Dayparting
Begrenzung der Anzeigenkäufe auf bestimmte Tage und Tageszeiten. Mit dieser Strategie kannst du sicherstellen, dass du deine Zielgruppe zu den Zeiten erreichst, zu denen sie sucht und einkauft, ohne dass dein Budget zu den falschen Tageszeiten zu schnell aufgebraucht wird.
Was ist Dayparting?
Dayparting ist eine strategische Targeting-Taktik im digitalen Marketing, bei der Werbetreibende den Anzeigenkauf auf bestimmte Tageszeiten beschränken. Mit dieser Strategie können Werbetreibende ihre Werbeausgaben maximieren, indem sie Anzeigen nur dann schalten, wenn sie am erfolgreichsten sind.
Warum solltest du dich für einen Daypart entscheiden?
Es kann ineffizient und teuer sein, rund um die Uhr jede verfügbare Anzeige zu kaufen; nicht einmal große Unternehmen könnten es sich leisten, rund um die Uhr jede Anzeige zu kaufen. Mit Dayparting können Werbetreibende das Beste aus ihren Werbeausgaben herausholen.
Hier sind drei Gründe, warum sich Werbetreibende für Dayparting entscheiden:
- Optimierung der Konversionsrate. Unternehmen stellen oft fest, dass es bestimmte Tageszeiten gibt, zu denen Besucher häufiger zu Kunden werden. In diesen Fällen können Unternehmen ihre Anzeigen zu diesen Zeiten schalten, um ihr Geld optimal zu nutzen.
- Nutze die niedrigen Werbekosten. Durch das Experimentieren mit verschiedenen Dayparting-Strategien können Unternehmen herausfinden, wie sie ihr Werbebudget so einsetzen können, dass sie mit weniger Werbeausgaben die gleiche Anzahl an Conversions erzielen.
- Geschäftszeiten. Unternehmen, die einen physischen Standort haben, möchten vielleicht keine Anzeigen schalten, wenn ihr Geschäft geschlossen ist, da es unwahrscheinlich ist, dass sie dann Umsatz machen.