Heute hat Skai unseren vierteljährlichen Bericht Global Search Advertising Trends mit Daten aus dem ersten Quartal 2013 veröffentlicht. Ihr könnt den Bericht hier herunterladen und ich möchte euch persönlich zu einem Webinar in der nächsten Woche einladen, in dem ich den Bericht vorstellen und weitere Einblicke in die Daten geben werde, die wir in den ersten drei Monaten dieses Jahres erhoben haben.
Die Daten in diesem Bericht sind eine Teilmenge der bezahlten Suchaktivitäten von Werbetreibenden und Agenturen auf unserer Plattform. Unser Ziel bei diesen Berichten ist es, einen möglichst großen Datensatz zu verwenden und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass bekannte Anomalien (z. B. neue, große Werbetreibende, die während des Analysezeitraums an Bord kommen) die Zahlen nicht verzerren. Deshalb verwenden wir nur die Daten von Aggreagate-Kampagnen von Kunden, die während des gesamten untersuchten Zeitraums von 24 Monaten auf unserer Plattform waren. Es gibt zwar immer noch eine Menge Daten, aber durch diesen Ansatz bin ich zuversichtlich, dass unsere Ergebnisse viel stabiler und normalisierter sind als bei anderen, ähnlichen Untersuchungen.
Lasst uns eintauchen! Die Suchausgaben sind in der Regel am interessantesten, also lass uns einen Blick darauf werfen, wo wir bis jetzt netto rauskommen.
Die Ausgaben im Quartalsvergleich (QoQ) sind gegenüber der Einkaufssaison in Q4 voraussichtlich um 16% gesunken. Allerdings verzeichnete Q1 des letzten Jahres einen ähnlichen Rückgang von 14% nach Q4 2011, so dass dieser Rückgang niemanden überraschen sollte. Das vierte Quartal ist traditionell die Saison mit den höchsten Budgets, die sich nach dem Jahreswechsel wieder normalisieren.
2012 war ein sehr gutes Jahr für die bezahlte Suche mit einem Anstieg von 32% im Vergleich zu 2011. Die Tatsache, dass die Ausgaben im ersten Quartal um 15 % gegenüber 2012 gestiegen sind, deutet also auf einen guten Start der bezahlten Suche im Jahr 2013 hin.
Im Folgenden findest du ein Beispiel für die Volumenkennzahlen, die wir in vielen Berichten hier bei Skai verwenden - sie sind eine sehr gute Möglichkeit, Spitzen und Einbrüche hervorzuheben. In der Grafik unten ist Q1 2012 das Startquartal, also wird es durch sich selbst geteilt, um einen Startpunkt von 1 zu erhalten. 1,15 bedeutet also, dass das Volumen in Q1 2013 um 15% höher ist als das Volumen im ersten gemessenen Quartal, also Q1 2012. Wie du siehst, sind die Ausgaben für bezahlte Suche in den letzten fünf Quartalen stetig gestiegen, mit einem deutlichen Anstieg im vierten Quartal 2012.
In diesem Blog werde ich die ganze Woche über verschiedene Aspekte des Berichts beleuchten, bevor das Webinar am 30. April stattfindet.