Hallo App-Vermarkter! Es gibt eine weitere Quelle für mobile App-Installationen, die du beachten solltest. Kürzlich hat Google angekündigt, dass es seine App-Installationsanzeigen auf Google Play ausweiten wird.
Wenn du eine Android-basierte App hast, kennst du die Herausforderung, deine App unter den 1,6 Millionen Apps auf Google Play zu erkennen. Zum Glück gibt es jetzt eine Lösung. Google erreicht über 1 Milliarde Menschen auf Android-Geräten in mehr als 190 Ländern und setzt sich dafür ein, Google Play zu einem der besten Orte für die Entdeckung von Apps zu machen.
Ähnlich wie bei der Google-Suchmaschine werden Nutzer, die in Google Play nach deinen Keywords suchen, automatisch zu deinem Google Play Store Eintrag weitergeleitet, um deine App zu installieren. Jetzt ist deine App sowohl in den bezahlten Google-Suchergebnissen als auch im Google Play App Store auffindbar, damit deine App noch mehr Aufmerksamkeit bei der richtigen Zielgruppe erhält.
Bildquelle: Google
Bis vor kurzem verließen sich Entwickler/innen auf die organische App-Store-Optimierung, um die Auffindbarkeit ihrer App zu verbessern - eine Methode, die sich ausschließlich auf den Algorithmus der Google-Suchmaschine stützt. Mit der Einführung von Google Play-Suchanzeigen können Entwickler jetzt dafür bezahlen, dass ihre Apps direkt im Store bekannt werden. Außerdem suchen die Nutzer/innen im Google Play App Store aktiv nach neuen Apps.
Was bedeutet das für Vermarkter mobiler Apps, die bereits auf Google Search App Installs setzen? Mit der Aufnahme des Google Play-Inventars solltest du mehr Installationen über die Suche sehen.
Was bedeutet das für diejenigen, die noch nicht bei Google angemeldet sind? Steig ein! Da mobile App-Installationen in bestimmten Kanälen immer teurer werden, kannst du dein Publikum erweitern, indem du Anzeigen bei Google Play schaltest und die Nutzer in dem Moment erreichst, in dem sie nach Apps suchen.
Wir bei Skai wollen App-Vermarkter dabei unterstützen, ihre Performance-Ziele zu erreichen, indem wir hochwertige Nutzer in den wichtigsten Veröffentlichungsmedien gewinnen. Deshalb haben wir in eine umfassende Reichweite bei Facebook, Twitter, Google, Yahoo Gemini, Mobile Display und jetzt auch bei Google Play investiert. Wir glauben, dass Google Play-Suchanzeigen eine großartige Möglichkeit für deine Android-App sind, die qualifizierteste Zielgruppe zu erreichen. Diese Anzeigen werden zu einem wichtigen Marketinginstrument für Apps, die sich von den Millionen von Apps im Google Play Store abheben wollen.
Skai unterstützt diese Anzeigen in vollem Umfang, also stell sicher, dass du diese Möglichkeit nutzt - wende dich an dein Client Success Team, um noch heute mehr zu erfahren!