GLOSSAR

Testen und Lernen

Ein Prozess zur Optimierung der Konversionsrate, bei dem alle Änderungen und Investitionen Hypothesen sind, die getestet werden. Eine Test-und-Lern-Kultur entwirft Experimente, beobachtet die Ergebnisse und trifft Entscheidungen auf der Grundlage der Erkenntnisse.

Was ist eine Test-und-Lern-Kultur?

Eine Kultur des Testens und Lernens ist ein wichtiger Bestandteil des datengesteuerten Marketings. Denn "datengetrieben" zu sein, darf kein Lippenbekenntnis sein, sondern muss grundlegend und zentral für deine gesamte Marketingorganisation sein. Ein datengesteuerter Ansatz kann nur dann wirklich gefördert und unterstützt werden, wenn sich das Team für den Prozess einsetzt, die richtigen Investitionen in Technologien und Prozesse getätigt werden und alle Beteiligten an einem Strang ziehen und Verantwortung übernehmen.

Was sind die Vorteile einer Kultur des Testens und Lernens?

Eine Denkweise, die auf Testen und Lernen basiert, gibt einer Organisation die Gewissheit, dass ihre Entscheidungen auf harten Daten beruhen und nicht einfach auf dem, was schon einmal gemacht wurde. Diese Kultur hilft Organisationen dabei:

  • Erwartungen abstimmen: Eine Test- und Lernorganisation gibt den Ton an, wie das Team an seine Aufgaben herangeht, wie Daten gesammelt und ausgewertet werden und welche Markt- und Zielgruppenerkenntnisse Priorität haben.
  • Lege Rechenschaft ab: Es ist schwer, nur einen Teil des Teams dafür verantwortlich zu machen, die Messlatte für datengestützte Entscheidungen höher zu legen, aber sobald die neuen Erwartungen festgelegt sind und das Team auf die neue Mission ausgerichtet ist, können echte Verantwortlichkeit und Verbesserung beginnen.
  • Entwickle einen Prozess: Von Anfang an werden Datenprozesse die Schaffung effektiverer Teamstrukturen beeinflussen, die die Ausführung und Analyse einfacher und schneller machen sollten. 
  • Triff die richtigen Investitionen: Auch wenn sich ein datengesteuertes Marketingteam von Weltklasse langfristig auszahlen wird, kann es kurzfristig einige neue Ausgaben bedeuten. Die Marketingverantwortlichen müssen diese Ausgaben rechtfertigen, indem sie klar und unermüdlich darlegen, wie sich die neue Organisation positiv auf das Endergebnis auswirken wird.
  • Schaffe eine gemeinsame Sprache: Die strategischen Fragen, die anfangs noch rätselhaft waren, werden endlich beantwortet. Und die Mitglieder des Marketingteams werden eine konkretere Sprache verwenden, um über die Wirkung von Produkten, die Vorlieben der Zielgruppe und das veränderte Medienengagement zu sprechen.

Wie sieht der Test-und-Lern-Prozess aus?

Es gibt vier Schlüsselkomponenten für ein Test-und-Lern-System:

1

Ein Prüfverfahren mit Richtlinien, um zu entscheiden, welche Arten von Prüfungen für die Lösung der verschiedenen Fragen geeignet sind.

2

Ein Lernprozess der sich auf die Handlungsfähigkeit und Entscheidungsfindung einer Organisation konzentriert.

3

Eine Test-und-Lern-Kultur die Verantwortlichkeit erzwingt und den Wunsch nach datengestützten Entscheidungen fördert.

4

Eine klare Vision für die Arten von strategischen und operativen Zielen, die angegangen werden sollen.

Erfahre, wie Skai deine Kampagnen unterstützen kann.