Ein weiteres Quartal ist zu Ende gegangen und wie in unserer Infografik zum 3. Quartal für Such- und Sozialwerbung zu sehen ist, investieren Digitalvermarkter weiterhin sowohl in Such- als auch in Sozialwerbung und schaffen so kanalübergreifende Synergien, die zu einer Steigerung der Gesamtkapitalrendite geführt haben.
Wie schon in den letzten Quartalen bleibt die bezahlte Suche relativ stabil, da der ausgereifte Kanal weiterhin konstante Erträge liefert. Im Skai Search and Social Snapshot: Q3 2014 siehst du, dass die wichtigsten Leistungskennzahlen der bezahlten Suche im Vergleich zum Vorquartal (QoQ) nur um ein paar Prozentpunkte schwankten, aber alle in eine Richtung, die auf eine verbesserte Kampagneneffizienz hindeutet.

Die Beständigkeit in der Suche wird durch die schwankende Leistung in der sozialen Werbung konterkariert, wo die Ausgaben im Jahresvergleich um 81% und die Klickrate um 86% gestiegen sind. Dies ist größtenteils auf strukturelle Veränderungen in der Facebook-Werbung und den verstärkten Wettbewerb zurückzuführen. Letzteres ist wahrscheinlich auch der Grund für den Anstieg der Kosten pro Klick (CPC) um 28% im Quartalsvergleich. Ein weiterer Grund für die Schwankungen bei diesen Kennzahlen ist, dass Facebook mehr Wert auf die Platzierung im News Feed als auf die rechte Seite legt.
Da die globale bezahlte Suche relativ stabil ist, kann ein Blick auf die regionale Leistung dabei helfen, spezifische Trends für bestimmte Regionen aufzudecken. In der Infografik zu den Trends in der Suchwerbung Skai werden die Trends in Nord- und Südamerika, Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) sowie Asien-Pazifik-Japan (APJ) dargestellt.
Der Umsatz und die Ausgaben für bezahlte Suche in APJ sind im Vergleich zum Vorjahr enorm gestiegen, da die Vermarkter weiterhin hohe Gewinne erzielen. Darüber hinaus haben die Vermarkter in APJ im dritten Quartal eine größere Effizienz erzielt als in jedem der vier Quartale zuvor: Das Klickvolumen stieg um 26% gegenüber dem Vorjahr und die Impressionen sanken um 4% gegenüber dem Vorjahr, dank einer 32%igen Steigerung der CTR.
Wenn wir noch weiter in die Tiefe gehen, sehen wir, dass die Leistung in APJ von Land zu Land variiert. Wie die folgende Grafik zeigt, weist Australien weiterhin hohe Klickraten für die Region auf, während die niedrige CTR und der hohe CPC in Japan darauf hindeuten, dass die Vermarkter dort die bezahlte Suche eher für Branding als für Direct Response nutzen.
Die Trends bei der bezahlten Suche im dritten Quartal in EMEA und Nord- und Südamerika sind im Jahresvergleich ähnlich. In beiden Regionen stiegen die Umsätze im Jahresvergleich um etwa 20 %, während die Klicks leicht zunahmen und die Impressionen zurückgingen (s. unten).
Darüber hinaus steigt der Anteil der Ausgaben und Klicks von mobilen Geräten sowohl in Großbritannien als auch in den USA im Quartalsvergleich weiter an: 32 % der Ausgaben und 26 % der Klicks in den USA und 38 % der Ausgaben und 39 % der Klicks in Großbritannien stammen von mobilen Geräten. Obwohl der Anteil der Mobilgeräte im Quartalsvergleich weiter steigt, scheinen sich die mobilen CPCs (sowohl für Tablets als auch für Telefone) in beiden Regionen zu stabilisieren.
Hungrig nach mehr Daten? Sieh dir den Skai Search and Social Snapshot für alle globalen Search- und Social-Advertising-Einblicke für Q3 2014 an und die regionalen Skai Search Advertising Trends Infographics für die Highlights in Amerika, EMEA und APJ.