Seit ich bei Skai bin, ist die häufigste Frage, die mir gestellt wird: "Warum jetzt?" Da ich seit 2007 Skai bin, waren viele überrascht, als ich im Januar zu Skai kam, aber um zu verstehen, warum, musst du die Geschichte kennen.
2007 beschloss meine Agentur, Technologieplattformen zu prüfen, um herauszufinden, welche wir zu unserem eigenen System hinzufügen sollten. Wir prüften alle offensichtlichen Anbieter, aber erst bei der letzten Plattform, die wir sahen, wussten wir, dass wir etwas ändern mussten. Nachdem wir einige Tests durchgeführt hatten, war klar, dass es keine Konkurrenz gab, Skai war der Beste. Wir beschlossen, unsere gesamte SEM-Plattform zu verwerfen und komplett auf Skai umzusteigen, denn egal, was wir bauen würden, wir würden nie mit dem mithalten können, was sie hatten.
Während andere Agenturen mehrere Technologien einsetzten, dachten wir, dass es in unserem besten Interesse sei, Experten für eine Technologie zu werden und hinter dieser zu stehen; und da wir eine Direct-Response-Agentur sind, war Skai die ideale Lösung. Als Direct-Response-Agentur war Skai für uns die ideale Lösung. Die Möglichkeit, mit Attribution einen Verkauf anhand jedes Klicks im Fluss zu verfolgen und dann mit dem Skai Portfolio Optimizer intelligent zu optimieren, konnte zu diesem Zeitpunkt niemand anderes bieten, und unsere Kunden haben davon profitiert.
Im Laufe der Jahre wuchs unsere Agentur mit Skai und fügte Funktionen wie Dimensions, Editor, Live Tracking und jetzt SmartPath und Halogen hinzu. Da wir uns immer nur auf Skai konzentrierten, wenn etwas Neues auf den Markt kam, versuchten wir, die Ersten zu sein, die die neue Funktion nutzten, was uns einen Vorsprung vor unseren Mitbewerbern verschaffte.
Als ich vor fast zwei Jahren eine Performance-Agentur gründete, gab es keinen Zweifel daran, welchen Technologieanbieter wir nutzen würden. Der Start war ein Kinderspiel, denn die Vertriebs- und Kundendienstteams, mit denen wir in den letzten Jahren zusammengearbeitet hatten, waren noch voll intakt. Innerhalb weniger Tage hatten wir die Verträge unter Dach und Fach und konnten loslegen.
Damit sind wir beim K8, dem Skai Global Client Summit, im letzten September angelangt. Da änderte sich alles für mich. Nachdem ich Yoav zum ersten Mal persönlich über Skai sprechen hörte, wusste ich, dass mehr dahinter steckte, als ich bis dahin angenommen hatte. Man konnte seine Leidenschaft im Publikum spüren, aber das Einzigartige war, dass sie von jedem Skai in der Menge geteilt wurde.
Ich war davon überzeugt, dass Skai die beste Technologie auf dem Markt ist und dass das Team das beste in der Branche ist, aber die Kameradschaft und die Leidenschaft füreinander und für Skai war einzigartig. Am Ende der Veranstaltung wusste ich, dass ich mit Aaron und Fiona über die Möglichkeit sprechen musste, bei Skai zu arbeiten.
Als ich in der ersten Januarwoche von Fiona erfuhr, dass ich als Leiterin des Kundendienstes für die Agenturabteilung an Bord kommen würde, war ich überglücklich.
Ich bin erst seit kurzem hier, aber ich kann schon jetzt sagen, dass die Gefühle, die ich bei K8 gespürt habe, jeden Tag vorherrschen. Wir arbeiten mit Leidenschaft für Skai, wir lieben die Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten, wir bemühen uns, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen und wir kommen jeden Tag gerne zur Arbeit.
Wenn mich also jemand fragt, warum ich jetzt so lange gebraucht habe, sage ich: "Ich weiß nicht, warum ich so lange gebraucht habe!