Q1 2024 Vierteljährlicher Trendbericht
- Die wichtigsten Leistungsindikatoren für das erste Quartal des Jahres in den Bereichen Einzelhandelsmedien, bezahlte Suche und bezahlte soziale Medien.
- Die Preise für Werbung sind im Vergleich zum ersten Quartal des letzten Jahres in allen Kanälen gestiegen, einschließlich bezahlter sozialer Medien zum ersten Mal seit 2022.
- Wie die Handelsmedien die Ausgaben für digitale Medienkanäle im ersten Quartal in die Höhe trieben.
- Details dazu, wie Änderungen an den Anzeigenangeboten in der Suche und in sozialen Netzwerken den Wert von Klicks und Impressionen in diesen Kanälen neu ausbalanciert haben.


Einzelhandelsmedien: Die durchschnittlichen Kosten pro Klick stiegen im vierten Quartal 2023 um 16%, blieben aber im Vergleich zum Vorquartal unverändert, was zu einem Anstieg der Ausgaben um 27% im Jahresvergleich führte.
Bezahlte soziale Netzwerke: Social Commerce war im Vergleich zum letzten Quartal außergewöhnlich stark: Die Ausgaben für Produktanzeigen und Posts stiegen im Vergleich zum dritten Quartal um 70%.
Bezahlte Suche: Die Ausgaben stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 4 %, obwohl das Impressionsvolumen geringer war, da die Effizienz neuerer Anzeigen- und Kampagnenformate zu höheren Klickraten und Klickpreisen führte.
In diesem Bericht:
Lade den Bericht herunter und erfahre, wie sich die Leistung digitaler Werbekampagnen im Quartals- und Jahresvergleich ab Q1 2024 entwickelt.
- Höhere Anzeigenpreise trugen dazu bei, dass die Ausgaben in den Bereichen Einzelhandelsmedien, bezahlte Suche und bezahlte soziale Medien weiter anstiegen, während sich das höhere Anzeigenvolumen auch auf die Einzelhandelsmedien und die bezahlten sozialen Medien auswirkte.
- Der Anstieg der Ausgaben für Einzelhandelsmedien um 24% im Vergleich zum Vorjahr hatte keine negativen Auswirkungen auf die Rendite der Werbeausgaben (ROAS) für den E-Commerce-Kanal, da er mit einem Anstieg des zugewiesenen Umsatzes um 24% einherging.
- Der Anteil der Skai , die Performance Max-Kampagnen schalten, ist in den letzten drei Quartalen relativ konstant geblieben, obwohl sich die Ausgaben für diese Anzeigen im Vergleich zum Vorjahr fast verdreifacht haben.
- Werbetreibende in sozialen Netzwerken steigerten ihre Ausgaben über alle Publisher hinweg um 17%, wobei die Ausgaben für Meta um 8% stiegen.