Hast du schon mal eine E-Mail von einer Marke mit einer Betreffzeile bekommen, die so sehr auf deine Interessen zugeschnitten ist, dass sie dir fast ein bisschen Angst macht? Ja, das hat wahrscheinlich ein Roboter mit KI-Datenanalyse geschrieben.
Ein Beispiel, eBay nutzt KI-Technologie um mit dem KI-gestützten Copywriting-Tool Phrasee innerhalb weniger Minuten hoch personalisierte E-Mails an Millionen von Nutzern zu schreiben. Während ein solches Tool noch vor ein paar Jahren nur Marken mit unglaublich tiefen Taschen vorbehalten war, sind sie heute weiter verbreitet als je zuvor, und Early Adopters werden davon am meisten profitieren. Da die Datenanalyse durch künstliche Intelligenz (KI) immer genauer wird, ist die KI-Technologie auch zugänglicher geworden als je zuvor.
Im Folgenden werden einige Möglichkeiten aufgezeigt, wie neue technologische Innovationen die nächste Welle der KI-Datenanalyse ermöglichen, damit Unternehmen mit minimalem (menschlichem) Aufwand effektivere Strategien umsetzen können:
Das Datenmanagement wird einfacher (und günstiger)
Bei der Nutzung von Technologien, die bis vor kurzem fast undenkbar waren, vergisst man leicht, wie viel Arbeit in die Entwicklung dieser KI-Datenanalysetechnologie geflossen ist. Wenn Netflix z. B. eine tolle neue Serie auf der Grundlage der Sehgewohnheiten bestimmter Nutzer/innen desselben Kontos empfiehlt, ist dieses Maß an Personalisierung inzwischen ziemlich alltäglich. Noch vor einem Jahrzehnt war Netflix in erster Linie ein DVD-Lieferservice, aber nachdem das Unternehmen Millionen in die Entwicklung der KI-Datenanalyse investiert hat, ist Netflix zu einer fast völlig anderen und viel effizienteren Unterhaltungsplattform geworden.
Das Problem für die meisten Unternehmen war in der Vergangenheit jedoch, das Geld für die Erforschung von KI-Lösungen aufzubringen. Experten sagen jedoch, dass dieses Problem bald der Vergangenheit angehören wird, da die zunehmende Verbreitung von KI-Technologie auch erschwinglichere KI-Lösungen bedeutet.
"Datenmanagement wird immer einfacher", sagt George Fraser. George Fraser, CEO des Datenintegrationsunternehmens FivetranGeorge Fraser, CEO des Datenintegrationsunternehmens Fivetran, sagte kürzlich gegenüber TechRepublic: "Die Technologie geht oft den umgekehrten Weg, sie wird komplizierter. Aber wir sehen eine Verschlankung, und ich denke, das ist wichtig und eine gute Sache. Die Kosten für die grundlegenden Komponenten sind stark gesunken.
In den nächsten Jahren, wenn die KI-Datentechnologie erschwinglicher wird als je zuvor, könnten Unternehmen, die ihre potenziellen Vorteile ignoriert haben, gegenüber Konkurrenten, die früher eingestiegen sind, ins Hintertreffen geraten.
Die KI-Datenanalyse hat die Vorhersage von Trends so einfach wie nie zuvor gemacht
Marketingfachleute verlassen sich bei der Vorhersage von Trends seit langem auf ziemlich unwissenschaftliche Vermutungen, und wenn diese Vermutungen zutreffen, ist das großartig. Wenn sie nicht funktionieren, ist das manchmal eine Katastrophe, aber noch häufiger wird eine ganze Menge Marketingaufwand in eine Kampagne gesteckt, die fast so schnell wieder verschwindet, wie sie gestartet wurde. Mit der zunehmenden Verbreitung von KI-Technologien werden viele Unternehmen, vor allem Einzelhändler, besser als je zuvor in der Lage sein, Kundenfeedback durch die Magie der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) in eine Marketingstrategie umzuwandeln, so die Meinung derjenigen, die an der Weiterentwicklung dieser Technologie arbeiten.
"Mit den neuen Sprachmodellen, die im Jahr 2020 veröffentlicht werden und die größer sind als je zuvor, hat NLP jetzt noch mehr Aufmerksamkeit erlangt." Dinesh Sharma, Mitbegründer und CTO von AskSid prognostizierte kürzlich für das Analytics India Magazine. "Viele Einzelhandelsmarken werden nun dazu neigen, KI-basierte Markt- und Verbrauchererkenntnisse für ihre Entscheidungsfindung und Marketingstrategien zu nutzen. Sie werden Conversational AI-Systeme einsetzen, um von den Verbrauchern gelieferte First-Touch-Daten zu generieren, damit sie wissen, was ihre Kunden brauchen und vor allem, warum!
Stell dir vor, jede Frage, jeder Kommentar und jede Beschwerde eines Kunden wird automatisch zu einem Datenpunkt, der dem Marketingteam zur Verfügung steht. Jetzt, wo KI-gesteuerte Chatbots schnell zu einem unverzichtbaren Instrument im Kundenservice werden, sind diese Erkenntnisse näher als je zuvor.
KI-Datenanalyse wird viele sich wiederholende Aufgaben des Marketings automatisieren
Und da die KI-Technologie rund um NLP die Feedback-Schleife für Marketingspezialisten zu schließen beginnt, könnte KI auch schnellere und einfachere Lösungen für einige der mühsamsten Aspekte der Arbeit vieler Marketingspezialisten bedeuten - die ständigen kleinen Änderungen und Anpassungen, die an Marketingmaterialien vorgenommen werden müssen, wie z. B. Logo-Aktualisierungen, leichte Änderungen an Texten und alle möglichen anderen frustrierenden kleinen Aufgaben, die viel Zeit in Anspruch nehmen. CMSWire prognostiziert, dass KI-Technologien die Bearbeitung von Marketingmaterialien schon bald so einfach machen werden wie die Funktionen zum Suchen und Ersetzen in Textverarbeitungsprogrammen:
"Wenn KI anfängt, Designdateien wie InDesign und Photoshop zu verstehen, werden KI-Modelle in der Lage sein, diese Art von Aktualisierungen sofort vorzunehmen", schreibt Carrie Hill. "Ähnlich wie die Funktion zum Suchen und Ersetzen in Word-Dokumenten wird die KI in der Lage sein, eine neue Version eines Assets - zum Beispiel eines Logos - zu erkennen und die vorherige Version in allen Designdateien zu ersetzen. Diese Überarbeitungen könnten dann automatisch im Digital Asset Management System der Organisation als neue Version ersetzt werden."
Wenn es um KI-gestützte Tools geht, verschiebt sich die Frage schnell von "Worauf wartest du noch?" zu "Warum hast du so lange gebraucht?"