San Francisco (31. Juli 2013) - Kenshoo(www.Kenshoo.com), der weltweit führende Anbieter von Premium-Technologien für digitales Marketing, hat heute eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass Vermarkter, die Multi-Touch-Attributionsmodelle verwenden, 12-30 Prozent mehr Wert aus Facebook-Werbung generieren als diejenigen, die Last Ad- oder Last Click-Messverfahren verwenden.
Das Forschungspapier "Quantifying the Impact of Multi-touch Attribution" (Quantifizierung der Auswirkungen von Multi-Kanal-Attribution) bewertet den Wert von Facebook im Rahmen von Multi-Kanal-Werbekampagnen, indem es verschiedene Attributionsmodelle mit der immer noch weit verbreiteten Ein-Punkt-Messung von Last Ad vergleicht. Laut der Studie unterbewertet das Last Ad-Modell Facebook-Werbung um 12-30 Prozent, verglichen mit fünf alternativen Attributionsmodellen, die dem Industriestandard entsprechen: First Only, Prefer First, Divide Equally, Prefer Last und U-Shaped.
"Vermarkter, die sich bei der Optimierung ihrer Kampagnen auf Last Ad Attribution verlassen, könnten millionenschwere Entscheidungen auf der Grundlage fehlerhafter Daten treffen und müssen daher mit fehlerhaften Ergebnissen rechnen", sagt Josh Dreller, Director of Marketing Research bei Skai. "Multi-Touch-Techniken spiegeln die Realität des Verbraucherverhaltens besser wider und ermöglichen es den Vermarktern, die Budgetzuweisung und die Kampagnenleistung zu verbessern. Unsere Studie hat ergeben, dass das Last-Ad-Modell von Facebook oft nicht zu den Conversions beiträgt, zu denen es beigetragen hat, und dass es um bis zu 30 Prozent unterbewertet ist."
Um die Abweichungen bei der Wertzuweisung zu ermitteln, analysierte Skai die Leistungsdaten der Kampagnen ihrer Kunden, die in den Monaten März, April und Mai dieses Jahres Anzeigen über mehrere digitale Marketingkanäle verwalteten. Die in die Studie einbezogenen Marken stammten aus den unterschiedlichsten Branchen, darunter Einzelhandel, Baumärkte und Finanzdienstleistungen, und der gesamte Datensatz umfasste Millionen von Klicks und direkten Online-Verkaufsabschlüssen. Da nicht alle Werbetreibenden Conversions auf die gleiche Weise definieren, hat Skai für alle Werbetreibenden in der Stichprobe eine Cost-Per-Acquisition (CPA) Kennzahl verwendet. Der CPA wurde berechnet, indem alle aufgezeichneten Konversionen zusammengefasst und durch die gesamten Mediakosten der Anzeigen geteilt wurden, die zu diesen Konversionen führten.
Jedes untersuchte Modell stellte fest, dass die Last Ad-Technik Facebook-Anzeigen in unterschiedlichem Maße unterbewertet:
- First Only: Facebook wurde nach dem Last-Ad-Modell um 30 Prozent unterbewertet
- Zuerst bevorzugen: Facebook unterbewertet 20 Prozent nach dem Last-Ad-Modell
- Gleichmäßig aufteilen: Facebook unterbewertet 16 Prozent nach dem Last-Ad-Modell
- Prefer Last: Facebook unterbewertet 12 Prozent nach dem Last-Ad-Modell
- U-förmig: Facebook mit dem Last-Ad-Modell um 15 Prozent unterbewertet
"Da Facebook immer mehr zu einem wesentlichen Bestandteil des Marketing-Mix wird, ist es wichtig, dass sich alle Werbetreibenden des kostspieligen Versehens bewusst sind, das mit dem Last-Ad-Modell verbunden ist", fügte Dreller hinzu. "Die Verwendung von Multi-Touch-Attribution hilft dabei, den Wert von Facebook-Anzeigen innerhalb einer kanalübergreifenden Kampagne genau zu quantifizieren und die Ausgaben zu optimieren, um den ROI zu steigern.
Über Skai
Skai ist ein Technologieunternehmen für digitales Marketing, das erstklassige Lösungen für Suchmaschinenmarketing, soziale Medien und Online-Werbung entwickelt. Marken, Agenturen und Entwickler nutzen Skai Search, Skai Social, Skai Local und Skai SmartPath, um mehr als 25 Milliarden US-Dollar Umsatz pro Jahr für ihre Kunden zu erzielen. Die Skai bietet Infinite OptimizationTM durch Closed-Loop-Targeting, universelle Integration und dynamische Attribution. Die adaptive Technologie, die bewährten Algorithmen und die unübertroffene Skalierbarkeit von Skaiermöglichen Kampagnen in mehr als 190 Ländern für fast die Hälfte der Fortune 50 und alle 10 führenden globalen Werbeagenturnetzwerke. Zu den Kunden von Skai gehören CareerBuilder, Expedia, Facebook, KAYAK, Havas Media, Hitwise, iREP, John Lewis, Resolution Media, Sears, Starcom MediaVest Group, Tesco, Travelocity, Walgreens und Zappos. Skai hat 16 internationale Standorte und wird von Sequoia Capital, Arts Alliance und Tenaya Capital unterstützt. Für weitere Informationen besuche bitte www.Kenshoo.com.
Facebook® ist eine eingetragene Marke der Facebook Inc.
Die Marken- und Produktnamen Skai sind Warenzeichen von Skai Ltd. Andere Firmen- und Markennamen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein.