Britische Verbraucher gaben am Boxing Day 2012 34% mehr für Online-Einkäufe über bezahlte Suchanzeigen aus als im Jahr 2011

London (10. Januar 2012) - Britische Einzelhändler gaben in der vergangenen Weihnachtssaison 27% mehr für Suchmarketing über Google und andere große Suchmaschinen aus als 2011, wobei mehr als 31% aller bezahlten Suchklicks von Mobiltelefonen und Tablets kamen. Dies geht aus Daten des globalen Technologieführers für digitales Marketing, Skai skai hervor.

Der Skai 2012 Global Online Retail Holiday Shopping Report zeigt, dass die Suchanzeigen der britischen Einzelhändler am zweiten Weihnachtsfeiertag einen Anstieg der Online-Verkaufsumsätze um 34 % und der Konversionsraten um 43 % im Vergleich zum Vorjahr (YoY) bewirkten. Insgesamt erzielten die Werbetreibenden im Skai U.K. Retail Index in dieser Saison einen Return on Ad Spend von 12,95 GBP oder fast 13 GBP für jedes in bezahlte Suchanzeigen investierte Pfund.

"Kluge britische Einzelhändler haben für die Zeit nach Weihnachten vorausgeplant und Budgets bereitgestellt, um die Spitzenwerte am zweiten Weihnachtsfeiertag zu erreichen", sagt Aaron Goldman, Chief Marketing Officer bei Skai. "Trotz des verstärkten Wettbewerbs in der Weihnachtszeit haben die britischen Kunden von Skai ihre Strategien angepasst und gute Ergebnisse erzielt, z. B. durch maßgeschneiderte Kampagnen, die die Verbraucher nach Gerätetyp ansprechen.

Die Skai ergab, dass sich Tablets zu einem wichtigen Einkaufsgerät für Verbraucher entwickelt haben und 18 % aller bezahlten Suchklicks und 21 % des Gesamtumsatzes generieren. Wohlhabendere Tablet-Besitzer/innen erzielten mit Suchanzeigen einen durchschnittlichen Bestellwert (AOV) von 88,48 £, deutlich mehr als der AOV für Computer von 73,78 £. Trotz der starken Leistung sind die durchschnittlichen Kosten pro Klick (CPC) für bezahlte Suchanzeigen für Tablets 31 % niedriger als für Computer.

2012 U.K. Retail Paid Search Key Metrics - Aufschlüsselung nach Gerät

Gerät

Klicks

Umrechnungen

Einnahmen

Ausgaben für Werbung

Cost-per-Click

Umrechnungskurs

Durchschnittlicher Auftragswert

Computer

68.88%

78.07%

75.32%

78.74%

£ 0.36

6.53%

£73.78

Telefon

13.09%

3.62%

3.40%

7.09%

£ 0.17

1.59%

£71.98

Tablet

18.02%

18.31%

21.27%

14.17%

£ 0.25

5.85%

£88.84

Weitere wichtige Ergebnisse des Skaiaus Großbritannien sind:

  • Beim Vergleich der bezahlten Suchanzeigen für verschiedene Handy-Betriebssysteme dominierten Apples iOS-Geräte (iPhone) (62,4 % der Klicks) und ließen Android-Geräte (34,55 % der Klicks) mit niedrigeren Konversionsraten und geringeren durchschnittlichen Bestellgrößen hinter sich, während Blackberry nur 2,18 % der Klicks auf sich zog
  • Bei bezahlten Suchanzeigen, die über Tablet-Geräte ausgeliefert wurden, kamen 98,3% der Klicks von iOS (iPad), nur 1,07% von Blackberry und 0,62% von Android
  • Die Konversionsraten der bezahlten Suche in Großbritannien stiegen von Ende November bis zu den ersten drei Dezemberwochen stetig an und fielen erst in den letzten Tagen vor Weihnachten.
  • Die Verbraucher waren bei den Klicks wählerischer, da die bezahlten Suchabfragen in der Weihnachtssaison um 18 % anstiegen, die Klicks aber um 2 % zurückgingen

Der Skai 2012 Global Online Retail Holiday Shopping Report enthält Diagramme, Grafiken und Einblicke, die diese Trends unterstützen, sowie Empfehlungen für Werbetreibende für das kommende Jahr in den Bereichen Suche, Social und Mobile.

Die für diesen Bericht analysierten Daten spiegeln einen repräsentativen Querschnitt der Skai (Werbetreibende und Agenturen) wider, die bezahlte Suchprogramme für den Einzelhandel in allen wichtigen Märkten (einschließlich Australien, China, Frankreich, Deutschland, Japan, USA und Großbritannien) mit aktiven Kampagnen verwalten, die Impressionen, Klicks, Konversionen und Umsätze über den Zeitraum von mehr als 12 Monaten vom 1. November 2011 bis zum 31. Dezember 2012 verfolgen. Dieser Index umfasst alle wichtigen Einzelhandelskategorien wie z. B. Elektronik, Bücher, Bekleidung, Haushaltsgeräte, Schuhe, Sportartikel und mehr. Der Datensatz umfasst mehr als 24 Milliarden bezahlte Impressionen und Klicks in Suchmaschinen wie Google, Yahoo!, Bing, AOL und Baidu, die zu einem Online-Umsatz von mehr als 1,7 Milliarden Dollar führten.

Neben Großbritannien enthält der Skai 2012 Global Online Retail Holiday Shopping Report auch Abschnitte über die Trends in der Suchmaschinenwerbung in den USA. Bitte besuchewww.Kenshoo.com/2012GlobalOnlineRetailShoppingSeasonReport, um den gesamten Bericht herunterzuladen.
Über Skai
Skai ist ein Technologieunternehmen für digitales Marketing, das hochwertige Lösungen für Suchmaschinenmarketing, soziale Medien und Online-Werbung entwickelt. Marken, Agenturen und Entwickler nutzen Skai Enterprise, Skai Local und Skai Social, um mehr als 16 Milliarden Pfund Umsatz pro Jahr für ihre Kunden zu erzielen. Die Skai Universal Platform bietet Automatisierung, Intelligenz, Integration und Skalierung, um bessere Marketinginvestitionen zu tätigen. Zu den britischen Kunden von Skaigehören Accor, Burberry, GroupM, Havas, John Lewis, Omnicom und Tesco. Skai führt Kampagnen in mehr als 190 Ländern für fast die Hälfte der Fortune 50 und alle 10 führenden globalen Werbeagentur-Netzwerke durch. Skai hat 16 internationale Standorte und wird von Sequoia Capital, Arts Alliance und Tenaya Capital unterstützt. Weitere Informationen findest du unter www.Kenshoo.com.
Skai ist eine Marke von Skai Ltd. Andere Firmen- und Markennamen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein.