Beim Generationenmarketing geht es nicht darum, zu sagen, dass sich alle Menschen einer bestimmten Altersgruppe gleich verhalten, aber es gibt einige beobachtete Verhaltensweisen, die weit genug verbreitet sind, um sie bei der Entwicklung von Marketingplänen und Botschaften zu berücksichtigen.
Lies diesen neuen Bericht, um mehr darüber zu erfahren, wie du die Erkenntnisse der Generationen nutzen kannst, um dein Marketing zu verbessern.

Auch wenn die Pandemie vorbei ist, hat COVID die Art und Weise, wie die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher einkaufen, für immer verändert: 66 % der Verbraucherinnen und Verbraucher haben ihre Online-Ausgaben während der der Pandemie. Und eine wachsende Zahl gibt an, dass sie jetzt lieber online als im Laden einkaufen, als dies vor 2020 der Fall war.
Den neuen Bericht herunterladen
Diese erhöhten Ausgaben kommen aus unerwarteten Quellen. So sind zum Beispiel die Baby-Boomer zu einer unglaublich wichtigen Bevölkerungsgruppe für die digitale Werbung geworden. Diese Generation erhöht ihre Online-Ausgaben im Jahr 2020 um 49%.Damit sind die Boomer die am schnellsten wachsende Gruppe von Online-Konsumenten. Aber das Marketing für Online-Käufer/innen kann schwierig sein, da jede Generation anders auf Online-Werbung reagiert.
Was ist generationenübergreifendes Marketing?
Generationenmarketing ist ein strategischer Ansatz, der darauf abzielt, Marketingmaßnahmen auf der Grundlage ihrer einzigartigen Eigenschaften, Werte, Vorlieben und Verhaltensweisen gezielt auf verschiedene Generationen zuzuschneiden. Dabei wird anerkannt, dass jede Generation, wie z. B. die Babyboomer, die Generation X, die Millennials und die Generation Z, unterschiedliche Erfahrungen, kulturelle Einflüsse und technologische Fortschritte hat, die ihre Einstellungen und Entscheidungsprozesse prägen.
Wenn Unternehmen die Unterschiede zwischen den Generationen verstehen, können sie gezielte Marketingkampagnen und Botschaften entwickeln, die bestimmte Altersgruppen ansprechen, ihre Aufmerksamkeit erregen, die Markentreue fördern und die Konversionsraten steigern. Generationsbezogenes Marketing berücksichtigt die Vielfalt innerhalb der Verbraucherdemografie und ermöglicht es Unternehmen, mit ihrer Zielgruppe auf sinnvolle und relevante Weise in Kontakt zu treten.
Die Gewohnheiten und Verhaltensweisen der heutigen Generationen zu verstehen, kann Vermarktern einen entscheidenden Vorteil verschaffen, wenn es darum geht, sie effektiv anzusprechen und zu beeinflussen - insbesondere in einer Omnichannel-Welt mit Omnichannel-Kunden. Durch die Analyse demografischer Daten können Vermarkter ihre Botschaften, Produkte und Werbung auf die spezifischen Bedürfnisse, Werte und Vorlieben der einzelnen Generationen abstimmen. Das wiederum schafft ein personalisiertes und relevantes Marketingerlebnis, das zu mehr Engagement und Konversionen führt.
Indem sie den neuesten Trends und kulturellen Veränderungen immer einen Schritt voraus sind, können Vermarkter das künftige Verbraucherverhalten besser vorhersagen, fundierte Entscheidungen treffen und ihren Konkurrenten einen Schritt voraus sein. Und im heutigen hart umkämpften Geschäftsumfeld kann es über Erfolg oder Misserfolg entscheiden, wie gut eine Marke ihre Kunden versteht.
Auch wenn die Erkenntnisse über die Generationen nur ein Teil des Puzzles sind, um deine Kunden besser zu verstehen, müssen sie in Bezug auf ihren Wert für ein erfolgreiches Marketing betrachtet werden.
In diesem Forschungsbericht Skai erfährst du:
- Warum generationenübergreifendes Marketing in einem Omnichannel-Medienplan wichtig ist
- Wie man beim Marketing für Baby Boomer, Generation X, Millennials, Generation Z und Generation Alpha von einem "Einheitsansatz" zu einer maßgeschneiderten Strategie übergeht
- Konkrete Tipps für den Einsatz von Werbung, um diese Zielgruppen am besten zu erreichen