Retail Media Network
Ein Mediennetzwerk für den Einzelhandel ist eine Werbeinfrastruktur, die eine Sammlung von digitalen Kanälen wie Websites und Apps bildet, die von einem Einzelhandelsunternehmen Drittmarken für eine Vielzahl von Werbeentscheidungen für Produkte angeboten werden. Der Kauf von Werbeflächen in einem Retail Media Network kann Marken helfen, ihre digitalen Marketingstrategien zu erweitern.
Was ist Retail Media?
Der Begriff Einzelhandelsmedien bezieht sich auf eine bestimmte Art von Marketing, die sich an Verbraucher richtet, die kurz vor dem Ende ihrer Kaufphase stehen.
Einzelhandelsmedien sind das Marketing am oder in der Nähe des Punktes, an dem der Kunde seine Kaufentscheidung trifft, und können Werbung in den Geschäften, Online-Shopping, Prämienprogramme und Coupons umfassen. Diese Formen der Werbung können auf der Website eines Einzelhändlers oder in seinen Apps zu finden sein.
Was ist ein Mediennetzwerk für den Einzelhandel?
Um zu verstehen, wie die Mediennetzwerke des Einzelhandels auf der grundlegendsten Ebene funktionieren, denke an die Produktplatzierung, die Beschilderung in den Geschäften und die Sonderaktionen in den Rundschreiben, die Einzelhandelsgeschäfte den Marken an ihren physischen Standorten schon immer angeboten haben. Da immer mehr Einzelhändler ihren Kunden auch ein Online-Einkaufserlebnis bieten, sind diese Werbemöglichkeiten jetzt auch online über digitale Werbeflächen verfügbar, um gesponserte Produkte auf Websites und Apps zu präsentieren.
Was sind die Vorteile von Mediennetzwerken für den Einzelhandel?
Anzeigen in Einzelhandelsnetzwerken sind nicht nur für die Markenentdeckung nützlich, sondern auch für den Verkauf. Eine aktuelle Studie ergab, dass 68 % der Kunden eine neue Marke auf der Plattform entdeckt haben. Es liegt also auf der Hand, dass die Platzierung von gesponserten Produkten direkt in den Suchergebnissen, wenn die Kunden auf der Suche nach Entdeckungen sind, ein effektives Mittel ist, um wahrgenommen zu werden. Darüber hinaus ergab eine Kantar-Analyse von mobilen Kampagnen auf Amazon eine 450-prozentige Steigerung der Kaufabsicht im Vergleich zu ähnlichen Kampagnen auf anderen Plattformen.
Ein Hauptzweck der Werbung ist es, Kunden anzulocken, und die Mediennetzwerke des Einzelhandels bieten Einblicke in die Verbraucher, die andere Werbeformen nicht haben. Da es aufgrund von Datenschutzbestimmungen immer schwieriger wird, an Daten von Drittanbietern heranzukommen, verlassen sich Einzelhändler zunehmend auf Daten von Erstanbietern oder Informationen, die Kunden freiwillig zur Verfügung stellen. All diese Treueprogramme, E-Mail-Listen und Kaufhistorien, auf die Online-Händler jetzt Zugriff haben, bedeuten, dass Werbetreibende genauere Produktempfehlungen und Sonderangebote als je zuvor über Retail Media Marketing anbieten können.