Das Ziel von Google war es schon immer, den Suchenden die relevantesten und nützlichsten Ergebnisse zu liefern. Zu diesem Zweck hat Google vor Kurzem eine wichtige Aktualisierung seiner Ad Rank-Berechnung angekündigt - die Einbeziehung der erwarteten Auswirkungen von Anzeigenerweiterungen und -formaten.
Bisher wurde der Anzeigenrang anhand des maximalen Cost-per-Click (CPC)-Gebiets und der Qualitätsbewertung eines Marketers berechnet. Seit dem 22. Oktober berücksichtigt Google nun auch deine Anzeigenerweiterungen in der Gleichung - das bedeutet, dass Marketer, die Anzeigenerweiterungen aktivieren, einen Vorteil gegenüber denjenigen haben, die das nicht tun, und wahrscheinlich auch eine bessere Anzeigenposition.
Wie bestimmt Google also die "erwartete Wirkung" dieser Erweiterungen? Die Wirkung wird anhand der Relevanz, der Klickrate und der Prominenz der Erweiterungen oder Formate auf der Suchergebnisseite gemessen. Wenn du etwas genauer hinsiehst, wirst du feststellen, dass Google feststellt, dass bei zwei Anzeigen mit demselben Gebot und derselben Qualitätsbewertung die Anzeige mit der positiveren erwarteten Wirkung der Erweiterungen weiter oben erscheint als die andere.
In der Praxis bedeutet das: Wenn ein Sucher auf seinem mobilen Gerät nach einem Blumenladen in der Nähe sucht, würde Google feststellen, dass eine Anzeige mit aktivierten Standort- oder Anruferweiterungen eine größere Wirkung hat als eine ohne diese Erweiterungen.
Vermarkter, die keine Anzeigenerweiterungen nutzen, sollten darüber nachdenken, sie zu aktivieren, um die Leistung der bezahlten Suche zu erhalten oder zu verbessern. Auch wenn es dir als Marketer wie ein zusätzlicher Schritt erscheinen mag, diese Erweiterungen zu aktivieren, hat sich gezeigt, dass sie die CTR und die Gesamtleistung der bezahlten Suche erhöhen. Google hat sogar herausgefunden, dass 70 % der mobilen Suchenden ein Unternehmen direkt aus den Suchergebnissen heraus anrufen - nur ein Beispiel für die Bedeutung und Effektivität.
Welche Anzeigenerweiterungen stehen dir also zur Verfügung? Passend zur Jahreszeit hat Skai eine Infografik zu den Anzeigenerweiterungen veröffentlicht, die sich an Thanksgiving orientiert. So wie der Truthahn das Hauptereignis beim Erntedankfest ist, so sind auch die Überschrift und der Beschreibungstext das Wichtigste in einer Textanzeige, aber die Beilagen - oder Anzeigenerweiterungen - können dein Erlebnis komplett verändern.
Wie in der Infografik dargestellt, können Marketer Sitelinks, Anruferweiterungen, Standorterweiterungen, Bewertungserweiterungen, soziale Anmerkungen, App-Erweiterungen und Verkäuferbewertungen nutzen, um ihre Textanzeigen zu verbessern. Jede Erweiterung hat ihre eigenen Vorteile und kann im jeweiligen Suchkontext zu mehr Engagement führen. Ganz gleich, ob du eine Telefonnummer angibst, Bewertungen anzeigst oder eine App bewirbst, diese Erweiterungen machen deine Anzeige attraktiver und steigern so die Leistung der bezahlten Suche.
Jetzt ist es wichtiger denn je, deine bezahlten Suchaktivitäten zu erweitern und Anzeigenerweiterungen zu nutzen, um relevante Suchanfragen zu erfassen. Wenn du mehr über die verfügbaren Anzeigenerweiterungen und ihre Vorteile erfahren möchtest, schau dir die neueste Infografik von Skaian: Be Thankful For Ad Extensions.
Vergiss nicht, dein Glück bei unserem Thanksgiving-Suchrätsel (unten in der Infografik) zu versuchen, um einen Sonderpreis zu gewinnen! Mach mit und twittere deine Antworten bis Dienstag, 26. November, an @Kenshoo mit dem Hashtag #KenshooSearchTrivia.