Letzte Woche haben wir den The Skai Guide to Search and Social Intersections. In diesem Leitfaden wird erläutert, warum diese beiden Kanäle erstaunlich gut zusammenarbeiten und warum sie als Teil eines ganzheitlichen, kanalübergreifenden digitalen Marketingprogramms gemeinsam verwaltet werden sollten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Belege für die Kombination von Suche und Soziales folgende sind:
- Die Verbraucher verbringen einen großen Teil ihrer täglichen Online-Zeit mit der Suche und dem sozialen Austausch
- Suchen und soziale Netzwerke gehören zu den vertrauenswürdigsten Online-Aktivitäten
- Mehr als 50% vieler digitaler Marketingbudgets werden bereits für diese beiden Kanäle ausgegeben
- Viele Studien (einschließlich unserer eigenen) haben den Wert ihrer Synergie bewiesen
- Diese beiden Kanäle beeinflussen sich bereits gegenseitig, daher sollten die Vermarkter mehr Kontrolle ausüben, anstatt ihnen freien Lauf zu lassen und sie sich möglicherweise gegenseitig negativ beeinflussen zu lassen
Nachdem ich den Leitfaden fertiggestellt hatte, ging mir dieses Thema nicht mehr aus dem Kopf. Ich vermarkte seit über zehn Jahren bezahlte Suchanzeigen und finde, dass sich soziale Werbung und bezahlte Suchanzeigen so gut ergänzen, dass ich der Meinung bin, dass diese beiden Kanäle zu einem einzigen, neuen Kanal zusammengefasst werden sollten.
"Searchial", vielleicht?
Für viele Vermarkter, vor allem solche mit digitalen Marketingbudgets von weniger als ein oder zwei Millionen Dollar, könnte ein Medienplan, der fast ausschließlich aus bezahlter Suche, organischer Suche, sozialer Werbung und sozialen Medien besteht, ausreichen, um die wichtigsten Geschäftsziele zu erreichen?
Wenn ich darüber nachdenke, wie ein digitaler Marketingplan aussehen würde, der nur die Suche und soziale Netzwerke umfasst, sehe ich eine vollständige Lösung:
- Über ein bezahltes Suchkonto kannst du Suchanzeigen, Display-Anzeigen, mobile Anzeigen, Retargeting-Anzeigen usw. kaufen.
- In sozialen Netzwerken gibt es auf Likes und Interessen ausgerichtete Anzeigen, Retargeting-Anzeigen, Anzeigen für benutzerdefinierte Zielgruppen, demografisch ausgerichtete Anzeigen, Videoanzeigen, wirkungsvolle native Formate usw.
- Die organische Suche und soziale Programme können die Verbraucher auf eine natürliche Weise beeinflussen, wie es bezahlte Anzeigen nicht können.
Gehen wir etwas tiefer in die Materie ein: Angenommen, du hättest ein Programm, das ausschließlich aus bezahlter und organischer Suche und sozialen Netzwerken besteht. Wie würde es aussehen?
Wenn die bezahlten und organischen Facetten dieser beiden Kanäle in einem einzigen Programm vereint werden könnten, wäre die kanalübergreifende Synergie sehr groß. Anzeigenerstellung, Targeting, Aussteuerung, Management, Optimierung usw. - alles kommt unter einem Dach zusammen. Eine Hand weiß, was die andere tut. Der Wissensaustausch darüber, was funktioniert, was nicht funktioniert, was in der Vergangenheit funktioniert hat und was die Ziele für die Zukunft sind, wird vereinfacht. Du hast ein einziges Team, das wie ein einziger Kanal arbeitet, obwohl es viele verschiedene Taktiken und Strategien umfasst.
Ist das nicht die ultimative Formulierung für ein kanalübergreifendes Programm? Deine Werbetexter sind nicht in verschiedenen Teams untergebracht. Deine Programmmanager arbeiten nicht an unterschiedlichen Zielen. Deine Optimierungs- und Datenteams können taktikübergreifende Erkenntnisse nutzen, um den Wert des gesamten Programms zu maximieren. Weniger Prozesse. Mehr Transparenz. Aussagekräftigere, konsolidierte Berichte. Die Fähigkeit, flexibler als je zuvor zu sein.
Natürlich würdest du wahrscheinlich deine E-Mail- und Affiliate-Programme weiterführen. Du würdest deine Programme auch mit einigen sehr gezielten Premium- und RTB-Display-, Online-Video- und Mobile-Anzeigen usw. ergänzen, aber was wäre, wenn der Eckpfeiler deines gesamten digitalen Marketingplans ein einziger, einheitlicher , synergetischer Kanal aus Suche und Social wäre?
Was wäre, wenn nur 50% deines Gesamtplans aus diesem Suchprogramm bestehen würden? Es würde wahrscheinlich auch die anderen 50% besser machen.
Ich bin seit über einem Jahrzehnt im Marketing tätig und jeder jagt dem Traum vom "Omnichannel"-Marketing hinterher.
Beginnen wir mit der Suche und den sozialen Medien. Hier gibt es einfach zu viele Vorteile, um sie zu ignorieren.