Jedes Jahr im November lässt der britische Einzelhändler (und Skai ) John Lewis mit seiner Weihnachtswerbung die Herzen der Menschen höher schlagen.
Letztes Jahr war es The Bear & The Hare. Das kurze Video beginnt mit der folgenden Zeile: "Es war einmal ein Tier, das hatte noch nie Weihnachten gesehen." Es ist nur etwa 2 Minuten lang, aber am Ende habe ich wie ein Baby geweint. (Spoiler-Alarm: Das Tier sieht endlich Weihnachten.)
Dieses Video hat über 13 Millionen Aufrufe.
Am Donnerstag, den 6. November, hat John Lewis seinen Werbespot für 2014 veröffentlicht - #MontyThePenguin. Der Spot wurde noch nicht einmal im Fernsehen ausgestrahlt und hatte am Freitag bereits über 5 Millionen YouTube-Aufrufe. Das ist mehr als 1/3 der Aufrufe des Werbespots von 2013... und das alles an nur einem Tag. Update: Seit heute Morgen haben sich die Aufrufe bereits auf 10 Millionen verdoppelt!
Wenn du die Werbung bereits gesehen hast, bevor du diesen Beitrag gelesen hast, hast du sie wahrscheinlich auf Facebook gesehen.
Einem kürzlich erschienenen Artikel von Business Insider zufolge kamen 40% der Aufrufe des Videos direkt von Facebook.
Lass mich das anders ausdrücken: Letztes Jahr hat John Lewis das Video zu Bär und Hase nicht einmal direkt auf Facebook hochgeladen, sondern nur den YouTube-Link geteilt. In diesem Jahr hat der Kanal nach dem Hochladen der Anzeige auf Facebook 40 % der Aufrufe erhalten.
Das ist riesig!
Tatsache ist, dass sich Facebook schnell zu einem beliebten Ziel für den Videokonsum entwickelt. Laut ComScore verzeichnete Facebook im August dieses Jahres rund eine Million mehr Desktop-Videoaufrufe als YouTube. Außerdem meldete Facebook von Mai bis Juli dieses Jahres einen Zuwachs von über 50 % bei den Videoaufrufen auf der Plattform.
Und die Leute sehen sich die Videos auf Facebook nicht nur an - sie teilen sie auch. Daten von Unruly zeigen, dass das Video von Monty dem Pinguin in den ersten 24 Stunden zu 76 % auf Facebook geteilt wurde.
Facebook ist sich der Bedeutung von Videos für sein Publikum und des Einflusses von Mobilgeräten auf das Videoerlebnis bewusst (65 % der Videoaufrufe bei Facebook erfolgen über Mobilgeräte). Die Plattform hat im letzten Jahr mehrere Aktualisierungen vorgenommen, um das Erlebnis für den Einzelnen zu verbessern, und treibt (wenn auch vorsichtig) sein Videowerbeformat voran. CEO Mark Zuckerberg bezeichnete Video sogar als "eine sehr große Priorität" in der Bilanz für das dritte Quartal.
Für Marken wie John Lewis erweist sich Facebook als ein immer besserer Kanal, um Geschichten zum Leben zu erwecken - auch die von einem Jungen und seinem Pinguin.
Bildquelle: John Lewis