Was denkst du über die Menschen, die dich tagtäglich umgeben... du weißt schon, diese Wesen, die wir Mitarbeiter/innen nennen? Überlege, wie viel Zeit du mit diesen Menschen verbringst. Wenn du sie magst, ist die Arbeit eine Freude; wenn nicht, ist sie mühsam und anstrengend.
Meine Aufgabe in der Personalabteilung ist es, dafür zu sorgen, dass die Menschen, die wir in diese kleine Gemeinschaft von Skai'ers aufnehmen, auch wirklich zu uns passen. Das ist keine leichte Aufgabe. Wenn man weiß, wie man Vorstellungsgespräche führt und wie man die vorgefertigten Antworten durchschaut, kann das den Unterschied ausmachen, um eine gute Ergänzung zu finden.
Deshalb haben wir ein "Culture Fit"-Gesprächsverfahren, das genau darauf abzielt. Der Kulturinterviewer ist jemand außerhalb des Funktionsteams, der die Stimmung und das Gefühl Skai kennt, vorzugsweise einer unserer langjährigen Mitarbeiter. In diesem Gespräch geht es darum, wie jemand tickt, wie er seine Kreativität auslebt (etwas, das wir hier sehr schätzen), was ihn wirklich motiviert, wie er Probleme löst und welche Leistungen ihn stolz machen.
Natürlich kann ich dir nicht genau sagen, welche Fragen wir verwenden, um diese Erkenntnisse zu gewinnen - das würde unser Geheimnis verraten! Aber ich kann dir sagen, dass das Wichtigste ist, dass es ein Gespräch wird. Hier gibt es keine Verhöre oder Einschüchterungen. Wir wollen, dass unsere Bewerber/innen ihr wahres Gesicht zeigen und auch einen kleinen Einblick in unsere Kultur bekommen. Schließlich ist ein Vorstellungsgespräch ein zweiseitiges Ereignis.
Was macht dich aus? Wir sind immer daran interessiert, Geschichten von potenziellen neuen Skai'lern zu hören... Schau dir einige unserer aktuellen Jobangebote an und vielleicht reden wir ja bald miteinander!