Man kann mit Sicherheit sagen, dass es in Paris an Cafés nicht mangelt. Die Stadt der Lichter beherbergt einige der berühmtesten kulinarischen Einrichtungen der Welt und bietet Tausende von Lokalen, die alle erdenklichen gastronomischen Möglichkeiten abdecken. Stell dir vor, du eröffnest ein neues Café in einer solchen Stadt - wie mutig ist es, deine Hoffnungen und Träume (und wahrscheinlich auch deine Ersparnisse) in einen solchen roten Ozean zu setzen! Der Gedanke ist verblüffend.
Die Differenzierung im Wettbewerb ist nur eines der Rätsel, mit denen wir täglich konfrontiert sind. Was können wir anders machen? Wie können wir ein Problem lösen? Wie können wir unsere Kunden begeistern? Klar, wir müssen kreativ sein. Aber wie?
Ein Teil der Mission des Skai Innovationsteams ist es, bewährte Methoden für kreatives Denken zu vermitteln. Wir sind davon überzeugt, dass Kreativität eine Fähigkeit ist, die man erlernen und üben kann, genau wie Kochen. Sicher, manche werden mit der angeborenen Fähigkeit geboren, fantastisches Essen zuzubereiten, aber die meisten von uns kommen mit einem Rezeptbuch und einem Messlöffel durchs Leben.
In der Welt des kreativen Denkens ist eines meiner Lieblingsrezepte SCAMPER - ein einfaches Akronym mit sieben Buchstaben, mit dem du so gut wie jede brillante Idee entwickeln (und zurückentwickeln) kannst.
Bob Eberle prägte die Eselsbrücke in den 1970er Jahren, um Genrich Altshullers Theorie des erfinderischen Problemlösens (TRIZ) auf einfache Weise zusammenzufassen und anzuwenden. Seitdem ist sie das mächtige Werkzeug und die treibende Kraft hinter Tausenden von neuen Dienstleistungen und Produkten.
Die Antwort auf das Leben, das Universum und alles andere könnte 42 sein, aber du wirst feststellen, dass eine oder mehrere der folgenden Antworten die Aufgabe erfüllen könnten:
- Ersetzeetwas
- Kombinierees mit etwas anderem
- Passeetwas an sie an
- Ändernoder Vergrößern
- Nutzees für etwas anderes
- Etwas eliminieren
- Umkehrenoder neu anordnen
Wie erweckst du SCAMPER zum Leben? Und wie hat sich der Pariser Café-Besitzer am Ende von seinem neuen Geschäft abgehoben? Bleib dran für Teil 2!