Hinweis:Dieser Beitrag ist Teil einer 3-wöchigen Blogserie, die die Wurzeln von Infinite Optimization™ erforscht. Wenn du über jeden neuen Beitrag auf dem Laufenden bleiben willst, abonniere ihn bitte per E-Mail über das Feld auf der rechten Seite.
Gestern habe ich dir erklärt, was hinter dem Versprechen von Infinite Optimization steckt. Wie schaffen wir es, dass unsere Kunden der Zeit immer einen Schritt voraus sind? Im Wesentlichen läuft es auf unendliche Innovation hinaus.
Aber wie können wir innovativ sein?
Bei Skai ist Innovation nicht die Aufgabe einer einzelnen Person. Es ist der Job von allen.
Allerdings gibt es bei uns eine Person, die als Innovationsführerin fungiert, auch bekannt als Chef-Initiatorin. Ihr Name ist Danny Lev und sie hat in diesem Blog einige Gedanken zum Thema Innovation geteilt.
Danny ist Teil des Skai Labs-Teams, das sich darauf konzentriert, neue Ideen durch die Proof-of-Concept-Phase zu bringen, bevor sie an das Tech-Team übergeben werden, wenn sie bereit für die Produktentwicklung sind.
Woher kommen also diese neuen Ideen?
Oftmals kommen sie aus der Skai Innovation Community. Dabei handelt es sich um ein internes Portal, auf dem eine Vielzahl von Ideen (bisher 679!) aus der intellektuellen Neugier unserer Mitarbeiter und Kunden gesammelt werden. Innerhalb des Portals kommentieren die Skaijede Idee und stimmen über sie ab.
Während wir den Rahmen für die unendliche Optimierung über alle Medien hinweg schaffen, gibt es einige Schlüsselbereiche, die reif für die Erforschung und Umwälzung (aka Innovation) sind. Ich werde sie in diesem öffentlichen Forum nicht näher erläutern, aber ich kann dir versichern, dass die Produkt-Roadmap Skai mit unserer Mission übereinstimmt und das wahre Versprechen der Unendlichen Optimierung einlösen wird.
In der Zwischenzeit bauen wir das Thema "Unendliche Optimierung" in unseren Marketingaktivitäten weiter aus. Morgen werde ich einige konkrete Maßnahmen vorstellen.