Hinweis: Dies ist der zweite Beitrag einer 5-teiligen Serie, in der wir die Schritte nachzeichnen, die wir zur Neugestaltung des Skai unternommen haben, ein Schritt in Richtung unserer neuen Marke, die am 10. Februar eingeführt wird. Teil 1 kannst du hier lesen.
Wir tragen das Skai , das du kennst, nun schon seit gut sechs Jahren und es hat uns gute Dienste geleistet. Es spiegelte lange Zeit wider, wer wir waren, und passte zu einer Ästhetik, die das Wesen von SkaiKindheit und früher Jugend widerspiegelte.

Dieses quadratische und solide Logo schreit nach Technik, und wir sind ja auch ein Technikunternehmen. Es verkündet unseren Namen in Großbuchstaben, was anfangs sehr wichtig war, da wir uns bemühten, diesem Namen eine Bedeutung zu geben, um in einer stark gesättigten Branche gehört zu werden. Ein Pfeil zeigt nach oben und nach rechts, also in den Bereich der Tabelle, in dem wir alle mitspielen wollen, und es gibt einen negativen Bereich, der darauf hinweist, dass noch viel mehr kommen wird.
Für Skai gab und gibt es noch so viel mehr zu tun. In den letzten Jahren haben wir gemeinsam mit unseren Kunden die Wendungen im digitalen Marketing mit Kreativität und Mut gemeistert. Gestützt auf ein unerschütterliches und unkompliziertes Engagement für das Wachstum unserer Kunden haben wir neue Wege beschritten und mit einer Kunstfertigkeit innoviert, die man normalerweise nicht mit unserer Branche verbindet. Unsere Nische sind unglaublich anspruchsvolle Vermarkter, und sie haben uns dazu inspiriert, erstklassige Marketing-Tools zu entwickeln, die ihren Bedürfnissen gerecht werden.
Mit anderen Worten: Wir sind gewachsen und wir sind erwachsen geworden. Unser "Outfit" passte nicht mehr, sagte nicht mehr genug, oder besser gesagt, nicht mehr das Richtige. Wir stellten fest, dass sich die starre Blockhaftigkeit der Schrift und des Symbols unseres Logos wie angewurzelt und falsch anfühlte - im Gegensatz zu der leichtfüßigen Beweglichkeit, die es uns ermöglichte, die Grenzen so weit zu verschieben.
Die Großschreibung wirkte unnötig schrill, obwohl unsere Führungsspitze in Wirklichkeit aus bescheidenen und zurückhaltenden Genies besteht. Der Pfeil konzentrierte sich zu sehr auf das kleine Bild, die Tabellen und Zahlen, die zwar unbestreitbar wichtig sind, aber nur ein Teil der strategischen, zukunftsorientierten Partnerschaften sind, die wir pflegen.
Monatelang haben wir mit unserem Marketing und unserer Kreativität neue Wege beschritten, unser Markenversprechen Infinite OptimizationTM bekannt gemacht und unsere visuellen Darstellungen künstlerischer gestaltet. Als unser erster globaler Kundengipfel, K8, im September letzten Jahres zu einem inspirierenden Abschluss kam, wurde klar, dass ein neues Logo der nächste Schritt sein musste.
Dann fiel Aaron, unserem CMO, das Wort "Kenshoo" auf, das er beiläufig auf die Seite des Notizbuchs unseres CEOs gekritzelt hatte. Die geriffelte Oberfläche des Stapels von Seiten verursachte einen natürlichen Welleneffekt in Yoavs Gekritzel und verlieh den Buchstaben ungewollt ein Gefühl von Bewegung, das sie schon seit einiger Zeit vermisst hatten.
Das war ein Zeichen dafür, dass sich etwas ändern würde. Wir setzten uns Anfang 2014 als Ziel und machten uns an die Arbeit.
Morgen werde ich unser erstes Brainstorming vorstellen.