Intent Driven Messaging: Keyword-Empfehlungen und KI-generierte Schlagzeilen für hohe Aufmerksamkeit

Was ist Intent Driven Messaging? 

Intent Driven Messaging (IDM) analysiert dein bezahltes Suchprogramm auf Keywords mit hoher Suchintention, die nicht in deinen Suchanzeigen enthalten sind, und empfiehlt deren Aufnahme in den Anzeigentext. So spiegeln die Anzeigen die Suchabsicht der Verbraucher besser wider und sorgen für mehr Engagement und Effizienz.

Durch eine neue Integration mit OpenAI hilft dir IDM, stundenlang Zeit zu sparen, indem es dir auf Knopfdruck komplette, gebrauchsfertige, von generativer KI erstellte Anzeigenüberschriften liefert.

Wie funktioniert das?

  1. Berichte über Suchbegriffe und Leistungsdaten, die von Google abgerufen werden
  2. Maschinelles Lernen, um Suchbegriffe und Anzeigentexte in Wörter und Phrasen zu zerlegen
  3. Wörter, die bereits im aktuellen Anzeigentext enthalten sind, werden identifiziert und aus der Ausgabe entfernt
  4. Die übrigen Wörter und die dazugehörigen Leistungsdaten sind unter folgenden Themen zusammengefasst
  5. Themen für fehlende Nutzerabsichten und die Größe der Chance werden für Anzeigen vorgeschlagen
  6. Mit generativen KI-Schlagzeilen lassen sich ansprechendere Anzeigenüberschriften erstellen, die die Aufmerksamkeit der Nutzerinnen und Nutzer auf sich ziehen und zu mehr Konversionen führen.

Was sind die Vorteile?

Verbessere die Anzeigentexte mit Schlüsselwörtern, die besser auf das Verhalten deiner Zielgruppe abgestimmt sind. 
Steigere das Engagement und die Effizienz, indem du die Suchabsicht der Verbraucher besser berücksichtigst.
Nutze die Leistung von responsiven Suchanzeigen (RSAs) voll aus, indem du mehr Suchintentionen für jede Anzeige zur Verfügung stellst und sie daraufhin optimierst.
Mit Generative AI Headlines sparst du Zeit bei der Erstellung überzeugender Schlagzeilen, die perfekt auf das abgestimmt sind, wonach deine Zielgruppe tatsächlich sucht.

"Mit der nahtlosen Integration von generativer KI in Intent-Driven Messaging ist es jetzt ein Kinderspiel, fesselnde Schlagzeilen zu verfassen. Wir sparen wertvolle Zeit und profitieren gleichzeitig von höherem Engagement, höheren Klickraten und konvertierenden Suchbegriffen. Diese KI-generierten Schlagzeilen verstehen die Absichten unserer Zielgruppe wirklich und haben unsere Marketingbemühungen auf ein neues Niveau gehoben, während sich der manuelle Pflegeaufwand halbiert hat. Skai ist für uns weiterhin die erste Adresse für innovative Lösungen, die datenbasierte Ergebnisse liefern."

Michael Lovelle
Senior PPC Spezialist, Straight North