Neg Norton ist Präsident der Local Search AssociationEr führt die besten Vermarkter der lokalen Suche an, die innovative Lösungen in den Bereichen Digital, Print, Mobile und Social Media anbieten, um den Erfolg lokaler Unternehmen zu unterstützen. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung darin, lokale Unternehmen mit kaufwilligen Kunden zusammenzubringen. Er hat die Branche während eines bedeutenden Wandels von der Veröffentlichung von gedruckten Verzeichnissen zum Anbieter von lokalen Suchdiensten für kleine Unternehmen und ihre Kunden geführt. Der folgende Text ist ein Auszug aus einem Interview mit Norton, das ursprünglich im Skai Guide to Local Search.
Was ist die Local Search Association (LSA)?
Norton: Die Local Search Association ist die größte Handelsorganisation von Unternehmen, die sich auf Print-, Digital-, Mobil- und Social-Media-Lösungen konzentrieren, die lokalen Unternehmen dabei helfen, mit kaufwilligen Verbrauchern in Kontakt zu treten. Zu unseren Mitgliedern gehören Verzeichnisverleger, Suchmaschinenvermarkter, Online-Listen und Bewertungsseiten, digitale Werbeagenturen und Anbieter von mobiler Suche.
Wie hilft LSA seinen Mitgliedern, ihre Ziele mit der lokalen Suche zu erreichen?
Wir wollen Kennzahlen liefern, die für unsere Mitglieder und ihr Geschäft wichtig sind. LSA erhält Daten von unseren Mitgliedern sowie von Drittquellen wie Burke und comScore. Diese Daten werden zusammengefasst und weitergegeben, um den Mitgliedern eine wettbewerbsfähige Planung zu ermöglichen. LSA bietet außerdem eine Reihe von Dienstleistungen an, die unseren Mitgliedern helfen, den Verkauf zwischen Mitgliedsunternehmen und Werbetreibenden zu optimieren, Werbeaufträge zu bearbeiten, den Markt zu verstehen und zusätzliche Einnahmen zu erzielen. Wir veranstalten eine jährliche Konferenz und Webinare und halten unsere Mitglieder mit einer breiten Palette von Informationen über die neuesten Technologien und Trends auf dem Laufenden.
Wie effektiv ist die lokale Suche?
Der Erfolg bei der lokalen Suche ist angesichts der Größe des Marktes und der Möglichkeiten für Werbeanbieter wichtig. Etwa 95 % der Einzelhandelsumsätze werden vor Ort getätigt und 80 % des verfügbaren Einkommens wird vor Ort ausgegeben. Laut einer Prognose von BIA/Kelsey wird der lokale Medienmarkt bis 2015 auf ein jährliches Volumen von 140 Milliarden Dollar anwachsen.
Heutzutage haben lokale Unternehmen eine Vielzahl von Tools, die sie nutzen können, um ihre Informationen zu teilen und zu bewerben - von Google über Facebook und Yelp bis hin zu den Gelben Seiten. Viele dieser Instrumente sind effektiv, aber die Wirksamkeit hängt von der Art des Unternehmens, der geografischen Region und dem Zielkunden ab. Deshalb müssen die Kampagnen auf das lokale Unternehmen zugeschnitten sein.
Was waren die großen Neuigkeiten in der lokalen Suche in letzter Zeit?
Einer der aufregendsten Aspekte der lokalen Suche ist die wachsende Fähigkeit lokaler Vermarkter, ihre Targeting-Möglichkeiten zu verbessern. Besonders vielversprechend sind die Entwicklungen in der Standorttechnologie. Mit diesen starken Fähigkeiten gibt es neue Möglichkeiten, Kunden dann zu erreichen, wenn sie am kauffreudigsten sind. Langfristig wird es darum gehen, zu sehen, wie diese Technologie für lokale Unternehmen und nicht nur für nationale Einzelhändler funktionieren kann.
Die lokale Suche hat auch den breiteren Trend der Native Advertising übernommen. Die Vermarkter haben erkannt, dass sie Inhalte erstellen müssen, die sich nahtlos in die Interessen und täglichen Gewohnheiten der Verbraucher einfügen. Wir haben gesehen, wie die größten Social Media Player - Foursquare, Facebook und Instagram - In-Feed-Werbung in Form von Promoted Posts eingeführt haben. Native Advertising in diesen Umgebungen bietet enorme Targeting-Möglichkeiten und ein ununterbrochenes Nutzererlebnis.
In Teil 2 spricht Norton über die Herausforderungen für lokale Vermarkter, stellt aktuelle Forschungsergebnisse vor und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der lokalen Suche.