GLOSSAR

App Marketing  

Strategien, die eingesetzt werden, um das Interesse an einer mobilen App zu wecken und - was noch wichtiger ist - die Nutzer zum Download zu bewegen. Die Kampagne zielt darauf ab, das Engagement der Nutzerinnen und Nutzer innerhalb und außerhalb der App zu erhöhen, z. B. durch Werbung in den App-Stores und In-App-Nachrichten.

Was ist App Marketing?

App-Marketing sind die Maßnahmen, die ein Werbetreibender an jeder Stelle der Customer Journey einer mobilen App ergreift. Es beginnt damit, einen neuen Nutzer zum Herunterladen einer App zu bewegen, und setzt sich fort in der Bindung dieser Nutzer und ihrer Bindung während des gesamten Lebenszyklus der App.

Was sind die drei Phasen des App-Marketings?

1. Installieren: Der erste Schritt ist, die Nutzer dazu zu bringen, eine App zu installieren. Das bedeutet, dass sowohl Standard-Webanzeigen als auch App-Store-spezifische Anzeigen erstellt werden müssen.
2. App-Engagement: Apps sollten wie ein Abonnementdienst vermarktet werden; sie sollten die Nutzer/innen weiterhin binden und einen Mehrwert schaffen. Apps sollten erstellt werden, um genutzt zu werden, und sie werden nur dann Nutzer/innen an sich binden, wenn sie nützlich sind.
3. Neuinstallation: Aus verschiedenen Gründen werden Apps von den Nutzern regelmäßig deinstalliert. Es ist wichtig, das Marketing für die Zielgruppe aufrechtzuerhalten, denn sie könnte davon überzeugt werden, eine App erneut zu installieren, wenn sie für sie wieder relevant wird.

Ein Smartphone, das mit verschiedenen Apps aus dem App-Store geladen ist, und Unternehmen, die die besten Mobile-App-Marketingstrategien anwenden.

Welche Kennzahlen sollten App-Kampagnen verwenden, um den Erfolg zu messen?

Die wichtigsten App-Marketing-Kennzahlen fallen in der Regel in eine der folgenden Kategorien: Kosten pro Akquisition (CPA), Lifetime Value (LTV), Aktivierung, Nutzeraktivität, Stickiness, durchschnittliche Sitzungsdauer, Retention, Churn, Reviews und Return on Investment (ROI).


Durch das Laden des Videos erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr Informationen

Was sind die besten Strategien für das App-Marketing?

Die Einführung der App-Tracking-Transparenz (ATT) in iOS 14 hat App-Vermarkter/innen dazu gezwungen, ihre Taktik ein wenig zu ändern, aber hier sind fünf Taktiken, die für den Aufbau einer soliden App-Marketingstrategie genutzt werden können:

  • Denke über den App Store hinaus
  • Benutzerdefinierte Produktseiten in Betracht ziehen
  • Konzentriere dich auf deine Landing Page
  • Optimiere innerhalb der App Stores
  • Priorisiere Apple Search Ads

Wie hat ATT die Best Practices im App-Marketing beeinflusst?

Seit seiner Einführung in iOS 14 hat ATT den App-Vermarktern einige Kopfschmerzen bereitet. Um dem Wandel zu folgen, haben erfolgreiche App-Vermarkter/innen fünf wichtige Best Practices herausgearbeitet:

  • Steigere deine iOS Opt-in-Raten
  • Stärkt deine Marke als Ganzes
  • Überdenke deine kreative Strategie
  • Optimiere auf der Grundlage von Ergebnissen, nicht von Berichten
  • Konzentriere dich nicht auf das, was verloren ist; ändere deine Denkweise

Erfahre, wie Skai deine Kampagnen unterstützen kann.