and metric definition, cross-publisher grid views, rule-based alerts, performance and structure auditing, testing and experiments, and automated cross-publisher visualization.
Essential Publisher (AnalysisPlus) – Reporting feature allowing Customers to integrate with applicable essential publisher data to provide custom labeling and metric definition, cross-publisher grid views, rule-based alerts, performance and structure auditing, testing and experiments, and automated cross-publisher visualization. Publishers included in this offering/feature are as follows: TikTok, LinkedIn, Snap, The Trade Desk, Reddit, YouTube, Twitter amended by Company from time to time.
Enterprise License – An advertising management service which provides Customer access to the applicable Product at a subscription rate, per the terms of the Order Form.
Experiments – a feature allowing the Customer to measure results to understand impacts of Customer’s changes, before applying them to a campaign.
Incrementality Measurement – a self-serve incrementality measurement suite, that enables the Customer to onboard data, plan, execute and monitor geo-based incrementality tests.
Minimum Fee – Monthly fee payable regardless of the actual use of the applicable Product, unless the fee for actual use is higher;
Multi-Location Marketing – A search advertising management Service that enables the Customer to manage and optimize local search advertising (SEM) campaigns on various Paid Search Publishers.
Multi-Location Marketing Monthly Media Spend – The total amounts due by Customer to all Paid Search Publishers for all activity Managed through Multi-Location Marketing during the month for which payment is due.
Paid Search – A search advertising management Service that enables the Customer to manage and optimize search advertising (SEM) campaigns on various Search Publishers.
Paid Social – A social media advertising management Service that enables the Customer to manage and optimize advertising campaigns on various Social Publishers.
Paid Search Publishers – Certain search publishers including Google, Yahoo, Bing, Yahoo Japan, Baidu and Yandex as may be amended by Company from time to time.
Paid Search Monthly Media Spend – The total amounts due by Customer to all Search Publishers for all activity managed through Paid Search during the month for which payment is due.
Paid Social Monthly Media Spend – The total amounts due by Customer to all Social Publishers for all activity managed through Paid Social during the month for which payment is due.
Paid Social Publishers – Certain social publishers including Facebook, Google, Apple and Snap, as may be amended by Company from time to time.
Pinterest Monthly Media Spend – The total amounts due by Customer to Pinterest for all activity Managed through Pinterest during the month for which payment is due.