Hinweis: Dieser Beitrag ist Teil einer 3-wöchigen Blogserie, die die Wurzeln von Infinite OptimizationTM erforscht. Wenn du über jeden neuen Beitrag auf dem Laufenden bleiben willst, abonniere ihn bitte per E-Mail über das Feld auf der rechten Seite.
Willkommen zurück! Wir begeben uns auf den Weg zur unendlichen Optimierung und erzählen dir in diesem Abschnitt, wie wir zum Design der Unendlichkeitsschleife gekommen sind.
Ziel war es, eine visuelle Darstellung des Skai zu schaffen. Wie im gestrigen Beitrag beschrieben, bestand der erste Schritt darin, die einzelnen Komponenten unserer Lösung zu aktualisieren, damit sie besser mit unserer neuen Markenpersönlichkeit und unseren Identitätsrichtlinien übereinstimmen.
Danach haben wir ein bisschen mit Formen, Schriftarten und Farbverläufen experimentiert, um die Schlüsselelemente noch mehr hervorzuheben. Im Folgenden siehst du, wo wir gelandet sind:

Nachdem wir uns das intern angeschaut hatten, bekamen wir sehr gutes Feedback von unserem Verkaufsteam. Diese Darstellung legte zu viel Wert auf die Plattform und nicht genug auf die einzelnen Produkte.
Es war wichtig, dieses Ungleichgewicht zu beseitigen, denn wir verkaufen die Skai Universal Platform eigentlich nicht. Vielmehr treibt die Plattform unsere Such- und Soziallösungen an, die unsere Kunden lizenzieren und für die Optimierung ihrer Programme nutzen.
Zu dieser Zeit begannen wir auch mit dem Gedanken zu spielen, Skai Enterprise umzubenennen.
Als Skai Local erweitert wurde, um die Verwaltung und Syndizierung von Seiteneinträgen über das CityGrid-Netzwerk einzubeziehen, hielten wir es für wichtig, Skai Local aus unseren "Suchlösungen" herauszulösen und ihm eine eigene Identität zu geben.
Damit blieb Skai Enterprise als einzige dedizierte SEM-Lösung übrig, also haben wir beschlossen, sie einfach so zu nennen, wie sie ist - Skai Search.
Außerdem wollten wir unser Marktkonzept auf die wichtigsten Kundenprobleme ausrichten, die wir lösen. (Du kannst das in Teil2a, b, c und d nachlesen.)
Komm morgen wieder, um zu sehen, wie wir die Grafik aktualisiert haben, um diese Ideen zu integrieren.