GLOSSAR

Omnichannel Marketing  

Eine Marketingstrategie, die alle (oder so viele wie möglich) Kanäle abdeckt, auf denen potenzielle Kunden zu finden sind. Bei einer echten Omnichannel-Strategie werden die Daten aller Plattformen miteinander verknüpft und analysiert, um zu ermitteln, wie Werbetreibende die einzelnen Kanäle nutzen, um einen maximalen Nutzen zu erzielen und ihre Ressourcen zu optimieren.

Was ist Omnichannel-Marketing?

Omnichannel-Marketing ist eine Strategie, die alle verfügbaren Kanäle nutzt, um Kunden zu erreichen und das Kundenerlebnis zu verbessern. Omnichannel-Marketing nutzt die über diese Kanäle gesammelten Daten, um bessere Entscheidungen zu treffen und effektivere Kampagnen durchzuführen.

Durch das Laden des Videos erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr Informationen

Was ist der Unterschied zwischen Multichannel-Marketing, Cross-Channel-Marketing und Omnichannel-Marketing?

Multichannel-Marketing bedeutet, dass man mehr als einen Kanal für die Vermarktung nutzt, aber auf allen Kanälen dieselbe Strategie anwendet. Cross-Channel-Marketing ist der nächste Schritt, bei dem Marketingspezialisten Daten aus jedem Kanal nutzen, um die anderen Kanäle zu unterstützen und die Aktivität zu steigern. Omnichannel-Marketing ist das Endziel, bei dem jeder verfügbare Kanal genutzt wird und die Marketingspezialisten eine Strategie entwickeln, um Daten von jeder Plattform zu nutzen, um die Effektivität der anderen zu verstärken.

Eine Illustration verschiedener Technologien, die zusammen verwendet werden, überlagert eine Weltkarte.

Erfahre, wie Skai deine Kampagnen unterstützen kann.